Omega-Software für Astra???

Opel Astra F

Guten Tag zusammen,

ich wollte mal wissen, ob ich bei meinem Opel Astra F-CC die Software vom Opel Omega aufspielen lassen kann, da ich die Funktion, dass die Fenster beim Verriegeln der ZV mit hochgefahren werden, haben möchte.

Würde beim Aufspielen, sofern überhaupt möglich, auch die Übersetzung, oder vielmehr die Motorleistung, geändert bzw. wäre das möglich? Wenn ja, was wäre dann an Steigerung empfehlenswert.

Wäre prima, wenn ich hilfreiche Infos von euch bekommen könnte, da ich mich damit nicht sonderlich gut auskenne.

Danke und Gruß

djtose1983

45 Antworten

welche software sollte das sein?
diese verriegelungslösung kannst du dir selbst basteln mit einem relais dass beim verschließen der türen einen kurzen impuls an die efh gibt. diese fahren dann automatisch hoch. vorraussetzung ist dass du die fh mit komfortschließung hast! (gabs glaub ich erst ab facelift)
frag mal zyko, der hat das bei sich schon eingebaut!

Was genau meinst Du denn mit Kompfortschließung???

wenn du den knopf zum schließen oder öffnen etwas länger hältst und wieder losläst von allein ganz hoch oder runter geht.

MfG

(wenn die Batterie mal abgeklämt war oder die sicherung kaput dann muss die funktion neu beigebracht werden)

Verdammt, ..., das hatte ich fast vermutet!!! 😁

Ja, diese Komfortschließe habe ich auch.

Ähnliche Themen

dann gehts wie oben beschrieben.
der schließimpuls der zv ist zu kurz um die komfortschließung der fh anzusprechen. daher musst du ein relais zwischenschalten.
eine alternative wäre eine entsprechende funktion der zv fernbedienung falls du eine solche nachgerüstet hast.

Meine ZV ist bereits nachgerüstet und bietet diese Option leider nicht.

Quasi muss ich dann ein Relais zwischen der ZV-Leitung, die den Schließimpuls abgibt und der Fenster-Leitung, die das Fenster schließt, setzen, oder?!?!

(Ich bin jetzt schon überfordert!!!) 😁 😰

Kann mir jemand vielleicht sogar anhand einer Grafik die Art, wie ich das anklemmen muss, veranschaulichen???

Das würde mir sicherlich sehr helfen!!!

das würde mich auch mal interessieren😉
also ich brauch ein relais an das muss dann ein dauerplus der impuls kontakt der ZV und das muss dann an die efh gehen richtig?

Hallo?!?!

Kann mir bzw. nun uns denn niemand behilflich sein???

bin auch nicht wirklich elektroniker, da ist zyko hier im forum der spezialist.
er hat das mal so erklärt (keine gewähr, nicht selbst erprobt, wohl aber vor 😁):

Die ZV gibt beim schließen einen kurzen masseimpuls der den zv-stromkreis schließt.
diesen muss man dann irgendwie so per relais anzapfen dass das relais aufgrund dieses impulses den efh auf die "Fenster-Zu"-Leitung für ca 0,5sek (wenn ich mich recht entsinne, soll ausreichend sein) strom legt.
dadurch greift die komfortschließung und fährt die fenster hoch.

wie genau man das schaltet und welches relais man benötigt muss euch ein anderer sagen, davon hab ich keine ahnung.
oder ihr probierts über die suche, da war mal ein thread zu dem thema.

Ich bin mir halt nur nicht sicher, ob der Impuls, der von der ZV gegeben wird, auch für 0,5 Sekunden anhält.

neben, eben nicht. deswegen ja nen relais, das sich selber hält. zeitrelais quasie.

das relais bekommt einen impuls der zv beim schließen und hält den strom zu den FH solange wie die brauchen zum hochfahren (musste vorher natürlich stoppen 😉)
das is die ganze kunst gewesen.

haste nen kompfortmodul drin (kannste auch einfach nachrüsten) reicht schon der impuls der zv, wenn er richtig gelegt ist.

weiß nur nicht genau, ob der impuls auch massegesteuert ist?! in dem fall musste auf jeden fall nen relais nehmen um lange genug einen stromfluss aufrecht zu erhalten.

ich bin jetzt nicht der elektrik-profi aber müsste ja mit nem normalen kondensator gehen um den stromimpuls zu erhalten?! 

der wird sich nicht so schnell so laden können, um den impuls lange genug und mit ausreichender stärke zu simulieren. die einfachste methode is wirklich per relais.

Deine Antwort
Ähnliche Themen