OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Hallo,
Messwerte aus ECU auslesen und Fehler anzeigen und löschen funktioniert jetzt bei meinem Vivaro mit Motor M9R (2l 114PS).
Folgende Konstellation:
- China Clone V5 mit Firmware 1.59
- Vaux-Com 120309a+131223d
wie hast du die 1.59 drauf bekommen auf den Clone (der ist doch mit 1.45 oder)
deutsch?
Hallo zusammen
Hab heute mal eine Aufzeichnung mit dem Clone gemacht.
Standgas mit Beschleunigung auf 100 kmH
Dabei hat mir die Software eine cvs Datei erstellt die ich aber leider nicht öffnen kann.
Hintergrund war das hier im Forum mal drüber sehen kann ob mit meinem Siggi 1,9 DTH mit 240000 km
alles in Ordnung ist.
Weiß jemand mit welchem Tool ich die Datei ansehen kann
Zitat:
Original geschrieben von Joern27
.....hat mir die Software eine cvs Datei erstellt die ich aber leider nicht öffnen kann.
Excel, wenn vorhanden. 😉
Zitat:
Weiß jemand mit welchem Tool ich die Datei ansehen kann
mit "aufgezeichnete Istwerte wiedergeben" Butten im Op-Com 😉
Ähnliche Themen
Ok danke.
Könnte sich jemand die Daten mal ansehen ?
Lade Sie heute Nachmittag mal hoch
Hallo an alle Clone Benutzer!
China-Clone haben keine Zukunft!
Nur original OP-COM ist das wahre OP-COM. Wer einmal ein original OP-COM Interface benutzt hat, weiss warum ein original das wahre OP-COM ist. Angefangen von der Benutzung, über den Service, weiter mit den FirmwareUpdates, über einen Austausch bei defektem Interface, nach FirmwareUpdate. Der rundum Service ist einfach unschlagbar. Meiner Meinung nach.
Hallo an alle Clone Benutzer!
China-Clone haben keine Zukunft!
der bulgare macht doch das gleiche denke ich incl updates
Spricht der "echte" ?
Die Leute hier brauchen nur was für den Heimgebrauch, da ist die Investition in das Original recht deftig.
Klar ist die Software primär für den kommerziellen Einsatz gedacht, als Werkzeug für andere die damit Geld verdienen wollen. Gutes Werkzeug darf auch gerne was kosten.
Aber der Homeuser will damit kein Geld verdienen, warum gibt es kein entsprechendes Lizenz System für diese Gruppe .. für z.B. 100€ würde hier keiner mehr vom Chinakracher reden.
Oder eine Art Abomodell ..
Viele Unternehmen beschweren sich immer über die Kopien da draußen anstatt sich Gedanken zu machen warum diese denn überhaupt existieren und von einer recht großen Gruppe genutzt werden. Das könnten auch "eure" Kunden sein!
Anstatt Gegeneinander lebt es sich leichter miteinander .. lieber 100x 100€ verdient anstatt 3x 350€ 😉
So sehe ich das auch, nur für mal den DPF Stand auszulesen oder eine Fehler zu löschen sind 350€ einfach zu viel und mal ehrlich mit den Updates kommt ihr auch nicht hinterher.
Mein Corsa von 2011 mit dem ADTE Motor (95PS) wird immer noch nicht komplett unterstützt und wenn man auf die Motoröllebensdauer klickt gibt es keine weitere Meldung.🙄
Wie schon geschrieben, senkt den Preis auf 99€ und ich bestelle das Teil wenn mein Motor auch komplett unterstützt wird..
Hallo
Auch sehe es genauso, das ist wie im Softwaremarkt, überhöhte Preise und das ewige Gerde vom Aufwand etc..
Das die Benutzer auch noch die Bugs--Verbesserungen mit entwickeln, davon redet keiner.
Verkauft das Teil für 100 Euro, und lasst die Updates per Abo oder einzeln einfließen.
Dann verkauft ihr auch etwas. 😁
Ich besitze den Chinakracher.............reicht bei meinem Siggi,
Ist der Bulgare besser ??
Hans
99€ Halte ich für fair ;-)
Ich wäre dabei!
der bulgare ist deutlich neuer. konnte einige sahcen mit dem china clone nicht proggen, die mit dem bulgaren gingen
Da ich beide Autos damit bedienen kann, würde ich auch 150 zahlen!
Du treibst den Preis wieder in die Höhe...😁