Oettinger Edelstahl ESD & VSD verfügbar für 2.0 T-FSI Frontantrieb

Audi A3 8P

Der neue Oettinger Edelstahl ESD & VSD (poliert ! ) ist ab sofort verfügbar. Klanglich etwas sonorer als das Original, aber in keinem Falle lauter. Eigentlich zu Schade um diesen schönen Schalldämpfer unter den Wagen zu schrauben 😉. Die beiden Endrohre haben einen Ø von 75 mm. Passgenau und Tipp Topp verarbeitet, wie immer bei Oettinger 😉

Und jetzt nochmal 4 Bilder von hinten, Bilder von unten folgen noch.

GF

PS: Außerdem hat GIGI heute Geburtstag und wird stolze 12 Monate alt 😁

70 Antworten

Glückwunsch zu Gigis Burzeltag!!!
Ist ja ein früher Läufer, gell? 😁

Da hat aber Gigi auch ein beneidenswert glänzendes Geschenk bekommen! 😉

Ob der wohl auch auf den 170PS Diesel passt?
Der hat doch auch gerade Auspuffrohre... *seufz*

Was willst du denn mit ner veränderten Auspuffanlage an nem Diesel?

Die Frage gebe ich mal zurück.
Was möchtest Du mit 'ner geänderten Auspuffanlage am Benziner.
Optik, Mööönsch! 😁

Mir ist schon klar, dass mein Baby ein "bisserl" mehr nageln wird, als der von Ferkel *hüstel*, trotzdem sieht die Anlage doch wirklich mega-toll aus. Und auf der Autobahn kriegen es die anderen eh nicht mit, wie der sich meiner anhört.
Groooßes VIELLEICHT und der Klang am Diesel-Boliden wird sogar besser?!?! *schmoll*

😉

Also ich steh ja grundsätzlich auf Oettinger, aber das ein oder andere würde ich schon aufgrund der horenden Preisgestaltung nicht kaufen....

Also wenn ich nur Optik haben will kann man sich auch ein schönes Endrohr anschweißen,lool

Gruss
Karsten

Ähnliche Themen

Das Argument Optik, kann man wie roter teufel schon sagte nicht gelten lassen. Da reichen schon ein paar neue Endrohre und man braucht nicht gleich eine neue Auspuffanlage.

Beim Benziner bekommt man zusätzlich noch mehr Sound.

Einziges Argument für eine Auspuffanlage beim Diesel ist etwas zusätzliche Leistung, wenn man die Software darauf abstimmen lässt.

@ BlobA3

Der Sound hatt sich nicht viel verändert, also absolut Alltagstauglich (innen höre ich keinen Unterschied) Aber Leistung bringt er Aufgrund der größeren Rohrquerschnitte und daraus resultierendem geringeren Staudruckes. Da ich wie g-j schon sagte eher auf die *unsichtbaren* Werte meines Autos Wert lege und die Alltagstauglichkeit bei mir im Vordergrund steht, hab ich auch keine *dicken* Felgen drauf oder ein anderes Fahrwerk verbaut. (macht meiner Meinung nach keinen Sinn, bin auch so schnell genug und kann auch mal nen Feldweg benutzen 😉 )

GF

@Ferkel13
Dein Unterboden is so sauber ,fährst du jeden Tag in die Waschanlage oder fährst du den A3 nur bei Sonnenschein😉

@ Netzpirat

Jeden Tag Waschanlage 😁

Sauber muss halt sein 😉

GF

@ferkel also ich sag mal schönes dezentes grummeln 😉
Auf dem Feldweg war 50, wie machst du das bei ausfahren des 1. und 2. ganges???? ;-)))
Aber der Preis ist dann für die komplettanlage, oder? dann "gehts" ja. schonmal ne vorher/nachher Leistungsmessung gemacht?

@ Mike A3

Die 50 gelten dort nur für Feldbebauungsfahrzeuge 😁 (und die sind in der Regel grün)

Die Leistungsmessungen werden bei Remus in Graz nachgeholt.

GF

Ich will ja jetzt nicht den ganzen Spass nehmen, aber eine Leistungsmessung "nur" wegen einer Auspuffanlage...sorry jetzt wirds ein wenig albern😉

Wenn man sein Auto chippen lassen hat dann würde ichs ja verstehen....aber soo...naja wenn ichs umsonst bekommen würde okay, aber bezahlen würde ich dafür nix!

denn weiß ich was mein AUto für eine Serienstreuung hatte vielleicht nur 194PS statt 200 und dann ??

ABer jedem das seine..... Glaube versetzt bekanntlich Berge, grins

Gruss
Karsten

@ roter teufel

Du musst den Thread mal von Anfang an lesen, dann erübrigt sich deine Antwort.

GF

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ BlobA3

Der Sound hatt sich nicht viel verändert, also absolut Alltagstauglich (innen höre ich keinen Unterschied) Aber Leistung bringt er Aufgrund der größeren Rohrquerschnitte und daraus resultierendem geringeren Staudruckes. Da ich wie g-j schon sagte eher auf die *unsichtbaren* Werte meines Autos Wert lege und die Alltagstauglichkeit bei mir im Vordergrund steht, hab ich auch keine *dicken* Felgen drauf oder ein anderes Fahrwerk verbaut. (macht meiner Meinung nach keinen Sinn, bin auch so schnell genug und kann auch mal nen Feldweg benutzen 😉 )

GF

Jeder wie er will. Für mich gehören ein paar schöne Felgen und ein anderes Fahrwerk einfach dazu (zumal es in der Großstadt nicht all zu viele Feldwege gibt 😉 )

Hat Oettinger dir die Software auf den Auspuff eingestellt?

kurz eine blöde Frage.
warum hat Ferkel ein 2ten Topf und ich nicht ?
Ist das original beim Frontkratzer immer so und haben die ganzen TFSI quattro´s nur den Endtopf und keinen Mitteltopf ?

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Hi,

net schlecht net schlecht.....

Leider bietet aber keine diese Variante für einen Quattro TFSI an....

Die Oettinger-Anlage ist auch für den Quattro zu haben. Hab gerade nachgeschaut.

Gruss,

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen