1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Offtopic

Offtopic

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Viel Spaß an alle die nichts Besseres zu tun haben!

Beste Antwort im Thema

Lieber Mike,
Was ich jetzt sage, meine ich wirklich ernst! Genieße Deinen BMW. Erfreue Dich an diesem Stück Technik und sei froh, solange alles super ist. Vielleicht bleibt das ja auch lange so. Keiner hier will Dir Deinen 1er madig machen. Aber Du machst Dich hier mittlerweile lächerlich. Genau die Dinge, die Du im Umgang mit Dir anprangerst, gibst Du dann im nächsten Deiner Beiträge auch zu Protokoll. Falls es Dir entgangen ist, es ist ein Honda-Forum. Off-Topic hin oder her. Wie Du jetzt über japanische Autos im allgemeinen herziehst, ist schon widerlich. Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Autos aus Japan das Beste, solange sie bloß nicht in Swindon produziert waren. Du lobtest alles, die japanische Technik, die Verarbeitung und Qualität. Nun sind Japaner üble Nachmacher und die Münchner machen alles besser. Ich denke, Dein toller Premiumwagen ist Dir jetzt schon zu Kopf gestiegen. Mal als Tipp: Der Genießer schweigt. Also halt den Rand und erzähle hier nicht haarklein, wie Du zu unfähig bist, die Regenautomatik abzuschalten. Das braucht keiner. Ich sage es nochmal, genieße ihn aber mülle doch das BMW-Forum voll. Ich gönne Dir den Wagen, denn er scheint zu Dir genauso zu passen, wie der Plausch mit B. Becker auf dem Opernball. Und NEIN, ich bin nicht neidisch auf Dich und den 1er. Denn er gefällt mir einfach nicht. Auch wenn Du nun wieder denken wirst, dass ich das nur sage weil ich es nicht zugeben will. Dem ist nicht so!

TSCHÜSS.

578 weitere Antworten
578 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


@Hotnight:
Was spritzig ist und was nicht, ist ja bekanntlich Ansichts- und Geschmackssache, aber ich find den 1,8er im Civic schon nicht sonderlich spritzig, dann ist der nach meinem Geschmack im schwereren FR-V noch unspritziger.

Der Accord TypeS Tourer von meinem Händlercheffe mit den 180 Diesel-PS war gerade so richtig motorisiert für den schweren Kombi.

Vielleicht liegts auch daran, dass ich anderes, größeres gewohnt bin, aber das ist eben meine Ansicht.

Ein ~200 PS Motor auf rund 1500+ Kg ist heutzutage ohnehin nichts mehr besonderes, ne eher Standard.

Ja klar, ist auch Ansichtssache. Ich finde z.Bsp. auch das der 2.0i-VTEC im Accord mit den 1500kg sehr gut fertig wird und würde ihn ebenfalls als spritzig bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


btw: Werde mir morgen mal das Opel Cascada Cabrio anschauen.😎

Finde den neuen Cascada von Opel auch richtig schick, leider aber gibts den nicht mit vernünftigen Benzin-Motoren.

Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, dass man ein Cabrio mit einem fast 200 PS starken Diesel und überhaupt mit Dieselmotoren anbietet, wie es auch beim Cascada der Fall ist. 🙄

Die Nachfrage nach Diesel ist scheinbar vorhanden - und zwar markenübergreifend. Ich kannst mir zwar nicht richtig vorstellen, aber jedem Tierchen sein Plaisierchen. 😁

An Benzinern stelt der neue 1,6 er Turbo mit 170PS das Ende der Fahnenstange dar.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, dass man ein Cabrio mit einem fast 200 PS starken Diesel und überhaupt mit Dieselmotoren anbietet, wie es auch beim Cascada der Fall ist. 🙄

Für Deutschland gibts das Saisonkennzeichen. Einen Diesel im Winter, einen anderen im Sommer. In der Schweiz gibts das Wechselkennzeichen, wo man für den gleichen Preis zwei Fahrzeuge haben kann. Einige Cabrios gibts mit Hardtop, damit sie durchgängig gefahren werden können.

Das Problem ist eher das direkte, ungefilterte Genießen der Umgebung beim offen fahren. Fahre durch einen Wald, atme die Waldluft ein - macht Laune. Das passt in meinen Augen halt kein Treckersound dazu! Aber die Hammermaschine braucht man beim Cruisen auch nicht - Ich fahre z.B. den Tiggi trotz >300 Minder PS zum Dicken richtig gerne.😎

Da Mike sich schon länger nicht gemeldet hat, werfe ich nun mal die "Magischen 3 Buchstaben" ein 😁😉
BMW Z4 sDrive23i mit dem "alten" Reihensechser, DAS ist Cabriofahren vom feinsten 😎
Der 204PS R6 hört sich einfach nur hammermäßig an 🙄

@hotnight: Stimmt, feiner Wagen. 😉

Ich hab grad nur ein Marderproblem - zwar nix kaputt, aber jetzt schon Pfotenspuren im Motorraum 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


@hotnight: Stimmt, feiner Wagen. 😉

Ich hab grad nur ein Marderproblem - zwar nix kaputt, aber jetzt schon Pfotenspuren im Motorraum 🙁

Lieber Pfotensouren im Motorraum, als Morraumspuhren an den Pfoten. Aber wie gut, das am putzigen Marder nix kaputt gegangen ist.

@Mike: Keine Sorge, solange nicht ein anderer Marder bei Dir auf der Arbeit oder in der Nähe der Uni rumrennt, passiert eigentlich nix. Der Beißreflex der Marder setzt zumeist erst dann ein, wenn die den Duft eines anderen Artgenossen riechen. Solange also nicht alle Deiner regelmäßigen Parkplätze in Marderrevieren liegen ist es halb so schlimm!

Außerdem, keine Sorge. So ein österreichischer Marder hat bestimmt Stil und verdirbt sich nicht den Magen an BMW-Bauteilen. 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Lieber Pfotensouren im Motorraum, als Morraumspuhren an den Pfoten. Aber wie gut, das am putzigen Marder nix kaputt gegangen ist.

Bist du eigentlich Legasthenikerin oder einfach nur zu faul richtig zu schreiben?

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Lieber Pfotensouren im Motorraum, als Morraumspuhren an den Pfoten. Aber wie gut, das am putzigen Marder nix kaputt gegangen ist.
Bist du eigentlich Legastheniekerin oder einfach nur zu faul richtig zu schreiben?

Lass Deiner Phantasie freien Lauf, dann kann man das wunderbar lesen ... 😁

Ich habe das Vieh in der Nacht von gestern auf heute gegen 02.30 Uhr (wurde etwas später...) auf frischer Tat ertappt. Der Motor war noch warm, war erst eine halbe Stunde zuvor heimgekommen. Plötzlich höre ich einen metallischen Kracher, ich mach das Fenster auf, seh das Vieh auf dem Dach herumturnen. Als es mich bemerkte, ist es schnurstracks abgebogen, und da keine sonstigen Pfotenadrücke mehr am Auto waren, nehme ich an, dass es dann gemieden wurde.

Von mir aus mag das Vieh putzig sein, aber es soll mich und meinen Besitz nicht belästigen. Das ist der springende Punkt. Wir haben rundherum kilometerweise Wald, da kann es von mir aus Purzelbäume schlagen und Sack hüpfen. Wir hatten in den letzten Jahren bereits 2 Marderschäden an Autos - das reicht. Meinem Vater ist es dann vor Jahren mal gelungen, einen auf der Strasse zu überfahren, aber die Viecher kommen ja nach wie die Ratten.
Die Meinung, dass dem armen putzigen Kerlchen nix passieren darf, ist spätestens dann verflogen, wenn mal der Kühlerschlauch durchgebissen ist und man mit Motorschaden auf der Autobahn steht... 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


...spätestens dann verflogen, wenn mal der Kühlerschlauch durchgebissen ist und man mit Motorschaden auf der Autobahn steht... 

Naja, sowas passiert ja nicht gerade mal eben schlagartig! 😉

Das stimmt, sowas geht normalerweise nicht von einer Sekunde auf die andere, kann aber trotzdem passieren. Mein Vater hat es rein durch Zufall entdeckt, weil er mal den Ölstand kontrollieren wollte, und als er die Motorhaube öffnete, sah er schon die ausgetretene Kühlflüssigkeit. Das Fahrzeug hatte nichts gemeldet.

Mal sehen, die nächste Investition ist in den kommenden Wochen ein Carport, da es bei uns im Sommer gerne mal hagelt und ich mich nicht nur auf die Versicherung verlassen möchte.

Und nicht alles ist perfekt beim BMW: Positiv ist nach wie vor der Motor, der auch mit A/C on einen Verbrauch von 6.6 Liter/100 km schafft und bis jetzt nach knapp 2100 km auch kein Öl verbraucht hat. Die Einfahrphase ist somit vorüber. Das CBS-System zeigt den Ölwechsel-Service komischerweise noch immer in erst 30.000 km an, damit käme ich ja auf über 32.000 km. Aber das ist wohl auch meiner Fahrweise zu verdanken. Für österreichische Verkehrsverhältnisse muss man nicht einmal den 116i an seine Leistungsgrenzen bewegen... Der Motor dreht bei 140 km/h im 6. Gang gerade einmal ca. 2900 Umdrehungen. Der FK3 war da ca. bei 2500 Umdrehungen.
Gestern kam ich in der Nachtfahrt zum ersten Mal in den Genuss, das Bi-Xenon auszunutzen, also aufzublenden. Es werde Tag, genial. Ich finde zwar, man ist mit Abblend-Xenon schon gut bedient, aber das Bi-Xenon toppt das nochmal um einiges! Jetzt versteh ich die Leute, die kein Halogenlicht mehr wollen!
Danke auch an die Werkstatt, die das Xenon bei der Auslieferungsinspektion anscheinend gleich passend eingestellt hat, da man ja öfters liest (auch bei BMW), dass Xenon ab Werk keine optimale Leuchtweite hat.

Weniger gut finde ich ein leichtes Knacken der Lehne des Fahrersitzes, welches sporadisch in Kurven auftritt. An meinem Gewicht (80 kg) sollte es nicht liegen. Nach Recherche hab ich herausgefunden, dass dieses Knacken reihenweise auch beim M135i auftritt, der die selben Sportsitze hat. Und bei all diesen tritt es auch nur am Fahrersitz auf. Ich finde, es nervt aber nicht wirklich stark.
Das zweite ist, dass der Motor auf den ersten Metern nach dem Kaltstart etwas ruckelt bzw. erschwert Gas annimmt. Nach ca. 1 km Fahrt ist es verschwunden. Hier tritt leider das auf, was vielen neuen Benzinmotoren zur Last fällt, nämlich Magereinspritzung dank der immer strengeren Abgasregeln. Jedenfalls habe ich das auch schon von Leuten gehört, die sich Benziner bei anderen Marken in letzter Zeit gekauft haben. Angeblich soll da im Sommer ein Software-Update kommen - mal sehen. Solange es nur die ersten Meter auftritt, kann ich eigentlich damit leben. Da empfinde ich ein Turboloch als störender, und das hat der Motor glücklicherweise nicht.
Die Motorhaube bleibt von Steinschlägen weitgehend verschont, dafür hat die Frontschürze nun schon ein paar Makel abbekommen. Gebrauchsspuren eben. 😉

Kurz gesagt sind es bis jetzt Kleinigkeiten, die den makellosen Auftritt etwas schmälern. Aber einstweilen entschädigt der Rest des Wagens (Fahrverhalten/Kurvenlage, Sitzkomfort, Verarbeitung, Navi plus FSE, Verbrauch) dafür, sodass ich damit leben kann.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Das Problem ist eher das direkte, ungefilterte Genießen der Umgebung beim offen fahren. Fahre durch einen Wald, atme die Waldluft ein - macht Laune. Das passt in meinen Augen halt kein Treckersound dazu! Aber die Hammermaschine braucht man beim Cruisen auch nicht - Ich fahre z.B. den Tiggi trotz >300 Minder PS zum Dicken richtig gerne.😎

Dann würde ein Elektroantroeb ja prima passen. Mir fällt nur im Moment kein Massenmodell ein, was damit auf dem Markt ist.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Lieber Pfotensouren im Motorraum, als Morraumspuhren an den Pfoten. Aber wie gut, das am putzigen Marder nix kaputt gegangen ist.
Bist du eigentlich Legasthenikerin oder einfach nur zu faul richtig zu schreiben?

Versuch du mal bitte mit einem Smartphone zu schreiben, wärend du mit dem auto im Stau stehst. 😉

Es ist schon schwer genug die Copy-Paste Funktion zu nutzen, um mehrere Zitate in einen Beitrag zu packen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Von mir aus mag das Vieh putzig sein, aber es soll mich und meinen Besitz nicht belästigen. Das ist der springende Punkt.

Das sage ich zu meinen Katzen auch immer... aber sie verwüsten dennoch meine Wohnung.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Meinem Vater ist es dann vor Jahren mal gelungen, einen auf der Strasse zu überfahren, aber die Viecher kommen ja nach wie die Ratten.

Das ist bei überfahrenen Kindern identisch, und dennoch ist das Gejammer immer groß. Kinder wachsen ja auch immer nach, und es entstehen täglich neue.