Offene Lüftungsgitter GTI ?
Aus primär optischen Gründen hab ich mir die offenen Lüftungsgitter beim Händler besorgt. Interessanterweise hat das linke Teil einen Luftleitkasten und das rechte einen kleinen Kasten hinter dem offenen Teil ( demontierbar) eingebaut. Dieser Kasten verhindert somit einen Luftdurchstom. Kann mir jemand diesen Trick erklären? Der Ersatzteilspezialist von VW hatte jedenfalls keine Erklärung.
54 Antworten
bild geklaut
cool der verkaufer hat in seinem ebay angebot, einfach meinen GTI reingesetzt.
ohne zu fragen (der ganz schwarz lackierte).
so sieht meinen auch jeder juhu.
Martin
Re: bild geklaut
Zitat:
Original geschrieben von neipe
cool der verkaufer hat in seinem ebay angebot, einfach meinen GTI reingesetzt.
ohne zu fragen (der ganz schwarz lackierte).
so sieht meinen auch jeder juhu.
Martin
Dann ist es aber eine Sauerrei dass er (!) ein Copyright by tuning-up draufschreibt. Das finde ich total unverschämt von ihm...
Re: Re: bild geklaut
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Dann ist es aber eine Sauerrei dass er (!) ein Copyright by tuning-up draufschreibt. Das finde ich total unverschämt von ihm...
Ganz einfach, über einen Anwalt eine Abmahnung einfordern. Mir dem Hinweis das Bild zu entfernen und ein paar Tausender als Gebühr verlangen 😉. Ist ja ein gewerblicher Anbieter.
Zitat:
Original geschrieben von Bogomip
Aha, dann fassen wir mal zusammen :
- Du fährst einen GTI DSG der früheren Reihe mit offenem Gitter
ab Werk wo absolut nichts dahinter ist
- Die zusätzliche Kühlluft durch das offene Gitter bringt rein gar
nichts und ist völliger QuatschJetzt wird mir einiges klar :
- VW macht Löcher in die Gitter aus Spass an der Freude weil es cool aussieht, dann macht es irgendwann doch kein Spass mehr und die Löcher sind weg.🙄
Schick mir einfach mal ein Bild oder einen Link, wo deine Behauptung von einem Zusatzkühlkreislauf und die entsprechenden Teile zu sehen sind von einem deutschen Modell mit DSG.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Voldemort
Schick mir einfach mal ein Bild oder einen Link, wo deine Behauptung von einem Zusatzkühlkreislauf und die entsprechenden Teile zu sehen sind von einem deutschen Modell mit DSG.
Schau mal einfach bei Deinem 🙂 vorbei, der wird Dir das
bestimmt gerne aufzeigen.
Stichwort : Luftführung VK2 + Zusatz-WK
Da kommen wir dem Geheimnis doch auf die Spur. Wenn Bogomir Recht hat, dann wäre das doch die Erklärung für die unterschiedlichen Gittervarianten.
Es gibt also eine Heißlandvariante mit einem modifizierten Kühlkreislauf. Bei diesem würde ein halboffenes Gitter eine zusätzliche Kühlung ermöglichen. Beim deutschen Modell gibts eben nur einen optischen Effekt. Auch gut.
Bei D&W gibt es Lüftungsgitter zum "selber" Basteln. Welches Wabengitter kommt dem Original Wabengitter des GTI am nähesten? 😕
Hat jemand das an seinem GTI verbaut und wie wird das dann befestigt?
Der ebay-Verkäufer ist auch ein komischer Kerl.
Wenn man erst den Auktionstext kopieren muss, um alles klar und deutlich lesen zu können, ist schon etwas faul.
Oder sehe ich nur so schwarz???
kann man die Gitter jetzt noch irgendwo kaufen?
Schönen Gruß
ja natürlich kann man die Dinger noch beim Händler erwerben.
Die Preise sind aber mal wieder explodiert. Habe die "Heißland-Gitter" am 5.1.09 bestellt, für etwa 12,- € pro Seite.
War dann letzte woche beim Händler um für TFL-Nachrüstung die geschlossenen Gitter nachzubestellen und die Preise liegen nun bei 23,- € für die geschlossenen und bei knapp 30,- € für die offenen Gitter.
Da merkt man, dass die den Wiedeking abbezahlen müssen ...
Gruß