1.7 CDTI mit 80PS oder 1.7 CDTI mit 101 PS?
Moin leute,ich habe da mal eine Frage.
Ich will mir einen AStra H 1.7 CDTI gebraucht kaufen. Den Wagen den ich in Sicht habe, der hat gegen dem aller anderen nur 80 ps.
Kann mir einer sagen welcher besser ist?
Klar ist mir,das der eine mehr PS hat und dadurch spritziger sein wird aber davon mal abgesehen.
Wie sieht das mit der Lebensdauer aus?
Zahnriehmen usw.?
Verbrauch?
Serienmässig bekannte Mängel oder so?
Ähnliche Themen
17 Antworten
... ich hatte mal den mit 80ps, kennung z17dtl. der motor ist kein renner, dafür ist die leistungsentfaltung sehr harmonisch und, da kein dpf vorhanden, in sachen verbrauch wohl der absolut sparsamste diesel im astra. im normalfall war mein verbrauch zwischen 5 und 5,5l, bei sehr sparsamer fahrweise stand auch mal ne 4 vor dem komma. zahnriemenwechsel ist bei diesem aggregat bei 150tkm/10 jahre.
der 100ps 1.7 cdti, kennung z17dth ist von der charakteristik anders, er hat ein ziemlich starkes turboloch, wenn der turbo aber erstmal läuft gibts recht guten schub - einhergehend mit aufschlag an der zapfsäule. zahnriemenwechsel 100tkm/ 10 jahre.
in sachen reparatur wird der 80ps diesel günstiger sein, vor allem wenn mal komponenten wie der turbo defekt sind. wenn ich mich zwischen dem 80ps und dem 100ps entscheiden müsste, würde ich den 80ps nehmen.
grüße
Das hört sich ja soweit ganz gut an.
Gucken wir mal was die anderen sagen.
Finde 80Ps jetzt nicht gerade den renner, aber die 1.7L Hubraum machen ja auch gut was weg denke ich.
Wie meinst du das mit dem turboloch?
hi, ich hab auch 1,7L aber mit 110Ps,BJ.08, ich habe mir eine neue Update auf das Steuergerät spielen lassen und nix ist mehr mit Turboloch.
Ob das bei den kleineren PS-Motoren auch ein Update giebt weiß ich nicht.
Zieht jetzt gut durch der Hobel.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Deadmad
Brocky, was hat das update denn gekostet?
Wie nennt sich das update denn genau?
Ich habe zu meinen Händler gesagt das ich nicht so ganz zufrieden bin mit dem Auto, bzw das der durchzug nicht so der Hit ist.
Hab den Wagen jetzt 5 Monate und darauf bestanden das ein Update durchzufüren ist.
Bezahlt habe ich nichts dafür.
ihr redet aneinander vorbei, vergleicht äpfel mit birnen.
der 110ps bzw. 125ps 1.7 cdti ist eine generation weiter als die 80ps / 100ps 1.7 cdti.
grüße
Also, ich fahre ja den kleinen 1.7er seit dem ersten Tag ist kein Rennwagen aber er fährt sich aus meiner Sicht durchaus harmonisch und mein Verbrauch liegt im Schnitt zwischen 4,6-5,2L/100 trotz Leistungssteigerung. Auch ohne Phase konnte ich mich über den Wagen nicht beklagen, meiner hat jetzt rund 110tkm weg, wobei ich in den Jahren keine großen Defekte hatte, ausser im letzten Monat, Thermostat-Gehäuse und Kühler undicht. Zahnriemen ist bei 150tkm fällig sowie Einstellen der Ventile, habe dies aber bereits bei 105tkm erledigt, ich bin da eher etwas "übervorsichtig".
Sonst bin ich mit meinem kleinen 1,7er rundum zufrieden.
Hallo,
ich hatte den 80PS CDTi im Astra G Caravan und war mit der Zuverlässigkeit und dem Verbauch sehr zufrieden...
Kein einziger Motorausfall bzw. kein Problem innerhalb von 63000km!
Nur: Eine Rakete ist der 80PS-Diesel nicht...Überholen wird zur Mutprobe!
Gruß Michael
Hallo Leute...ich habe mich eben hier registriert und wollte erstmal Hallo @ll sagen.
Ich habe folgendes Problem.
Wir suchen einen gebrauchten Opel Astra Caravan H 1.7 Tdci und ich habe nun 2 im Auge.
Der eine hat 90000km gelaufen Baujahr 2005 und hat 80PS
Der andere hat 102000km gelaufen Baujahr 2005 und hat aber 101PS
Beide Autos kosten etwa gleich viel.Reichen die 80 PS wirklich aus.. oder sollte man besser 101 PS nehmen?
Also Vergleich hatte ich mal einen Ford Focus Kombi Baujahr 2004 mit 90 PS gefahren..das war ok soweit.
Zahnriemenwechsel haben wohl beide gleich bei 150000km.
Gibt es sonst noch etwas worauf man achten muß???
Danke schon mal für eure Antworten!!!
Gruß Kai
Zitat:
Original geschrieben von Gekko MTB
Hallo Leute...ich habe mich eben hier registriert und wollte erstmal Hallo @ll sagen.
Ich habe folgendes Problem.
Wir suchen einen gebrauchten Opel Astra Caravan H 1.7 Tdci und ich habe nun 2 im Auge.
Der eine hat 90000km gelaufen Baujahr 2005 und hat 80PS
Der andere hat 102000km gelaufen Baujahr 2005 und hat aber 101PS
Beide Autos kosten etwa gleich viel.Reichen die 80 PS wirklich aus.. oder sollte man besser 101 PS nehmen?
Also Vergleich hatte ich mal einen Ford Focus Kombi Baujahr 2004 mit 90 PS gefahren..das war ok soweit.Zahnriemenwechsel haben wohl beide gleich bei 150000km.
Gibt es sonst noch etwas worauf man achten muß???Danke schon mal für eure Antworten!!!
Gruß Kai
Hallo Kai,
mach am Besten eine Probefahrt!
Es ist schwer zu sagen, ob Dir die 80PS reichen.
Mir persönlich reichten die 80PS nicht. Bin ihn aber trotzdem 3 Jahre gefahren....Aber als Astra G!
Der Astra H wiegt nochmal ne Latte mehr...Der Motor war/ist der gleiche.
Gruß Michael
Mehr geht immer
Es kommt ganz auf Dein Fahrprofil an.
Fährst Du mehr kurze Strecken im Stadtbereich, würde ich Dir auf alle Fälle den 80 PS ans Herz legen, kein DPF und eine echte Spardose.
Bist Du mehr auf der AB unterwegs oder willst auf der Landstrasse flott überholen, rate ich Dir zu 101 PS.
Es gibt auch den 1,9er mit 101 PS - der ist auch nicht schlecht.
Wie oben schon erwähnt muss aber letztendlich eine ausgiebige Probefahrt klären, welcher für Dich in Frage kommt.
Der 80 PS hat auch nur 5-Gang - die Anderen haben alle 6-Gang, soweit ich weiss.
Zitat:
Der 80 PS hat auch nur 5-Gang - die Anderen haben alle 6-Gang, soweit ich weiss.
jein. der 80ps ist nur mit 5-gang getriebe erhältlich. den 1.7 cdti mit 101 ps gibts serienmäßig mit 5 gängen, gegen aufpreis auch als 6-gang. die 1.9er gibts ausschließlich mit 6-gang.
grüße
Hallo Leute..so konnte den Astra mit 80 PS nun Probefahren.Also im Vergleich zu dem Ford Focus Kombi 1,8tddi mit 90 PS läuft der Astra doch recht flott.Allerdings konnte ich aufgrund der Hinweise hier im Forum doch so einige extreme Mängel feststellen.
Domlageraufnahme*typisch 2005 Model mit Plastikkappen* massiver Rostansatz genauso wie vorne in den Radläufen.
Da frage ich mich..ob ein knapp 6 Jahre altes Auto..welches auch noch vollverzinkt sein soll..so rosten darf???!!!Ich dachte der Opel H wäre von dem Korrosionsschutz so vorbildlich???
Bin am überlegen nicht doch auf nen Ford Focus Tunier 1.6Tdci trotz des lahmen Motors umzusteigen..wenn die Opels alle so rosten!!!!
Zumal die Fords wirklich ne Ecke günstiger sind.
Was meint Ihr???
Der Händler soll das Domlager entrosten, versiegeln und dann mit Fett füllen, dann ist Ruhe.
Damit kannste den Preis auch drücken.
Manchmal sieht es schlimmer aus, als es ist - ich habe selbst entrostet, mit Rostumwandler bekämpft und dann besagte Fettfüllung rein.
Aber wenns schon in den Radläufen gammelt, ist es besser, einen anderen Wagen suchen.