Offtopic
Viel Spaß an alle die nichts Besseres zu tun haben!
Beste Antwort im Thema
Lieber Mike,
Was ich jetzt sage, meine ich wirklich ernst! Genieße Deinen BMW. Erfreue Dich an diesem Stück Technik und sei froh, solange alles super ist. Vielleicht bleibt das ja auch lange so. Keiner hier will Dir Deinen 1er madig machen. Aber Du machst Dich hier mittlerweile lächerlich. Genau die Dinge, die Du im Umgang mit Dir anprangerst, gibst Du dann im nächsten Deiner Beiträge auch zu Protokoll. Falls es Dir entgangen ist, es ist ein Honda-Forum. Off-Topic hin oder her. Wie Du jetzt über japanische Autos im allgemeinen herziehst, ist schon widerlich. Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Autos aus Japan das Beste, solange sie bloß nicht in Swindon produziert waren. Du lobtest alles, die japanische Technik, die Verarbeitung und Qualität. Nun sind Japaner üble Nachmacher und die Münchner machen alles besser. Ich denke, Dein toller Premiumwagen ist Dir jetzt schon zu Kopf gestiegen. Mal als Tipp: Der Genießer schweigt. Also halt den Rand und erzähle hier nicht haarklein, wie Du zu unfähig bist, die Regenautomatik abzuschalten. Das braucht keiner. Ich sage es nochmal, genieße ihn aber mülle doch das BMW-Forum voll. Ich gönne Dir den Wagen, denn er scheint zu Dir genauso zu passen, wie der Plausch mit B. Becker auf dem Opernball. Und NEIN, ich bin nicht neidisch auf Dich und den 1er. Denn er gefällt mir einfach nicht. Auch wenn Du nun wieder denken wirst, dass ich das nur sage weil ich es nicht zugeben will. Dem ist nicht so!
TSCHÜSS.
578 Antworten
Wobei ich das Herumstehen im Freien jetzt nicht soo schlimm finde - solange er bei der Übergabe sauber und i.O. ist, passt das schon. Besser hat er´s bei mir auch nicht. 😉
Ja eh, aber es gibt mir aufgrund gewisser Umstände eben auch ein Gefühl der Sicherheit. Aber wer weiß, vielleicht ist das der Premium-Aufschlag, damit das Auto nicht friert... 😁
Scherz beiseite: Ich brauch den ganzen Premium-Kram nicht... Aber ich mag es wie man als Kunde behandelt wird, daran könnte man sich gewöhnen.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Ja der Händler ist echt voll zum vergessen. Da hattest du wirklich Pech das du an den geraten bist, weil wie gesagt, solche Dinge die du nun von deinem BMW Händler geniest gehören eigentlich zum Standard Service eines seriösen Händlers 🙄.
Kennst du ihn auch oder nur von meinen Erzählungen? Ansonsten würde es mich echt mal interessieren, was du so über ihn gehört hast.
Wie gesagt, mein letzter Honda-Händler samt Werkstatt war auch voll in Ordnung, keine Frage. Obwohl die haben wiederum nicht das Ambiente geboten, aber das macht ja nix. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der schönste Glaspalast nix bringt, wenn der Rest dahinter schwach ist. Schwarze Schafe gibts überall, aber auch top Werkstätten. Und die Kunst ist, eine zu finden, die zu den guten gehört. Dank Internet heutzutage gar nicht mehr so schwer.
Bin gespannt wie sich das weiterentwickeln wird mit dem BMW-Händler. Zu viel Vorschusslorbeeren sind auch nicht gut. Aber ich denke zumindest mal, dass ich die für mich beste Lösung gefunden habe.
Mike, wenn der Händler nach dem Verkauf immer noch so ist, wie Du den beschreibst und auch bei evtl. Problemen, oder bei Serviceleistungen sich weiterhin Dir gegenüber fair und freundlich zeigt, dann hast ne gute Adresse gefunden. Beim Verkauf sind fast alle vorne dabei, hat man das Auto dann, trennt sich der Spreu vom Weizen. 😉
Und wenn der dumm ist, dann machst ne Probefahrt wie diese hier:
http://www.youtube.com/watch?v=5rG6yXNaSvE
😁
Ich bin, was das anbelangt, sehr optimistisch. Hab mit meinem Ex-Schwiegerpa eigentlich noch guten Kontakt und er hat mir eben erzählt, dass er letzte Woche mit den Jungs aus der Werkstatt auf ein Bier war und ich soll halt sagen, dass ich ein Freund von ihm bin, wenn ich mal zum Service muss. Sowas kann in gewissen Fällen ja durchaus von Vorteil sein..
Ich treffe nur gerade die letzten Vorbereitungen, was jetzt aufgrund der 8 cm Schneedecke hier nicht so einfach ist.. Aber wenn der Schnee erwartungsgemäß am Wochenende wieder weg ist, muss ich die Hauseinfahrt mit Kies aufschütten..
Ich hatte mit dem FK3 ja immer das Problem, dass ich mit dem Auspuff an der Einfahrt gestreift bin. Komischerweise ist es mit dem Jazz nie so arg. Ich hab mir mal die technischen Daten angesehen, der FK3 hatte 14 cm Bodenfreiheit, der Jazz auch 14 cm. Aber der Jazz hatte da merkbar mehr Platz.
Der 1er hat Serie auch 14 cm Bodenfreiheit, aber mit dem M-Sportfahrwerk kommt er 10 mm tiefer und somit auf 13 cm. Ich bin dann mal gespannt. Ich denke, ich werde da nachhelfen müssen.
Kann man sagen, dass es auch abhängig vom Radstand ist, ob man irgendwo am Unterboden streift oder nicht? Der Civic hatte ja einen längeren Radstand als der Jazz. Ich hab aber keine Ahnung ob das tatsächlich ein Problem darstellt. Wenn ja, dann blöd, denn der 1er hat nochmal 7 cm längeren Radstand als der Civic.
Ich weiß jedenfalls nicht, wieso das mit dem FK3 des öfteren ein Problem war. Aber ich werde die Einfahrt am Wochenende aufschütten, dass sie fast eben ist.. 😉
Sowohl Accord als auch Civic TypeR bar bezahlt, was anderes kommt für mich ohnehin nicht in Frage.
Am Tag der Abholung jeweils überwiesen und den Überweisungsschein beim Händler vorgezeigt, obwohl ich ein seriöser Käufer/Mensch bin.
Den Accord habe ich gebraucht, den CTR neu gekauft.
Accord war draußen außen wie innen frisch gereinigt und abholfertig, Kundendienst gabs mit dazu.
Der CTR stand nagelneu im Schauraum so wie er Abwerk kam.
Waschanlagenwäsche wollte ich explizit nicht, ich wollte das Auto das erste mal per Hand waschen und anschließend polieren und versiegeln.
Dem Händler bin ich nun schon seit Frühjahr 2004 treu und bereits seit Jahren Stammkunde dort.
Es ist alles sehr ländlich und überschaubar, aber ich sehe die Leute dort sehr gerne und die mich auch.
Perdu bin ich sowieso mit allen, sowohl Autohauschef und Werkstattmeister, als auch Mechaniker.
Fragen wurden mir immer beantwortet, egal ob sie per Telefon, Email oder persönlich kamen.
Garantiefälle, Kundendienste usw. wurden immer anstandslos abgearbeitet.
Auch auf meine Anfragen an Honda per E-Mail, Telefon und schriftlich per Post gab es immer Antworten.
Sowohl Accord als auch CTR machten/machen keinerlei Probleme und fahren sich wie am ersten Tag.
Der Accord hatte beim Kauf knapp über 20.000 km drauf und wurde mit ca. 105.000 km verkauft, der CTR hat nun ~95.000 km drauf, davon 30.000 km bisher mit Leistungssteigerung.
Ab ~85.000 km mache ich die Kundendienste alle nur noch selbst, da ich die nötigen Mittel wie Hebebühne, beheizte Werkstatt etc. seit Frühjahr 2012 selbst habe.
So stelle ich mir anstandslosen Service bzw. problemloses Fahren vor.
Oder einfach betonieren, dann ist Ruhe..🙂
Eben in einem Autoinserat auf mobile entdeckt:
" bei anrufen mit ,,Was letzte Preis'' werden gleich aufgelegt!"
haha...finde den klasse! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Oder einfach betonieren, dann ist Ruhe..🙂
Das würde aufgrund der Gegebenheiten nicht viel bringen. Leider.
Aber ich hab mich die letzten Tage mal schlau gemacht und herausgefunden, dass wohl auch der Radstand eine wichtige Rolle spielt. Je länger der Radstand, desto eher die Gefahr dass man wo aufsitzt. Bitte um Korrektur, falls das Blödsinn sein sollte.
Wie dem auch sei.. Es wird schon passen.
Ich hatte eigentlich immer das Gefühl, der FK3 sei tiefer gewesen als der Jazz, obwohl Honda beide mit 14 cm Bodenfreiheit angibt.
Da ich aber Laternenparkerin bin, wo das Risiko eines Vanalismusses, Einbruchs, oder Unfalles genau so groß ist, wie beim Händler, habe ich mir darüber nie gedanken gemacht. Einfach Geld überwiesen, wenn das OK gekommen ist habe ich den Wagen abgeholt. Mich hats noch nicht mal gejuckt, ob der Wagen nun draussen steht, oder drinnen.
Ich hab mich nur in den Civic rein gesetzt, wollte vom Hof fahren, habe gemerkt, das was mit dem Licht nicht stimmt, bin wieder zurück und hatte direkt die erste Reklamation. Als dann das Licht richtig eingestellt wurde ist mir aufgefallen, das der Wagen sehr "go Cart mäßig" fährt, also ab zur Tanke, und den Luftdruck von 2,8 Bar auf die empfohlenen 2,4 gesenkt. Am nächsten Tag habe ich dann bei Tageslicht nach Beschädigungen geguckt, aber nix weiteres gefunden.
Die gebrauchte A-Klasse davor habe ich aus einem Parkhaus der Mercedes Niederlassung gefahren. Mit dem Wagen war anfangs alles OK, aber dan fingen die Reperaturen an. Deshalb habe ich den Wagen auch nach wenigen Jahren wieder abgestoßen.
Den Corsa habe ich vom Hinterhof des Händlers gefahren, er stand draussen. Reklamationen habe ich bis heute nicht, obwohl ich mit dem Wagen alles andere als pfleglich umgehe. In ein paar wochen muss ich zum TÜV, aber habe keinerlei Bedenken. (Beim nächsten Civic-TÜV bin ich gespannt, was sie zur fehlenden Unterbodenverkleidung sagen.)
@zeiti: bekanntes, lustiges Video - allerdings ist das ein V6, mit dem Sound eines V8 abgemischt. Wohl von vorne bis hinten gescriptet. Alleine der Becher-/ Kamerahalter ist nicht original, da gibts genug andere in dem Kübel. Aber von der Mittelkonsole aus gefilmt wäre nur halb so witzig.
Aber trotzdem spassig. 😁
@Mike: Hast´s ja selber schon bemerkt, der Radstand ist der Unterschied von Aufsetzen oder nicht. Ist einfache Geometrie. 😉 Ich habe hier selber so ein paar "Hügel", die mich bei der Tieferlegung einschränken. Gerade der Chevy ist eine recht lange Kuh. Ich fahre das KW Gewindefahrwerk V1 mit ~25-30mm tiefer (Minimalverstellung) als Serie - das geht gerade so.
Ansonsten komme ich HIER nicht mehr drüber. 😰
Das Wetter ist echt zum kotzen! Bei uns soll sogar nächste Woche noch Schneefall möglich sein. Dann wird das am Dienstag wohl eine 60 km Heimfahrt vom Händler mit Sommerreifen und danach noch ein paar Tage Garage.
Als ich den Civic im Juni 2006 abholte, fuhr ich bei strahlendem Sonnenschein heim, stellte ihn in die Garage und eine halbe Stunde später fielen 4 cm Hagelkörner vom Himmel. Alles ist relativ...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Dann wird das am Dienstag wohl eine 60 km Heimfahrt vom Händler mit Sommerreifen und danach noch ein paar Tage Garage.
Bestell dir doch beim Händler Winterfelgen, falls noch nicht geschehen, und lasse sie draufzeiehen. 😉
Oder einfach das Auto ein paar Tage später abholen.
Sollte es nochmal schneien.
Winter geht dieses Jahr bis zum Juli und dann kommt nahtlos der Herbst...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Das Wetter ist echt zum kotzen! Bei uns soll sogar nächste Woche noch Schneefall möglich sein. Dann wird das am Dienstag wohl eine 60 km Heimfahrt vom Händler mit Sommerreifen und danach noch ein paar Tage Garage.
Als ich den Civic im Juni 2006 abholte, fuhr ich bei strahlendem Sonnenschein heim, stellte ihn in die Garage und eine halbe Stunde später fielen 4 cm Hagelkörner vom Himmel. Alles ist relativ...
Reicht die Kohle nicht mehr für Winterräder, oder was? 🙄
Vllt. traut er sich auch nicht mit seiner Heckschleuder bei Eis und Schnee !