Oft diskutiert- nie zum Ziel !
Passat 1.9 tdi- pd- 115 Ps- Bauj 2000!
Geht beim beschleunigen in den Notlauf. Gern über 3000 Umdrehungen, aber auch vorher. Ohne Vorwarnung- diagnose- Ladedruck überschritten- es sieht so aus als puste sich der - von vorne gesehen rechte dicke Turboschlauch auf- kann täuschen! Bereits erneuert- fast alle Turbo - Unterduckschläuche. Klein - groß- LMM- alle magnetschalter N 75- alle die im Kreislauf verbaut sind- Ladeluftkühler neu. Sensor in der LLbrücke neu. Agr neuwertig- turbo leichtgängig- ehrlich ich habe kein Plan was ich noch gucken oder prüfen soll!
Ich wäre für Ideen zu haben!?
Gruß Michael
39 Antworten
Mal abgedrückt oder mit Nebel geprüft?
Ah, überschritten...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... 🙄
Ist der Turbo original und unangetastet, oder hat da schonmal jemand an der VTG gefummelt?
Hast Du mal ein Diagramm aufgezeichnet während der Fehler auftrat?
Lässt sich der Fehler beliebig reproduzieren, oder passiert das nur gelegentlich?
Ich hab grad nicht im Kopf in welche Richtung das N75 arbeitet, aber ist der Schlauch zum Atmosphärendruck frei durchlässig?
Was hat er denn gelaufen. LMM original?
Ähnliche Themen
Also Fehler tritt immer auf- Zündung aus - alles funzt wieder aber beim beschleunigen haut der Fehlet sofort wieder rein!
Heute Ladedrucksensor gegen neuen getauscht- zeigt er an- Ladedrucksensor irgendwas mit dauerplus- also ist der neue hin- 2 alte habe ich noch liegen- scheinen heile zu sein- denn da zeigt er den Fehler Ladedrucksensor wenigstens nicht an.
Wenn der Turbo noch original ist,klemmt das VTG.
Würde das - dass ruckeln ab 2000 Touren erkläre- den Notlauf ab 3000 - bzw- beim starken beschleunigen?
Ja.
Am besten VTG von der Druckdose trennen und man. Prüfen.
Bin jetzt eben mal 80 km gefahren- ohne Notlauf- aber nur weil ich fiesen umgangen bin- mit unterturig- rechtzeitig schalten- Drehzahl meiden- dann beginnt er egal in welcher Geschwindigkeit mit Tempomat zu rucken- leicht aber immer wieder.
Komisch- wo sind die Fahrer geblieben die dad Problem bereits hatten und sicher eine Lösung gefunden haben- oder?
Werde den Turbo noch investieren!
Zitat:
@Mklemt schrieb am 21. Juli 2022 um 17:19:29 Uhr:
Komisch- wo sind die Fahrer geblieben die dad Problem bereits hatten und sicher eine Lösung gefunden haben- oder?
Werde den Turbo noch investieren!
Habe ich dir bereits genannt,wenn du natürlich so fährst,das das VTG nicht grossartig regeln muss dann kommt das Problem auch nicht so stark.
Und solange du das nicht geprüft hast,kannst den Turbo nicht ausschliessen.
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 21. Juli 2022 um 11:10:09 Uhr:
Ja.
Am besten VTG von der Druckdose trennen und man. Prüfen.
Und, hast Du das VTG mal so geprüft?