1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - VFL - BC - Display bleibt Schwarz

Omega B - VFL - BC - Display bleibt Schwarz

Opel Omega B

Seid Gegrüßt,
Nach Wochen langer Fehlersuche bin ich einfach mit meinem Latein am Ende. Ich habe einen 1994 Omega B in der CD Ausstattung. Ich wollte eigentlich nur den Bordcomputer tauschen weil er Pixelfehler hatte, das Teil habe ich gewechselt und nun geht nix mehr ?????. Dann den alten wieder rein aber auch der bleibt Schwarz, gibt es irgendeinen Trick den ich nicht kenne???
Dazu kommt noch das die Linke Beleuchtung vom Tacho nun auch nicht mehr funktioniert. Lampen habe ich geprüft und gewechselt, die haben zwar vor dem Ausbau funktioniert aber sind beim Ausbau anscheinend kaputt gegangen. Jetzt sind neue Lampen drin aber funktionieren trotzdem nicht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und falls ich Angaben vergessen habe seht es mir nach.

Ähnliche Themen
85 Antworten

Gute Besserung!
nur auf die Bilder schauen,was F26 versorgt.
Bild 1 Vormops ,Bild 2 Facer
es kommt immer auch ein bischen auf die Lichtschalter an,
wie der Strom fließt!

mfg

Sicherungs-relaiskasten-vormops
Sicherungskasten-facelift

Meiner ist ja der erste Omega mit Baujahr 94.
Ich habe zwar alle Sicherung kontrolliert aber ich werde mir die F26 genau anschauen. Liegt auf F26 Dauerstrom?

Ich kann dir sagen, diese Woche habe ich Urlaub und lieg erstmal mit Fieber im Bett. Sowas passiert auch nur mir

Sachse,
Hast Du auch Probleme mit dem
Scheibenwischer intervall und
sind deine Heizungsdüsen/Luftausströmer
dunkel ?
Mfg der Thüringer

Das intervall prüfe ich dann gleich. Meine Luftausströmer ist von der Farbe her schwarz, die Beleuchtung der Drehknöpfe funktioniert für Fahrer und Beifahrerseite(mein omega hat keine Klimaanlage)

Thüringen, wenn alle stricke reisen müssen wir uns mal treffen. Ich wohn an der Grenze zu Bayern, Thüringen, Tschechien

Moin Vogtländer
Für das Weekend,Grundlagen der Elektrik !
mfg

Lichtschalter-mid

Also Scheibenwischer intervall funktioniert ohne Probleme. Auch die Beleuchtung vom Automatikwahlhebel funktioniert und lässt sich dimmen

Geht am Instrument die Beleuchtung und
Der Dimmer?
Kennzeichenleuchte ?

Also es lässt sich alles dimmen. Bis auf die zwei Lampen welche nicht mehr leuchten. Kennzeichnenbeleuchtung funktioniert nicht. Jetzt ist natürlich meine Frau krank und ich passe auf die Kinder auf daher kann ich nicht wirklich was am Auto machen

Konzentriere dich auf das Grau/Grüne Kabel.
Dieses Kabel von der Farbe dürfte auch am A-Holm Beifahrerseite hinter der Verkleidung
an einem 8 poligen weißen oder schwarzen Steckgehäuse sein,
das wäre der Stecker für das TFL.
Von dort könnte man ein "fliegendes"Kabel zum MID legen,ob es dann leuchtet.
Aber Aufpassen am Stecker TFL liegen fast alle Lichtfunktionen an,
Standlicht und Abblendlicht !
Es wird schon werden,
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, Grins
Mfg

Also Klemme F 26 hat Strom anliegen. Wie du siehst leuchtet nur der untere Teil des Schalters bei "Licht an" ich denke aber es sollte alles leuchten oder?
Eh ich nun an den Stecker vom MID gehe muss ich natürlich wissen ob der Schalter korrekt durchschaltet.

IMG_2021-05-29_19-11-14.jpeg
IMG_20210529_191126.jpg

Der obere Bereich wird durch eine weiße LED beleuchtet, der Rest über Lichtleiter von der zentralen 12V Lampe.

Lichtschalter zerlegt
Lichtschalter zerlegt
Lichtschalter zerlegt
+1

Könnte das mit der weißen LED ein Problem sein das der Strom nicht mehr durch geht?

Ich kann es dir nicht sagen,...
Das muß man messen.
Mir würde sowas aber weder auffallen noch mich stören.
Selbst wenn meiner komplett dunkel wäre, würde ich es weder bemerken, noch würde es mich stören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen