Offene Kundenwünsche an den BMW 3ern

BMW 3er F34 GT

Es gibt zwar die Tankanzeige, wieviel Kraftstoff man noch hat.
Ich hätte mir aber auch noch eine Anzeigemöglichkeit der Betriebsspannung gewünscht.
Besonders zur Beurteilung, ob die Spannung noch hoch genug ist, ob/wie sie bei vielen Verbrauchern einbricht, ob bald ein (sauteurer) Batteriewechsel "mit Anlernen" ansteht.
Ohne ausreichend Strom fährt/startet das Auto nämlich auch nicht mehr...
Würde praktisch auch nichts kosten, da die Daten bestimmt schon "im System" vorhanden sind.

Ferner haben andere Autos einen Warn-Pipser, wenn die große Heckklappe (F34) zuggeht...

Und, warum der Strom im Auto erst ca. 12 Min. nach dem Abschließen des Autos ausgeschaltet wird, verstehe ich auch nicht.

Schlimm: Der "unhörbare" Motor wird überhaupt nie ... ausgeschaltet, wenn man das beim Abschließen des Autos vergessen hat, was mir - und anderen- trotz Hupenwarnton schon passiert ist ... Stellt man das Auto z.B. am Hotelparkplatz neben einer vielbefahrenen Hauptstraße ab, fällt der nicht auf !

Einen besseren "Klauschutz für Navi & Co" - und besonders für das ganze Auto ... mittels "Funkmanipulationen", könnte ich mir auch vorstellen !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rambello schrieb am 10. September 2015 um 09:03:14 Uhr:


Es gibt zwar die Tankanzeige, wieviel Kraftstoff man noch hat.
Ich hätte mir aber auch noch eine Anzeigemöglichkeit der Betriebsspannung gewünscht.

Für 99,7% aller Nutzer vollkommen irrelevant. Insofern sind das Kosten für eine zusätzliche Anzeige, die kein Mensch braucht.

Zitat:

Ferner haben andere Autos einen Warn-Pipser, wenn die große Heckklappe (F34) zuggeht...

Oh Gott das ist ja furchtbar? Muss jeder in der Nähe wissen, dass mein Heckklappe zugeht? Wenn die auf Widerstand stößt, schwenkt sie doch eh wieder auf.

Zitat:

Und, warum der Strom im Auto erst ca. 12 Min. nach dem Abschließen des Autos ausgeschaltet wird, verstehe ich auch nicht.

Weil einige Aggregate nachlaufen müssen.

Zitat:


Schlimm: Der "unhörbare" Motor wird überhaupt nie ... ausgeschaltet, wenn man das beim Abschließen des Autos vergessen hat, was mir - und anderen- trotz Hupenwarnton schon passiert ist ... Stellt man das Auto z.B. am Hotelparkplatz neben einer vielbefahrenen Hauptstraße ab, fällt der nicht auf !

Dann sollte man sowas nicht vergessen. Wenn ich vergesse zu bremsen, fahre ich jemandem drauf. Muss mein BMW deswegen nun automatisch bremsen?

225 weitere Antworten
225 Antworten

beim GT scheint es zu gehen, ein User beschrieb ein Warnsignal beim Schließen per Fußgeste.
entsprechend den Signalen bei anderen Transportern 😛

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 12. September 2015 um 09:49:40 Uhr:


beim GT scheint es zu gehen, ein User beschrieb ein Warnsignal beim Schließen per Fußgeste.
entsprechend den Signalen bei anderen Transportern 😛

Hat BMW wohl inzwischen angepasst. Bei meinem F34 EZ 10/2013 geht es leider nicht.

EDIT: habe den Beitrag hier dann doch gefunden. Muss wohl mal meine Brille putzen 😉

Zitat:

@RalphM schrieb am 12. September 2015 um 09:07:32 Uhr:


Achso, noch ein Wunsch: es wäre schön, wenn BMW die Ablage links vom Lenkrad, auch bei vorhandenen Assistenten verbauen würde.

Das sollte von der Konstruktion her machbar sein. Fehlende Ablagen sind immer ein Kreuz bei BMW.

Beim Komfortzugang sollte das Schliessen der Heckklappe auch per Fußbewegen möglich sein (Mögliches Problem: das System kann dann nicht erkennen, ob die Klappe nur geschlossen werden soll, oder der Wagen zusätzlich auch verriegelt wird).

Oder geht das inzwischen? Hier auf MT wurde das mal von einer Firma als Extra angeboten.

Die ersten zwei Punkte kann ich nur unterschreiben. Vor allem das fehlende Brillenfach z.B. vor dem Rückspiegel fehlt mir gewaltig.

Das Schließen der Heckklappe geht per Fußschwenk - mindestens bei (m)einem 4er GC.

Dann hätte ich auch gerne, dass Komfortzugang auch über die hinteren Türen geht. Ein klassischer Wischerintervall zusätzlich(!) zum Regensensor (wie es z.B. bei Volvo gelöst ist) wäre auch sehr leicht (weil nur per Programmierung) zu realisieren.

Was ich seeeehr gerne hätte - die alte gute "Hydrauliklenkung" oder (technologieunabhängig) generell eine Lenkung, die auch sowas wie Rückmeldung hat.

Und als das i-Tüpfelchen wären da belüftete Sitze in Kombination mit Stoffbezügen... Jaaah, dann wäre die Welt wirklich schwer in Ordnung 😛

Auf die Komfortsitze aus dem 5er müssen wir wohl noch etwas warten.

Night Vision im 3er wäre auch schön.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RalphM schrieb am 12. September 2015 um 09:07:32 Uhr:


Achso, noch ein Wunsch: Es wäre schön, wenn BMW die Ablage links vom Lenkrad, auch bei vorhandenen Assistenten verbauen würde.

Das sollte von der Konstruktion her machbar sein. Fehlende Ablagen sind immer ein Kreuz bei BMW.

Beim Komfortzugang sollte das Schliessen der Heckklappe auch per Fußbewegen möglich sein (Mögliches Problem: Das System kann dann nicht erkennen, ob die Klappe nur geschlossen werden soll oder der Wagen zusätzlich auch verriegelt wird).

Oder geht das inzwischen? Hier auf MT wurde das mal von einer Firma als Extra angeboten.

Schließen per Fußkick ist beim F34 jetzt möglich. Es piepst sogar 2x. Weiterhin ist nun neben der normalen Schließen-Taste im Kofferraum eine Taste zum gleichzeitigen Verschließen des ganzen Autos.

Viele Grüße

/stipe

Hatte vorher einen X-dry mit "integrierter Universalbedienung".

Vom Spiegel aus konnte ich meine Garagentore öffnen und Licht machen.

Diese Funktion war sehr praktisch und geht mir jetzt im 3er-Touring schon sehr ab.

Was habe ich gemacht bzw. wi habe ich mir geholfen??

Mit einem Doppelklebeband habe ich mir das Garagenpiepserl am Dach griffbereit "angebracht". Sicher nicht die ideale Lösung.

Könnte BMW nicht auch diese Funktion bei der 3er Serie anbieten?

Liebe Grüße aus dem Burgenland

Zitat:

@xstipe schrieb am 12. September 2015 um 22:48:16 Uhr:



Zitat:

@RalphM schrieb am 12. September 2015 um 09:07:32 Uhr:


[..]
Beim Komfortzugang sollte das Schliessen der Heckklappe auch per Fußbewegen möglich sein (Mögliches Problem: Das System kann dann nicht erkennen, ob die Klappe nur geschlossen werden soll oder der Wagen zusätzlich auch verriegelt wird).

Oder geht das inzwischen? Hier auf MT wurde das mal von einer Firma als Extra angeboten.

Schließen per Fußkick ist beim F34 jetzt möglich. Es piepst sogar 2x. Weiterhin ist nun neben der normalen Schließen-Taste im Kofferraum eine Taste zum gleichzeitigen Verschließen des ganzen Autos.

Viele Grüße

/stipe

Danke! Hatte den Beitrag übersehen (Tomaten auf den Augen?!).

Die zwei Tasten hinten an der Heckklappe hat mein F34 wegen der SA "Komfortzugang" auch (Klappe schliessen bzw. Klappe schliessen und Wagen abschliessen).

Zitat:

@koeniger00 schrieb am 13. September 2015 um 07:50:34 Uhr:


Hatte vorher einen X-dry mit "integrierter Universalbedienung".

Vom Spiegel aus konnte ich meine Garagentore öffnen und Licht machen.

Diese Funktion war sehr praktisch und geht mir jetzt im 3er-Touring schon sehr ab.

Was habe ich gemacht bzw. wi habe ich mir geholfen??

Mit einem Doppelklebeband habe ich mir das Garagenpiepserl am Dach griffbereit "angebracht". Sicher nicht die ideale Lösung.

Könnte BMW nicht auch diese Funktion bei der 3er Serie anbieten?

Liebe Grüße aus dem Burgenland

Ich hab den Öffner im Spiegel auch. Der ist aber nicht mehr kompatibel seitdem wir umgezogen sind und eine neue Toranlage haben. Darauf hin hab ich das da:

http://www.amazon.de/.../ref=pd_aw_sim_60_5?...

gefunden. Funktioniert super und ist immer am Platz!

Zitat:

@Rambello schrieb am 11. September 2015 um 16:30:21 Uhr:


Frau und ich möchten ja als Normalzustand der "Zussatzausstattung" SSA = Aus.
Lampe wäre dann logischer Weise auch Aus.

Fernlicht wird ja auch nur angezigt, wenn es Ein ist ...

Wenn du und deine Frau sonst keine Probleme haben..

Ihr tut ja gerade so als wenn ein 1000watt Strahler in

der SSA verbaut ist..

Trinkt doch mal ordentlich einen..

Dann gehen alle Lampen von alleine aus..

Möchte ja nicht wissen,was euch alles beim Benz

gestört hat..

Schönen Sonntag ..:-)

Was soll das jetzt wieder 😕

Es geht hier um Wünsche, welche 3er Kunden noch gerne hätten !!!

Und nicht um 1000 Watt-Strahler oder was ich wann trinke, oder um andere

o.T. - Probleme, die ich und meine Frau im Benz hatten...

Bzgl. der SSA habe ich schon mehr "Probleme" auf "altmodische Art"gelöst,
als du in deinen kühnsten Träumen erahnen kannst.
Als Beweis nur 2 Bilder dazu - reicht das ?
Aber ich halte mich darüber sehr bedeckt, verrate/poste nichts,
weil das nur für mich selbst und wirklich nichts für jeden 3er Kunden ist.
Ja nicht einmal geeignet ist für den o.T. Thread ...
Schönen Sonntag ..:-)

P1020200
P1020197

Zum 100. Beitrag und Feier des Tages,
würde ich mir wünschen,

daß BMW kostenlos - für Interessierte - Bedienungsanleitungen der Autos ins Internet stellt ...
(So wie z. B. Mercedes)

daß BMW kostenlos - für Interessierte - aussagefähige Schaltpläne mit Drahtfarben der Autos ins Internet stellt ...
(ähnlich der Infos von "bimmerpost"😉

Wen das nicht interessiert, braucht es ja nicht benützen, muß sich darüber nicht aufregen ...
Es müssten ja auch keine "Werksgeheimnisse" dabei sein.

Es gibt nämlichviele Kunden, die sich vorab näher über ihr zukünftiges Auto im Detail informieren wollen und dazu nicht "dauernd/jedesmal" beim 🙂 "betteln" wollen.

Und, es gibt auch etliche verantwortungsvoll denkende Besitzer mit den nötigen Kenntnissen und Mitteln, die auch mal selbst an ihrem Auto "was machen" wollen, bzw. nicht mit jedem "Klacks" in die (teuere) BMW-Werkstatt wollen !

Mich würde so eine Kundennähe mehr beeindrucken, als "sündteuere Blöd-Hochglanz-Werbung".
Sowas würde das Zugehörigkeitsgefühl zur "BMW-Familie" enorm stärken.
Jetzt haben manche Kunden eher das Gefühl als rechtlose/augelieferte "Melkkuh" behandelt zu werden...

Und nochmal: So eine "Offenheit" täte keinem weh, wer das nicht will/braucht benützt es einfach nicht.

Zitat:

@Rambello schrieb am 13. September 2015 um 13:41:29 Uhr:


Was soll das jetzt wieder 😕

Es geht hier um Wünsche, welche 3er Kunden noch gerne hätten !!!

Und nicht um 1000 Watt-Strahler oder was ich wann trinke, oder um andere
o.T. - Probleme, die ich und meine Frau im Benz hatten...

Bzgl. der SSA habe ich schon mehr "Probleme" auf "altmodische Art"gelöst,
als du in deinen kühnsten Träumen erahnen kannst.
Als Beweis nur 2 Bilder dazu - reicht das ?
Aber ich halte mich darüber sehr bedeckt, verrate/poste nichts,
weil das nur für mich selbst und wirklich nichts für jeden 3er Kunden ist.
Ja nicht einmal geeignet ist für den o.T. Thread ...
Schönen Sonntag ..:-)

Hast du am SS Knopf rumgelötet? Selbst ist der Mann!?

Ich sage dazu nichts, nur, daß ich z.B. etliche auf der Welt einmalige "Überraschungen" für evtl. Diebe eingebaut habe ...
Und dazu muß man sich -leider- mühsamst "Infos zusammenmessen/suchen", weil BMW ja alles "geheim" hält.

Ich stelle meinen Kunden auch keine detaillierte Beschreibung meines Programmcodes zu Verfügung. Natürlich gibts den Quellcode, aber wer da drin rumfummeln will, soll sich das mal schön selbst erarbeiten.

Insofern kann ich es durchaus verstehen, dass BMW sein KnowHow in Form von Konstruktionszeichnugen, Schaltplänen, Quellcode usw. nicht auf der Internetseite jedem zum Download anbietet.

Zudem die Entwicklungsarbeiit für die BMW AG auch einen gewissen Wert hat, den man wohl kaum für lau ins Internet stellt. Es gibt schon genug Probleme mit Plagiatoren, da wird sich BMW nicht noch auf anderer Seite Ärger einhandeln, wenn ein Kunde sich ein Problem gelötet hat, dass dann natürlich BMW lösen soll.

Für eine entsprechende Zahlung und Unterzeichnung eines NDA kann ich mir schon vorstellen, dass BMW seine Beschreibungen bereitstellt.

Die Preise dürften aber für uns nicht attraktiv sein, und der Inhalt des NDA wohl auch nicht 😉

Um den Bogen zum Thema vielleicht noch zu bekommen: nach meinem Wunsch soll es BMW mit den Programmcodes und technischen Beschreibungen genau so halten, wie bisher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen