Omega B - VFL - BC - Display bleibt Schwarz
Seid Gegrüßt,
Nach Wochen langer Fehlersuche bin ich einfach mit meinem Latein am Ende. Ich habe einen 1994 Omega B in der CD Ausstattung. Ich wollte eigentlich nur den Bordcomputer tauschen weil er Pixelfehler hatte, das Teil habe ich gewechselt und nun geht nix mehr ?????. Dann den alten wieder rein aber auch der bleibt Schwarz, gibt es irgendeinen Trick den ich nicht kenne???
Dazu kommt noch das die Linke Beleuchtung vom Tacho nun auch nicht mehr funktioniert. Lampen habe ich geprüft und gewechselt, die haben zwar vor dem Ausbau funktioniert aber sind beim Ausbau anscheinend kaputt gegangen. Jetzt sind neue Lampen drin aber funktionieren trotzdem nicht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und falls ich Angaben vergessen habe seht es mir nach.
85 Antworten
Ich will ja nur mein MID wieder haben. Ich wüsste eben auch nicht ob das die ganze Zeit schon dunkel ist oder jetzt erst.
Also ich geh mal davon aus das der Schalter durchgang hat da ja die Scheinwerfer auch Strom haben.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 21. Mai 2021 um 21:31:53 Uhr:
wegen der Sicherung F26,
auch einmal schauen ob die Kennzeichenbeleuchtung geht !
Kennzeichenbeleuchtung funktioniert, die Kontakte mussten nur gereinigt werden
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 21. Mai 2021 um 21:02:48 Uhr:
Auf Klemme 6 und 7 achten !Irgendwie sind die Schaltpläne und die Stecker different,
von der Belegung her.mfg
?Also Dauerplus (1) über Masse (2) direkt am Stecker gemessen liegen 12V an.
(2) über (5) wenn Zündung an ist liegen 12V an.
(2) über (16) wenn Zündung am ist liegen 12V an.
(2) über (6) wenn Zündung an liegen ebenfalls 12V an.
(2) über (7) wenn Zündung an liegen 12V bei voller Helligkeit an und 1,2V bei niedrigster Helligkeit.
12 Poliger MID Stecker hat durchgang Masse (4) zu Masse (2-[26poliger MID Stecker]
Mache mal ne Brücke von 7 zu 8 und
Dann Zündung an.
Nur Handy!
Ähnliche Themen
Kein Strom bei Zündung an
(7) über (8), bei Durchgangsprüfung zeigt es mir einen Wert an 210, ich bin kein Profi würde sagen das ist der Widerstand aber bitte Nagel mich nicht darauf fest wenn ich falsch liege
Schsue mal ob auf dem kleinen 12 poligen Stecker ,denke Pin 4 auch ne Masse anliegt,
Beim Pin kann ich mich Irren,
Aber es ist ein Braunes Kabel.
Das könnte man mit dem anderen Braunen Kabel
Um gelben Stecker Brücken,
Masse bleibt Masse !
Masse habe ich kontrolliert von dem kleinen Stecker, hab ich ganz unten und den oberen Text geschrieben. Masse von Kleinen zu großen Stecker und ein sauberer Durchgang
Stelle mal das Multimeter auf DC-Gleichspannung
und auf max 2 V und
Messe mal die Masse gegen Masse und
danach alle verfügbaren Spannungen in den Steckern gegeneinander.
Wenn die Kabelei,Versorgung i. O.ist
sollte ein Wert von 0-0,02 V dort stehen
auch bei der Masse !!!
Die 210 könnten bei der Durchgangsprüfung
210 Ohm sein.
Wenn ich 1 über 7 Messe kommt 12V an ohne Zündung, mit Zündung 0,1Volt. Also bei dieser Methode versteh ich nicht was ich messe
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 30. Mai 2021 um 16:30:13 Uhr:
Stelle mal das Multimeter auf DC-Gleichspannung
und auf max 2 V und
Messe mal die Masse gegen Masse und
danach alle verfügbaren Spannungen in den Steckern gegeneinander.Wenn die Kabelei,Versorgung i. O.ist
sollte ein Wert von 0-0,02 V dort stehen
auch bei der Masse !!!Die 210 könnten bei der Durchgangsprüfung
210 Ohm sein.
Masse gegen Masse war 0,0Volt zwischen großen und kleinen Stecker
Bei der Methode mißt man die Spannungdifferenz
Im Kabel von einem Kabelende zum anderen Ende oder von einem Kabel zur Spannungquelle oder
beim Massekabel zur Karosseriemasse oder
Batteriemasse ,unter einer gewissen Last .
Natürlich ist es bei einem aktiven Bauteil, oder
einer größeren Last besser zu Beurteilen !
Digitale Multimeter messen oft mehr wie da ist und
Multimeter mit Zeiger sind manchmal besser,
weil diese schon eine gewisse "Last" benötigen.
Damit kann man auch eine Differenz in unterschiedlichen Spannungversorgungen
die über unterschiedliche Versorgungen
einer gleicher Polarität kommen ,
gegeneinander messen.
0-0,02 V ist da immer i. O.
hat man bei der Masse z.B. 3 Volt dabei stehen,
hat man auf der Masseseite ein Problem und
man kann an einem Bauteil was normal mit 12 Volt versorgt wird, nur 9 Volt messen und
Jeder denkt dann gleich die Spannung fehlt.
Pustekuchen,
da ja 3 Volt auf der Masseseite fehlen.
Bei der Plusseite wäre es bei einer Messung das selbe Ergebnis.
Das übersteigt definitiv meine Fähigkeiten aber klingt plausible aber 100% verstehe ich es noch nicht.
Da muss ich dann immer unter Spannung messen sozusagen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten da und
Je nach Bedarf macht man die oder die Messung.
Aber im Fahrzeug immer auf DC Gleichspannung,
außer bei Bauteilen die ihre eigene Spannung erzeugen,
da wird auf AC Wechselspannung gemessen,
Wie zu Hause in der 230 Volt Steckdose!
Es gibt auch noch andere Methoden
Für andere Dinge , im Bild
Hier die ausführliche BA zu deinem DMM.
Ich vermute mal, die hast du gar nicht oder nicht mehr, oder du hast sie nicht gründlich gelesen.😉
Da ist alles genauer beschrieben, als man es dir -hier- mit viel Schreiberei, vermitteln kann.🙂