Offtopic
Viel Spaß an alle die nichts Besseres zu tun haben!
Beste Antwort im Thema
Lieber Mike,
Was ich jetzt sage, meine ich wirklich ernst! Genieße Deinen BMW. Erfreue Dich an diesem Stück Technik und sei froh, solange alles super ist. Vielleicht bleibt das ja auch lange so. Keiner hier will Dir Deinen 1er madig machen. Aber Du machst Dich hier mittlerweile lächerlich. Genau die Dinge, die Du im Umgang mit Dir anprangerst, gibst Du dann im nächsten Deiner Beiträge auch zu Protokoll. Falls es Dir entgangen ist, es ist ein Honda-Forum. Off-Topic hin oder her. Wie Du jetzt über japanische Autos im allgemeinen herziehst, ist schon widerlich. Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Autos aus Japan das Beste, solange sie bloß nicht in Swindon produziert waren. Du lobtest alles, die japanische Technik, die Verarbeitung und Qualität. Nun sind Japaner üble Nachmacher und die Münchner machen alles besser. Ich denke, Dein toller Premiumwagen ist Dir jetzt schon zu Kopf gestiegen. Mal als Tipp: Der Genießer schweigt. Also halt den Rand und erzähle hier nicht haarklein, wie Du zu unfähig bist, die Regenautomatik abzuschalten. Das braucht keiner. Ich sage es nochmal, genieße ihn aber mülle doch das BMW-Forum voll. Ich gönne Dir den Wagen, denn er scheint zu Dir genauso zu passen, wie der Plausch mit B. Becker auf dem Opernball. Und NEIN, ich bin nicht neidisch auf Dich und den 1er. Denn er gefällt mir einfach nicht. Auch wenn Du nun wieder denken wirst, dass ich das nur sage weil ich es nicht zugeben will. Dem ist nicht so!
TSCHÜSS.
578 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Und wenn man viel Autobahn fährt, dann ist man mit einem Turbodiesel besser bedient.
Wieso denn das? Ich dacht ein Turbobenziener ist genau so gut. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Wieso denn das? Ich dacht ein Turbobenziener ist genau so gut. 😉
Er wollte damit sagen, dass Dein Auto besser ist als Seiner 😁
Der 2.2 i-CTDi war sicher kein schlechter Motor, aber ich würde mein jetziges Auto als Ganzes plus Motor nicht mehr eintauschen wollen!
Man sollte halt Postings auch sinnerfassend lesen - ein Turbodiesel ist sparsamer als ein Turbobenziner und auch als ein Hybrid.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
ein Turbodiesel ist sparsamer als ein Turbobenziner und auch als ein Hybrid.
Das wissen wir doch alles schon. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die dazu führen, dass Start/Stopp nicht funktioniert. Bei meinem 1er sind das u.a. gewünschte Innentemperatur noch nicht erreicht, Außentemperatur niedriger als +3 Crad, schwache Batterie, Motor nicht auf Betriebstemperatur, Stop-and-Go-Verkehr usw.
Ich bin froh, dass es deaktivierbar ist. Ich habe es bisher erst 3 mal ausprobiert um zu erkennen, wie sie funktioniert. Letztens ist sie schon nach 3 km Fahrt aktiv gewesen - das läßt darauf schließen, dass mit Betriebstemperatur hier Kühlflüssigkeit gemeint ist und nicht Motoröl.
Wird aber bei anderen auch nicht anders sein.Die Hybride, die mir gefallen, sind entweder zu unpraktisch oder zu teuer. Den Verbrauchsvorteil spürt man finanziell, wenn überhaupt, aufgrund der höheren Anschaffungskosten erst nach Jahren. Und wenn man viel Autobahn fährt, dann ist man mit einem Turbodiesel besser bedient.
Daher hat für mich Hybrid auch diesen Öko-Freak-Stempel, denn rational erklären läßt sich der Kauf in vielen Fällen nicht.
Und Öko - hmm, da bin ich mir gar nicht mehr so sicher...
Falls es jemand nicht ganz glaubt übersetze ich mal:
"Man" = Mike
Wenn "Man" = kein Autobahnfahrer => Hybrid / Elektro = sinnvoll = sparsam im Verbrauch - Herstellungsressourcen nicht mit eingerechnet
Wieso bringen die den Stream nicht nach Europa?
http://www.honda.co.jp/STREAM/
Das Auto ist ein Feschak (Schönling) und einfach genial, super Konzept.
Würde in EU sicherlich seine Käufer finden.
Anstelle des Civic Tourer hätten sie den Stream bringen sollen.
@hotnight: Ja, gefällt mir auch. Erinnert ein bisschen an den FR-V, um den es mMn sehr schade ist.
Die Antwort auf deine Frage wird wohl nur Honda Europe parat haben. Für mich ist Honda selbst schuld, dass das Geschäft hier bergab geht. Jetzt sind sie ja aufgewacht, mit Civic Kombi und so.. Hoffentlich nicht zu spät..
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
@hotnight: Ja, gefällt mir auch. Erinnert ein bisschen an den FR-V, um den es mMn sehr schade ist.
Die Antwort auf deine Frage wird wohl nur Honda Europe parat haben. Für mich ist Honda selbst schuld, dass das Geschäft hier bergab geht. Jetzt sind sie ja aufgewacht, mit Civic Kombi und so.. Hoffentlich nicht zu spät..
Der Stream wurde hierzulande mal verkauft, aber lief absolut nicht. Die verkaufszahlen lagen weit noch unterm Opel Zafira. Der Markt wurde damals von der VW/Ford Kooperation Sharan/Alhambra/Galaxy dominiert. Der FR-V war ein neuer Versuch in den Markt zurückzukommen, aber der wurde ebenfalls nicht verkauft, obwohl er eine Menge zu bieten hatte.
Das Honda mit dem Civic Kombi "aufgewacht" ist bezweifle ich stark. Es gibt den Accord-Kombi, der preislich gar nicht so weit weg ist. Es gab bereits ein mal einen Civic Kombi, der nicht gerade als Verkaufsschlager bekannt ist. Nur mal so zur Info... Die 2012er Civic Limmosiene ist nach wenigen verkaufsmonaten nicht mehr auf dem Markt, und keiner hats gemerkt. Honda hat nun mal gerade die Geschäftspolitik, das sie mit wenig Farzeugen auf dem Markt steht, aber dafür alle Modelle wirtschaftlich sind. Wenn der 2013er CR-Z wieder floppt, dann fliegt er auch vom Markt, und einige sagen dann bestimmt "wie konnten die das nur tun, jetzt haben sie keinen sportlichen kleinwagen für Singles mehr, und der Jazz ist optisch ein Rentnerfahrzeug"... Wie die Verkaufszahlen vom Jazz sind ist ja bekannt...
Der aktuelle Japan Stream hat mit dem optisch nicht sehr gelungenen alten Stream nichts mehr gemeinsam. Das sich der Alte nicht gut verkaufen lies, war kein Wunder.
Der Neue ist da ganz anders, fesch, modern mit einem super Konzept das wie Mike schon schrieb an den FR-V erinnert.
Mein Kumpel der den FR-V fährt, würde sich sofort diesen Stream kaufen. Also einen Käufer hätte Honda schon mal 😉 .
Unverständlich warum sie so ein Auto nicht nach Europa bringen. Der 1.8er Motor würde auch perfekt passen. Vielleicht noch den neuen 1.6er i-DTEC reinpflanzen und der Stream würde ein Verkaufsschlager werden.
Die 2012er Limousine wird nicht mehr verkauft, weil sie ein auf Stückzahl beschränktes Sondermodell war und nie in das offizielle Modellprogramm aufgenommen wurde.
Ich hatte den FR-V mal als Leihwagen mit dem 2.2er Diesel und um meine 19er Rages vom Händler heim zu transportieren, ohne sie in meinen CTR packen zu müssen.
Die Kiste hat Platz ohne Ende und der Motor hat perfekt gepasst.
Den 1.8er würde ich da nicht reinplanzen, da der maßlos überfordert wäre.
Der neue Civic-Kombi ist wieder mal nur ein Versuch von Honda, den Civic doch noch besser an den Mann/die Frau zu bekommen.
Mal sehen ob es gelingt...
BTW: Wollte gestern auf die Honda-Deutschland Website, dann bin ich direkt auf die Motorradsparte geleitet worden. Zuerst dachte ich wirklich, Honda würde keine Autos mehr bauen, aber dass hat sich dann wieder ergeben, nachdem sie den Bug behoben hatten! 😛 😁
Kumpel fährt den FR-V mit dem 1-8er, der Motor wird locker damit fertig. Bin ihn selber auch schon gefahren, der FR-V wirkt auch mit dem 1.8er spritzig. Dieser Motor wird so wie so von vielen, warum auch immer, unterschätzt.
Hatte den FR-V mal 2 Tage als Leihauto.
Geschickt ist der Wagen schon. Teilweise. Die 3 Sitze sind fürn A****, die Optik war für mich gewöhnungsbedürftig. War allerdings schon vor 4-5 Jahren.
Den Jazz finde ich da weitaus besser durchdacht und optisch auch schöner.
Kann man nicht direkt vergleichen, ich weiss...
Der Motor war ok. Allerdings, weiss ich nicht mehr welcher da drin war..😉
Gabs den auch als Diesel?
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Hatte den FR-V mal 2 Tage als Leihauto.
Gabs den auch als Diesel?
Ja, ich hatte ihn mit dem Diesel!
@Hotnight:
Was spritzig ist und was nicht, ist ja bekanntlich Ansichts- und Geschmackssache, aber ich find den 1,8er im Civic schon nicht sonderlich spritzig, dann ist der nach meinem Geschmack im schwereren FR-V noch unspritziger.
Der Accord TypeS Tourer von meinem Händlercheffe mit den 180 Diesel-PS war gerade so richtig motorisiert für den schweren Kombi.
Vielleicht liegts auch daran, dass ich anderes, größeres gewohnt bin, aber das ist eben meine Ansicht.
Ein ~200 PS Motor auf rund 1500+ Kg ist heutzutage ohnehin nichts mehr besonderes, ne eher Standard.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Die 2012er Limousine wird nicht mehr verkauft, weil sie ein auf Stückzahl beschränktes Sondermodell war und nie in das offizielle Modellprogramm aufgenommen wurde.
Nur in Deutschland nicht aufgenommen, ansonsten im Programm.
Schon im Nachbarland Polen kann man ihn erwerben, auch in USA und...
In vielen Ländern gehört er zum Mietwagenprogramm. Schönes Auto.
Honda Deutschland ist nur sehr unflexibel mit der Modellauswahl.
Zitat:
Original geschrieben von hymax
Nur in Deutschland nicht aufgenommen, ansonsten im Programm.Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Die 2012er Limousine wird nicht mehr verkauft, weil sie ein auf Stückzahl beschränktes Sondermodell war und nie in das offizielle Modellprogramm aufgenommen wurde.
Schon im Nachbarland Polen kann man ihn erwerben, auch in USA und...
In vielen Ländern gehört er zum Mietwagenprogramm. Schönes Auto.
Honda Deutschland ist nur sehr unflexibel mit der Modellauswahl.
Man kann den Wagen in diesem Fall schon noch erwerben. Einfach zum Honda Händler gehen, sagen, das man den will, und schwups hat man einen Importwagen mit deutschen Papieren. Das klappt allerdings nur mit Fahrzeugen, die für den europäischen Markt gebaut, aber hierzulande nicht angeboten werden. Der Nachteil ist nur, das die Preisverhandlungen nicht so leicht sind, wie bei einem verfügbaren Wagen.