OM 651 - Hydros / Steuerkette / spanner ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, mein S204 ist Baujahr 06/2010, 235.000 km und hat einen 220 CDI OM651, Euro 5 verbaut, gefüllt mit 5W30 von Mercedes. Sobald das Auto über die Nacht steht und wirklich kalt ist (4 Grad Außentemperatur) gibt es die ersten 3 Sekunden dieses übermäßige Geräusch im 1. Link. Sobald ich ausmache und ein zweites Mal starte ist es weg. Ich habe vor auf 0 W 40 von mobil 1 zu wechseln und hoffe nun auf eine Antwort wie: Da fehlt die ersten Sekunden der volle Öldruck, alles ist normal ... die Videos über defekte Steuerkette klangen eher schlagender, als ob die Kette unregelmäßig gegen die Führung schlägt. Nebengeräusche bis auf den quietschenden Keilriemen im Video gibt es bei meinem Auto aber nicht.

1. Start (kalt): https://youtu.be/PpdIpLl4eI4

2. Start (nach 30 Sekunden Kaltstart):
https://youtu.be/YQJyEzQO0ww

Hoffe auf wertvolle Typs ... danke vorab !

Lg
Robert

Beste Antwort im Thema

https://www.youtube.com/watch?v=Jtq83jI4xEQ

Das ist meiner. 240k km drauf - nach dem Wechsel des Steuerkettenspanners war's weg. Mercedes hat die Längung der Kette geprüft: Alles gut.

Ich hab allerdings beim Starten immer noch ein leichtes "klickern" - das ist beim beschleunigen aber auch noch da, ich tippe auf Hochdruckpumpe oder Injektoren.

Und logischerweise jetzt bei unter -5°C klackern ganz kurz die Hydros - das ist bei 5w30 aber fast normal, würde ich behaupten. Und solang es in den ersten 2-3 Sekunden wieder weg ist, würd ich mir da keine Gedanken machen.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Gabs doch mal so nen Spruch, der passt eigentlich gut .... Klempner, Makler und Frisöre sind im Netz Ingeneure :P Fand ich jetzt gerade passend

Ich arbeite bei MB als Mechatroniker aber ich bin kein Ingenieur

Zitat:

@pejot90 schrieb am 29. Dezember 2017 um 21:28:37 Uhr:


Ich arbeite bei MB als Mechatroniker aber ich bin kein Ingenieur

Ist ja auch nur Spaß. Wie gesagt ... ich fand die Antwort sehr pauschal. Weißt du denn was der Austausch kosten wird? In etwa ... hab im EPC geschaut: Kette 286€ sowie Spanner knappe 80€ brutto nur für die Teile .... dafür muss der Motor nicht raus oder ?

Neins nicht raus. Es sei denn die Gleitschienen ist gebrochen. Und die kettenräder müssen bei manchen neu.
Teile ca 500€
Arbeit 50 - 57 AW also max 1200€

Ähnliche Themen

Ist es nicht fast klüger bei einer freien Werkstatt das Ganze zu erledigen ? Der Wagen ist nicht schleckheftgepflegt und die Benz Werkstätten in Leipzig sind echt grottig, ein Kumpel mit nem M272 350 hat 3 Wochen Reparatur bei Benz verbringen dürfen wegen MSG und Steuerkette 🙁

nicht dass das jemand falsch versteht ich meine max 1200 mit teilen!!
Ich würde mb empfehlen. Man braucht Spezialwerkzeug was andere nicht haben und dann vielleicht pfuschen.
Man spart in der freien ja nur am Arbeitslohn.

Kann man denn die Gleitschienen vorab endoskopieren ? Weißt du was der Einbau des Messspanners kostet ? Das würde ich als erstes erledigen, sodass ich mir sicher sein kann, dass es sich um ein Geräusch der Steuerkette handelt. Der Typ von MB den ich anrief meinte, dass er denkt es käme von den Hydros und die Steuerkette würde man jedes Mal beim starten hören ... hm

Kettenspanner a und e 8 aw und messkettenspanner a und e 5 aw. Der Typ erzählt Quatsch dass man sie immer am Anfang hört

Guten Abend,
ich habe an meinem Om 651 auch für ca 3 Sekunden ein metallisches Geräusch nach dem Kaltstart. Sobald der Öldruck aufgebaut ist , ist es weg.
Habe die Kette messen lassen und Kettenspanner gewechselt alles i.O
Es wurden die Injektoren geprüft und zwei getauscht.
Es wurden alle Rollen, Wasserpumpe und Keilriemen getauscht. Der komplette Motor wurde abgehört. Bis jetzt habe ich viel Geld ausgeben und es hat alles nichts gebracht. Es waren drei MB Werkstätte und eine freie dran. Zudem wurden auch unterschiedliche zugelassene Öle verwendet und die Unterdruckpumpe ausgeschlossen.
Also sobald du Neuigkeiten hast bitte berichten.
Meiner Meinung nach kommt das Geräusch aus dem Bereich 2 Injektor der auch neu ist zu rechten Seite, wenn man vor dem Motor steht.
Ich denke es ist ein Hydrostößel der kein Öl hält oder aus dem Ölkreislauf irgend ein Ventil wo das Öl zu Ölwanne zurück läuft.
Ps. Ich habe dieses Geräusch schon mehrere 10000 km.

Zitat:

@pejot90 schrieb am 29. Dezember 2017 um 23:10:06 Uhr:


Kettenspanner a und e 8 aw und messkettenspanner a und e 5 aw. Der Typ erzählt Quatsch dass man sie immer am Anfang hört

Ich bin der Mercedes Sprache nicht so mächtig ... heißt also rund 13 AW damit ich es weiß und die Kosten mich dann um die 260€?

Zitat:

@Grzegorz80 schrieb am 29. Dezember 2017 um 23:31:27 Uhr:


Guten Abend,
ich habe an meinem Om 651 auch für ca 3 Sekunden ein metallisches Geräusch nach dem Kaltstart. Sobald der Öldruck aufgebaut ist , ist es weg.
Habe die Kette messen lassen und Kettenspanner gewechselt alles i.O
Es wurden die Injektoren geprüft und zwei getauscht.
Es wurden alle Rollen, Wasserpumpe und Keilriemen getauscht. Der komplette Motor wurde abgehört. Bis jetzt habe ich viel Geld ausgeben und es hat alles nichts gebracht. Es waren drei MB Werkstätte und eine freie dran. Zudem wurden auch unterschiedliche zugelassene Öle verwendet und die Unterdruckpumpe ausgeschlossen.
Also sobald du Neuigkeiten hast bitte berichten.
Meiner Meinung nach kommt das Geräusch aus dem Bereich 2 Injektor der auch neu ist zu rechten Seite, wenn man vor dem Motor steht.
Ich denke es ist ein Hydrostößel der kein Öl hält oder aus dem Ölkreislauf irgend ein Ventil wo das Öl zu Ölwanne zurück läuft.
Ps. Ich habe dieses Geräusch schon mehrere 10000 km.

Danke für den hilfreichen Beitrag ... manchmal muss man ein Geräusch auch einfach ein Geräusch sein lassen. Denke wenn der Schaden noch nicht aufgetreten ist, dann wird wohl alles in der Norm sein. Ein ATM kostet bei EBay zwischen 2500 und 3500€ - fast so teuer wie ein Ausbau und Revison des Kettenantriebes - zumindest nach den Erfahrungen aus anderen Threads

Ist das Geräusch bei dir dasselbe wie bei mir im Video ?

Sehr ähnlich (90%), wie geschrieben nach 3 Sekunden sobald der Öldruck da ist, ist es weg.

Lass auf jeden Fall die Kette mit dem Prüfspanner bei MB prüfen. Alles andere kann nicht so schlimm sein. Die Kosten beliefen sich auf ca. 220€ für die Prüfung und ca 85€ für einen neuen Kettenspanner.

@rob.93
Lass´ Dich von dem Steuerketten-Hype nicht anstecken. Kettenschäden sind weit seltener, als vorgegaukelt wird. Eine gelängte Kette hört ein Fachmann sofort. Die rappelt und schlägt nicht nur beim Kaltstart unüberhörbar, auch beim Warmstart meldet sie sich deutlich.

Das an Deinem Motor auftretende Geräusch ist bei dieser Laufleistung völlig normal, weil die Hydrostößel den Druck über Nacht nicht mehr halten. Also erst einmal überhaupt kein Grund zur Beunruhigung.

An Deiner Stelle würde ich zunächst auf ein anderes Öl, vorzugsweise ein 0- er, umsteigen. Bekommst Du für 80 Euro bei McOil, hält 36.0000 km. Du wirst eine vernehmbar veränderte Geräuschkulisse nach dem Starten feststellen.

Sollten wider Erwarten die Geräusche heftiger werden, kannst Du den Motor immer noch prüfen lassen. Ein neuer Kettenspanner kann sicher nicht schaden, aber ob der Kettentausch wirtschaftlich noch sinnvoll ist, wage ich sehr zu bezweifeln. Dabei bliebe es garantiert nicht nur bei der Kette, hier sollten u. A. natürlich auch NW-Versteller und ggf. -weil ohnehin alles offen ist- die Stößel getauscht werden. Alles andere ist unseriös. Selbst bei einem freien, aber guten Motorenspezialisten wirst aber unter 3.500 Euro für alles nicht davonkommen. Aber: worst case, woran ich echt nicht glaube.

Woher ich das alles weiß? Einfach nur langjährige Erfahrung...
Ach so: nein, ich bin kein Ingenieur.

Der Motor hat keine nw versteller

Deine Antwort
Ähnliche Themen