OH Gott - ich bin mit meinem A4 zufrieden! Was tun?
In Anbetracht der vielen Jammerlappen-Threads hier in der letzten Zeit frage ich mich, ob es vielleicht auch noch andere zufriedene A4-Fahrer gibt, die sich noch mal einen kaufen würden? Man bekommt ja fast den Eindruck das hier ist ein Forum von Wandlern und BMW-Fahrern!
Da will ich mal den Anfang machen: Mein A4 2.5 TDI Avant Front, 163 PS (siehe Sig) läuft seit 25. Juni 2004 einwandfrei, bislang rund 54.000 km. Bisher nur der LMM ausgetauscht, alles auf Garantie und problemlos.
Mit meinem Händler bin ich extrem zufrieden, stets beste Bedienung und Arbeit, immer einen adäquaten Ersatzwagen.
Der Wagen läuft stramm bis Tacho 230, danach etwas zäher bis Tacho 245. Ich gehe also davon aus, dass er die Werksangabe von 226 gut erreicht...😉
Winter- und Traktionsprobleme kenne ich nicht. Fahre derzeit 215er 16 Zoll auf Alu (Sommer 235er 17Zoll), und auch der verschneite Odenwald bringt allenfalls beim Anfahren im 1. Gang mal kurz die ESP-Lampe zum Leuchten.
Das Sportfahrwerk (kein S-Line!) ist straff und in Verbindung mit den 17ern auch noch ausreichend komfortabel. Dabei liegt er auf der BAB auch bei hohen Geschwindigkeiten wie ein Brett und lässt sich trotzdem noch flott durch die Kurven bewegen (die Teilnehmer an den Audi-Ausfahrten wissen das...😁)
Mit dem Verbrauch von knapp über 9 Litern bin ich zufrieden, bei meiner Fahrweise würde ein Benziner irgendwo zwischen 12 und 14 Litern liegen.
Was ich an dem Wagen nicht mag? Die Farbe. Ich habe schwarz gewählt, das war ein Fehler. Sieht zwar nach wie vor spitzenmässig aus wenn er sauber ist, aber wann ist er das schon?
Würde ich ihn wiederkaufen? Jederzeit. Heute halt mit der 3.0 TDI Maschine (gab es damals noch nicht). Da die Kinder aber wachsen, wird der nächste wohl eher ein A6 Avant. Im Juni 2007 ist es soweit.
Vielleicht gibt es ja im Forum doch noch den einen oder anderen zufriedenen A4-Fahrer, der auch zu seinem Auto steht.
Die anderen Jammerlappen und BMW-Freaks sollen doch bitte dort posten wo es hingehört. Nicht hier.
Danke und ein glückliches 2006 mit Euren Vier-Ringlern!
😁
70 Antworten
Halte mich für kein Jammerlappen, und 'krasse BeMeWe's' sind auch nicht mein Thema.
Auch angefressene wie dich sollten (falls sie dies können) einsehen, das nicht alles was 4 Ringe hat, ist Gold wert (oder so...).
Kurz und bündig:
- mein erster neuer Audi, während Garantie hat bereits (zu)viele Probleme. Wurde selbst von meinen unparteiischen Kindern (was Automarken anbelangt) bemerkt: 'Papi unser neues Auto ist oft im Garage, warum?'
- bezüglich Platz, es ist ein sehr kleiner Kombi (ein wenig grösser als eine Skoda Fabia...?!)
- unser vorgängiges Auto (ein Saab 9000), hatte bei KM-Leistung ca. 250 TKM immer noch nur kleine Probleme (ein Radlager bei ca. 150 TKM)
- Service von Audi= grausam arrogant und hochnasig. Da bleibe ich lieber bei schwedische Marken+Garagen, wo Kunde noch König ist (ich wurde immer sehr fair und effizient bedient)
Ansonsten, ab und zu macht Spass den Audi zu fahren (wenn es lauft ohne zu stottern). Für mich selbst, bei den stolzen Preis ich für dieses Auto zu bezahlen hatte, versus die Probleme die ich hatte => im Zukunft sicher kein Audi mehr, wenn die dies nicht verbessern.
Zitat:
Original geschrieben von S44b
Halte mich für kein Jammerlappen, und 'krasse BeMeWe's' sind auch nicht mein Thema.
Auch angefressene wie dich sollten (falls sie dies können) einsehen, das nicht alles was 4 Ringe hat, ist Gold wert (oder so...).Kurz und bündig:
- mein erster neuer Audi, während Garantie hat bereits (zu)viele Probleme. Wurde selbst von meinen unparteiischen Kindern (was Automarken anbelangt) bemerkt: 'Papi unser neues Auto ist oft im Garage, warum?'
- bezüglich Platz, es ist ein sehr kleiner Kombi (ein wenig grösser als eine Skoda Fabia...?!)
- unser vorgängiges Auto (ein Saab 9000), hatte bei KM-Leistung ca. 250 TKM immer noch nur kleine Probleme (ein Radlager bei ca. 150 TKM)
- Service von Audi= grausam arrogant und hochnasig. Da bleibe ich lieber bei schwedische Marken+Garagen, wo Kunde noch König ist (ich wurde immer sehr fair und effizient bedient)Ansonsten, ab und zu macht Spass den Audi zu fahren (wenn es lauft ohne zu stottern). Für mich selbst, bei den stolzen Preis ich für dieses Auto zu bezahlen hatte, versus die Probleme die ich hatte => im Zukunft sicher kein Audi mehr, wenn die dies nicht verbessern.
Hallo,
mir ist die Händler Bindung fast wichtiger als die Marke die ich fahre....warum hast Du die Marke gewechselt und das obwohl Du zufrieden warst?
Der Saab 90000 ist natürlich eine ganze Ecke größer als der Audi und eher dem A6 gegenüber zustellen....
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von S44b
Halte mich für kein Jammerlappen, und 'krasse BeMeWe's' sind auch nicht mein Thema.
Auch angefressene wie dich sollten (falls sie dies können) einsehen, das nicht alles was 4 Ringe hat, ist Gold wert (oder so...).
Irgendwie schreibe ich wohl undeutlich.
Also noch mal zum Mitdenken: Wenn ich auch angefressen bin über die Art der Postings hier, trage ich keine Scheuklappen und weiß sehr wohl dass auch Audis Probleme machen können. Auch mein Wagen war schon in der Werkstatt (LMM). Darüber könnte ich mich jetzt aufregen und Rumjammern, da aber meine Werkstatt das ohne irgendwelche Probleme erledigt hat und ich in der Zwischenzeit einen A6 vor die Tür gestellt bekommen habe (im wahrsten Sinne des Wortes), brauche ich das nicht.
Das ist bei mir auch keine Audi-Brille: Unser Zweitwagen ist ein Opel Zafira 1.8 Bj 12/99, einer der ersten, heute rund 100.000 km und außer kleinen Reparaturen inkl. Lambdasonde und Abgasrückführungsventil (typische Opel-Probs) keine Probleme. Auch im Zafira-Forum wirst Du keine Jammer-Aussagen von mir finden.
Wenn also jemand Probleme mit seinem Audi hat, dann müssen die geregelt werden. Im Wesentlichen sehe ich hier übrigens Probleme mit dem Händler - die scheinen oft keine Ahnung zu haben und arrogant aufzutreten. Da kann ich nur raten zu wechseln - ich kenne das Problem nicht und wer aus dem Raum DA / GG / WI / MZ kommt, dem kann ich gerne per PN meinen Händler empfehlen. WEnn man nämlich zu den Pappnasen bei einem schlechten Händler immer wieder hingeht, dann ist das klar dass die nichts dazulernen. Wenn einfach alle schlecht behandelten Kunden nicht mehr hingehen würden, dann würde sich endlich mal Qualität und Service durchsetzen. Aber auch das ist ein markenunabhängiges Problem - eine Kollegin wollte sich beim hiesigen Saab-Händler einen Nachfolger für ihren (Dienst-)9-3 bestellen, da hat sie der Verkäufer heimgeschickt, sie soll doch ihren Mann mitbringen zum Bestellen. Jetzt fährt sie einen Touran...
Also nochmal: Probleme lösen - klar, dafür ist das Forum da.
Aber vieles was gepostet wird sind einfach keine Probleme, sondern Platitüden und Verallgemeinerungen, die leicht gelöst werden könnten wenn man die Energie die man ins Posten von Frust-Äußerungen steckt in die Ursachenbeseitigung stecken würde. Also z. B. den Händler wechseln oder - im Extremfall - halt auch das Auto.
Hallo,
Nun wie Dennie schon schreibt geht jeder anders mit Problemen und Lösungsansätzen um,gibt halt sehr unterschiedliche Naturen die in einem öffentlichen Forum einander begegnen in einer Kneipe jedoch kaum ins Gespräch finden würden....;-)
Audi ist keine heilige Kuh und andere Marken kochen auch nur mit Wasser,je mehr an Ausstattung und High Tech drin ist umso mehr Fehlerquellen entstehen.....bei Audi genauso wie woanders.
Unfähige Händler die sich um nix kümmern sorgen dafür das sich Ärger aufstaut und entlädt und andere die sich eines Problems annehmen erhalten den Kunden für sich und der Marke.....das gilt für Audi aber genauso wie für andere auch.
Mir sind Markenblinde einseitige Postings genauso zuwieder wie Hasstiraden wegen kleiner Nickeligkeiten....manchmal äußert man sich dazu manchmal lässt man es......wir sollten dabei auch immer bedenken es geht hier um ''AUTOS'' und nicht um Glaubenskriege oder ähnliches....
Grüße Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wir sollten dabei auch immer bedenken es geht hier um ''AUTOS'' und nicht um Glaubenskriege oder ähnliches....
Das siehst du so, das ich seh ich so, aber wenn man dann hier liest, daß bei einem Blechschaden "Beileid" ausgesprochen wird, was eigentlich doch eher bei Todesfällen angebracht ist, läßt das schon sehr tief blicken.
Zitat:
Original geschrieben von viril
Das siehst du so, das ich seh ich so, aber wenn man dann hier liest, daß bei einem Blechschaden "Beileid" ausgesprochen wird, was eigentlich doch eher bei Todesfällen angebracht ist, läßt das schon sehr tief blicken.
Beileid wünsch ich nur wenn sich jemand nen BMW gekauft hat...😉
Im Ernst: So ein bißchen Realismus wäre echt erfrischend. Und zwar in beide Richtungen. Es geht nicht darum, Audi heilig zu sprechen - aber halt auch nicht darum nur darüber rumzulamentieren.
Hallo nochmal,
die imho beste Art hier zu kommunizieren, ist einen technisch-sachlichen Schreibstil zu pflegen. Sowohl bei Fragen als auch bei Antworten.
Neue User wissen das selten und versuchen mit Emotionen Aufmerksamkeit, also möglichst viele Antworten, zu erregen. Das macht dann scheinbar auch Schule unter den Stammusern. Auch da hilft im Prinzip nur "cool bleiben" und nur zur eigentlichen Frage Stellung beziehen. Letztendlich sollte man auf die Emotionen nicht einsteigen und jede Frage so gut wie möglich beantworten.
Sich so zu verhalten hat noch den Vorteil als Community relativ immun gegen Trolle zu sein. Mit genug Selbstkritik wird man schwerlich aus der Ruhe gebracht.
Insgesamt finde ich die Diskussion hier aber gut. Immerhin macht man sich darum rechtzeitig Gedanken.
MfG BlackTM
Hallo,
ich pflege persönlich eher den technisch-sachlichen Schreibstil, als EDVler, nur ist das nicht besser oder schlechter als andere Schreibstile. Emotionalität ist ein Mittel zu einer interessanteren Kommunikation, macht Diskussionen lebendig und regt mitunter an, den Blickwinkel etwas zu erweitern. Ich möchte solche Diskussion in MT nicht missen, wenn es in einem überschaubaren Rahmen läuft, das macht einfach mehr Spass hier. Persönlich würde ich im Übrigen den den Begriff "Jammerlappen" absolut nicht als beleidigend finden, sondern eher in dem Sinne, "seht halt mal auch etwas Positives an AUDI" und schreibst denn auch mal hierüber etwas....
mfG
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Hallo,
ich pflege persönlich eher den technisch-sachlichen Schreibstil, als EDVler, nur ist das nicht besser oder schlechter als andere Schreibstile.
Ich bin der Meinung, das man damit weniger missverstanden werden kann. Es zählt damit nur die Tatsache, das man sich hilfreich am Thema beteiligt hat. Zumindest gegenüber Usern, die man noch nicht kennt/einschätzen kann ist das die sicherste Variante. Warum entstehen denn so viele Streits? Weil man missverstanden wurde oder weil jemand seinen Umnut über irgendetwas äussern möchte. Die vermeintliche Anonymität erleichtert das natürlich.
Zitat:
Emotionalität ist ein Mittel zu einer interessanteren Kommunikation, macht Diskussionen lebendig und regt mitunter an, den Blickwinkel etwas zu erweitern.
Solange es im Rahmen bleibt ist da nichts einzuwenden. Natürlich gehört Emotion dazu, als treibende Kraft, aber imho nicht als Argument einer Diskussion :-) ("ich habe Problem x und bin deswegen stinksauer"😉 Das bewegt aus meiner Erfahrung heraus nur jemand anderen dazu, seine Emotionen dazu beizutragen. (funktioniert also auch umgekehrt "juhu, mein neues Auto ist da", "schön für dich, meins ist gerade kaputt gegangen"😉.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
LOL, Viril.
Zum abrunden hier noch die dazugehörigen Anti-Jammerlappen. 😁
Greeetz, Thomas
lol 😁
Sowas sollten wir auch machen, hehe 😁
Zitat:
Von Denni:
Ich sehe nicht dass sich meine Ausdrucksweise überdenken muss. Ich hab mir das Geammer hier schon zu lange angehört, und das kotzt MICH an.
Ich würde die Forumsbeiträge auch gerne hören, muß aber immer lesen!!!
HAllo
Hm, nicht funktionierende Bremsen empfinde ich z.B. nicht als Peanuts. Also dann würden mich schwerwiegende Probleme mal interessieren
Also, DAS hier ist schon wirklich eine sehr merkwürdige Diskussion, die hier geführt wird.... Mal ganz ehrlich, für WAS ist denn eine Platform wie "motor-Talk" sonst da, wenn nicht für Problem-Schilderungen, Anfragen "wer weiß was", und Lösungsvorschläge ?!? Etwa dazu, sich gegenseitig vorzuschwelgen, wie toll doch das eigene Fahrzeug ist, und welche Ausstattung man hat ?? Wohl doch eher nicht, oder ?!? Dafür wäre dann vielleicht die Erföffnung eines Inet-Forums wie z.B. "Ich-will-angeben.de" oder "Das-beste-aller-Autos.de" oder so was i n der Art sinnvoll.... (Bin mal gespannt, was ich jetzt von "Dennie" für diese Bemerkung vor den Latz geknallt bekomme). Mag sein, daß hier zuviele Kleinigkeiten angesprochen werden, DAS (was sind Kleinigkeiten ??) ist jedoch Geschmacksache, mich stört eher, daß hier zu ein und demselben Thema mehrere Threads exisiteren, DAS müsste eigentlich nicht sein (ist aber sicherlich nur schwer zu vermeiden). Um klarzustellen, warum ich das hier schreibe.... Ich hatte auch schon Probleme, mein "Freundlicher" bekam dann Probleme mit mir, und das nur, weil er Fehler an Fahrzeugen der Marke, die er als Vertragshändler vertritt, nicht finden konnte (oder wollte). Einige Fehler konnten nach Hinweisen in diesem Forum hier dann doch gelöst werden, sodaß ich schlussendlich wieder glücklich bin, auch mit meinem jetzigen A4. Denn, wie es hier in diesem Thread auch schon gesagt wurde.... was für den einen Peanuts sind, das kann für den Anderen schon mal sehr ärgerliche Auswüchse annehmen.
Gruß an alle, und macht einfach weiter so,.... das wirklich Unnötige erkennt man schnell, und ÜBERLIEST es dan einfach, oder ?!?!?
Ich bin jedenfalls froh 'drüber, daß es Motor-Talk in dieser Art gibt.
Stephan