oktavia vrs?
wollte mal wissen was der skoda oktavia vrs für en motor drinn hat ist das en diesel? hat der sechs zyilinder? wäre nett wenn ihr mir ein paar infos über diesen motor geben könntet.
Beste Antwort im Thema
In keinem Octavia ( Weder I = 1U noch II = 1Z ) gab es je Motoren mit mehr als 4 Zylindern, also auch keinen V/R 6.
Octavia I RS: 1.8T 20V mit 180PS
Octavia II RS: 2.0 TFSI mit 200PS / 2.0 TDI mit 170PS ( PD und CR-Variante hatten identische Werte für Leistung und Drehmoment ).
Wohl auf der Autobahn von einem vRS stehen gelassen worden? 😉
18 Antworten
Beim jetzigen facegelifteten iss ja das V ein für allemal weg, jetzt steht überall nur noch RS und somit haben die Missverständnisse ein Ende😁
Hab noch kurz ne andere Frage, gestern hab ich bei meinem neuen das Fahrwerk eingebaut, ich endeckte ein Ersatzrad ? Ich dachte das seit geraumer Zeit noch noch ein Pannenset aus Gewichtsgründen beim RS drinn ist?
Gruß Stephan
ja schon klar, wobei ich jetzt zugeben muss das ich das zum ersten mal höre🙄 Schandeee..... und das nach 4 Jahren RS und mittlerweile der zweite, umpf... Asche über mein Haupt
na denn..... "V"ictory😁
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Und wie schon gesagt, wo sollte es bei einem Benziner eine PD oder CR System geben ?
D'oh! Fail 😁.
Die T(F)SI-Motoren haben allesamt eine CommonRail-Einspritzung. Der Einspritzdruck fällt mit <200bar allerdings erheblich kleiner aus als bei den Dieselmotoren. Dort gibt es aktuell 1600-2000bar.
Die Variante deines Motors findest du auf dem Motorblock selber, im Serviceheft oder im Fahrzeugschein. Dort sollte ein Motor Kenn Buchstabe eingetragen sein. Sollte eine 3 oder 4-Stellige Buchstabenkombination sein.
Wann war die EZ deines RS? Dann kann man das auch ohne Serviceheft feststellen. Der bis Mai 2008 verbaute 2.0 TFSI trägt die Kennung BWA, ab da kam eine Motorgeneration zum Einsatz: Der 2.0 TSI. Unterschiede hierzu findest du per Suche. Um es aber kurz zu machen: Hauptunterschied ist der Ventiltrieb. Hier wurde vom Zahnriemen auf eine Steuerkette umgestellt. MKB davon ist der CCZA.