Omega-Software für Astra???

Opel Astra F

Guten Tag zusammen,

ich wollte mal wissen, ob ich bei meinem Opel Astra F-CC die Software vom Opel Omega aufspielen lassen kann, da ich die Funktion, dass die Fenster beim Verriegeln der ZV mit hochgefahren werden, haben möchte.

Würde beim Aufspielen, sofern überhaupt möglich, auch die Übersetzung, oder vielmehr die Motorleistung, geändert bzw. wäre das möglich? Wenn ja, was wäre dann an Steigerung empfehlenswert.

Wäre prima, wenn ich hilfreiche Infos von euch bekommen könnte, da ich mich damit nicht sonderlich gut auskenne.

Danke und Gruß

djtose1983

45 Antworten

Okay Freunde, ..., jetzt bin ich noch verunsicherter als zu Beginn dieses Threats. 😉

Wer würde mir denn nun was genau empfehlen und was genau muss ich beim Einbau in welcher Art und Weise berücksichtigen und anschließen???

Nochmal zur Info: Ich habe Komfortschließung, eine nachgerüstete ZV und zwei linke Hände bei solchen Sachen!!! 😁

Aber geht das denn eigentlich nicht auch per Überspielen von der Omega-Software. Mein Kollege hat das so bei seinem Vectra gemacht.

Gruß djtose1983

Zitat:

Original geschrieben von djtose1983


Nochmal zur Info: Ich habe Komfortschließung, eine nachgerüstete ZV und zwei linke Hände bei solchen Sachen!!! 😁

Ganz ehrlich: dann würde ich die Finger davon lassen!

Soo einfach ist das dann auch nicht.

Musst ja auch noch ein Kabel in die Tür ziehen um da beide/alle 4 (je nachdem) "Fenster-zu"-Leitungen anzuzapfen!

Viel Spaß beim Türstecker!

Übrigens: Was mich ja etwas verwundert ist dass du eFH hast aber die ZV nachgerüstet ist???

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet



Ganz ehrlich: dann würde ich die Finger davon lassen!
Soo einfach ist das dann auch nicht.
Musst ja auch noch ein Kabel in die Tür ziehen um da beide/alle 4 (je nachdem) "Fenster-zu"-Leitungen anzuzapfen!
Viel Spaß beim Türstecker!

Übrigens: Was mich ja etwas verwundert ist dass du eFH hast aber die ZV nachgerüstet ist???

Wir haben bereits die Türstecker bearbeitet als wir die ZV nachgerüstet hatten. Das ist daher nicht das Problem. Ein paar Kollegen von mir sind was solche Dinge anbelangt äußerst erfinderisch, wissen halt nur nicht genau, wie wir das schalten müssten.

Dass der Wagen keine Werks-ZV hat ist für mich auch sehr unverständlich. Denn der ursprüngliche Tankdeckel war ein solcher, der beim Verriegeln der Türen zusätzlich schließt. Daher hat mein Vorbesitzer einen neuen Tankdeckel nachgekauft.
Alles ein wenig merkwürdig.

Aber wie sieht es denn nun mit der Omega-Software aus??? Gibt es denn da nun eine Möglichkeit?

ja was um alles in der welt willst du denn da für eine software aufspielen?
vor allem wo??
die FH haben kein steuergerät und wenn du das motorsteuergerät mit software vom omega programmierst wirst du größere probleme haben als nicht schließende fenster 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


ja was um alles in der welt willst du denn da für eine software aufspielen?
vor allem wo??
die FH haben kein steuergerät und wenn du das motorsteuergerät mit software vom omega programmierst wirst du größere probleme haben als nicht schließende fenster 😁

Also, ..., ich hatte meinen Kollegen so verstanden, dass er bei seinem Vectra irgendeine Software sich hat installieren lassen, damit seine Fenster beim Verriegeln mit hoch gehen.

Dann scheine ich ihn wohl missverstanden zu haben!!! 🙂

Dann will ich mal abwarten, ob und wann sich ZYKO bei mir meldet und ob er mir behilflich sein kann.

Wie schimpfen sich denn diese Relais die man benötigt, die den Impuls für die benötigte Dauer speichern und wo kann man diese dann wohl besorgen???

müsste sich wohl zeitrelais nennen.
sinn und zweck ist es dass das relais aufgrund eines kurzen stromimpulses einen entsprechend längeren stromimpuls auf eine zweite leitung schaltet.
so ein teil sollte nicht viel kosten.
bekommen tust dus im elektrinikfachhandel (damit meine ich NICHT Mediamarkt und Co!)
Also entweder beim kleinen Fachhändler für Elektronik um die Ecke oder aber zB bei Conrad oder Reichelt zB.
Conrad zB hat ja auch einige Filialen in größeren Städten.

möglicherweise sowas:
http://www1.conrad.de/.../fh.php?...
ist aber auch nur ne vermutung.
sollte es eigentlich auch noch einfacher geben, das teil hat ja noch ne einschaltverzögerung an bord die brauchst du ja hier nicht.

Danke schonmal für diese Idee!!!

Ich werde mich später dann mal intensiver mit dieser Idee aueinandersetzen.

Aber wenn jemand noch weitere Tipps für mich haben sollte, dann wäre ich euch ebenfalls dankbar.

könnt ihr euch nicht angewöhnen die Artikel nummer zu schreiben oder die funktion (link auf diesen Artikel)??
damit sind artikel von Conrad gemeint.

MfG

ich such ma raus was du brauchst.

edit:

so, mein conradshop macht grad probleme. er öffnet mir keine artikel.

also, nen zeitrelais (ca. 10A 12V, wat um die 30sec reicht schon, gibt es auch einstellbar) natürlich am sinnigsten in der kfz ausführung, oder als mini-bauteil und dann den passenden relaissockel dafür. dann noch nen sicherungshalter. und wenn du die pins der türstecker nachrüsten willst (zu empfehlen) die auch gleich kaufen. beim conrad glaube ich 3-5cent das stück.

und natürlich was flexible leitung (0,75² bis 1² im querschnitt). kompfortmodul sitzt am entsprechendne motor dran.
im prinziep suchst du dir nen passenden einbauort für das relais. an die steuerkontakte des ralais kommt das schließsignal der ZV. an die lastkontakte kommt dann logischerweise dauerplus bzw. masse (je nachdem ob masse oder plus geschaltet) und von da aus dann zu den jeweiligen motoren in die tür und auf die schließkontakte, die vom schalter kommen (die steuern die kopfortteile gleich an) und fertig is.

zur sicherheit bitte wenn plusleitungen verwendet werden, diese vorm relais absichern. 7,5A sollten eig. schon reichen.
verbindungen, ausser die in der tür löten. im türstecker am besten die anschluss-steckerfinnen nachrüsten oder kabeltrenner einbauen.

VERDAMMT, ..., das grenzt ja an ein wahres Kinderspiel!!! 😁 😕

Aber ich danke Dir dennoch für deine Hilfe. Mit ein bißchen brainstorming und noch mehr Geduld sollte man deine Vorgehensweise in die Tat umsetzen können.

so, hier bin ich. habt mich ja mächtig vermisst 😁

also ich kann dich beruhigen, du brauchst kein zeitrelais. der 0,75sek lange impuls der ZV reicht aus.

du brauchst ein normales relais. an die spule schließt du masse und die  ZV-motorenleitung für "ZU" an. somit schaltet dieses relais dann wenn du zuschließt. an den schließerkontakt des relais schließt du Dauerplus und das kabel zum hochfahren der eFh´s an.
dann musst noch in die 2 leitungen zum hochfahren sperrdioden einbauen, sonst gibt es über den efh schalter einen kurzschluss.

alles klar so weit?

edit: das mit der software funktioniert beim vectra B. der hat aber auch ein ganz anderes ZV STG als unser Astra F. beim vectra B gibt es diese funktion ab werk nicht weil das schiebedach keinen einklemmschutz hat im gegensatz zu dem vom omega B 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


also ich kann dich beruhigen, du brauchst kein zeitrelais. der 0,75sek lange impuls der ZV reicht aus.

Ist das denn genormt???

Meine ZV ist ja auch nur nachgerüstet. Nicht, dass mein Impuls nicht ausreicht?!?!

Ich werde mich dann mal nachher bei CONRAD oder ähnlichen Geschäften mal umschauen, was ich dann organisieren werde.
Hauptsache, ich bekomme das mit den Anschlüssen auch so hin!!! 😁

Muss ich diese Prozedur an Fahrer- und Beifahrertür machen oder einfach direkt "hinter" dem ZV-Steuergerät?

Ich habe gerade zufällig im WIKI gelesen, dass es viele verschiedene Relais gibt. Welche benötige ich denn da???

joo das

Zitat:

Original geschrieben von Sonja23


joo das

???

Deine Antwort
Ähnliche Themen