Ölwechsel - wie macht ihr es?
Hallo, ich war grade beim freundlichen und habe ihn abgegeben wegen quietschender Bremsen und Winterreifen. In rund 4000km kommt der erste Ölwechsel auf mich zu.
Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als man mir offenbart hat, dass das 404€ brutto kosten wird.
Ist das normal?
Mikrofilter inklusive.
Das Öl allein kostet rund 150€ für 5,2 Liter.
Ich habe schon öfters mal gelesen, dass manche von euch auch eigenes Öl mitbringen.
Wie macht ihr eure Ölwechsel? Komplett BMW, Öl mitbringen, geht es auch günstiger?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von manni512
. Im Restaurant sitze ich in einer schönen Atmosphäre, werde hoffentlich freundlich und zuvorkommend bedient. . Und wenn der Kellner alle 5 Minuten zum Nachschenklen kommt un ddabei freundlich grinst , dann ist das einfach nett. Dafür bezahle ich gerne
Tja, ähnlich geht es mir bei meinem Händler während des Ölwechsels.
Die Nebenleistungen sind auch nicht zu verachten.
Ich werde wahlweise wieder nach Hause gebracht, bekomme
kostenlos einen Leihwagen, werde zu speziellen Events eingeladen,
bekomme auch mal einen Testwagen übers Wochenende, wo auch
die Kilometergrenze nicht so eng gesehen wird, weil der Händler
weiß, daß ich nicht gleich 500 KM draufziehe, ab und an liegen
Caps oder Schirme im Auto mit einem Zettel "als kleine Aufmerksamkeit,
ich bekomme fast sofort und unkompliziert einen Servicetermin,
manchmal wird der Wagen auch von zu Hause abgeholt und mir
wiedergebracht, gewaschen und gesaugt ist er auch immer. Mein
ChefChef hat noch nie das Haus verlassen für einen Autokauf.
Ich könnte noch weitere Punkte nennen.
Alles daß schafft auch ein sehr gutes Gefühl und eine nette
Athmosphäre. Ich weiß, für die meisten hier ist das selbstverständlich
und es geht sofort Gemecker los, wenn man mal nicht so behandelt wird.
Beim Bezahlen ist dann aber vornehme Zurückhaltung angesagt und es
wird um jeden Cent gerechnet.
Wenn ich natürlich irgendwo das Gefühl bekomme, ich werde übervorteilt,
dann spreche ich das auch an. Daß Dienste und Teile bei BMW teurer sind,
war mir auch vor dem Kauf klar. Ich bin mir auch bewußt, daß es bei BMW
nunmal teurer ist. Für mich wiegt das aber oft auf was sonst so geboten wird.
Man muß sich wirklich immerwieder wundern, warum man ein solch
hochpreisiges Fahrzeug (>60 Blatt) fährt, bei den unvermeidbaren und
sicheren Folgekosten aber am Rumweinen ist, wenn man nen Hunni
mehr ausgeben muß.
Nochmal ein Beispiel für die Sparfüchse: Für den Preis eines Glases Wasser
im Restaurant bezahlt man auch den Preis einer halben Kiste, würde man
sich die im Pimpelmarkt selbst kaufen.
Das Spagetti-Eis im Eiscafe liegt bei 7-9 Euro, dafür bekomme ich etwa
4 Kilo Vanilleeis direkt. Das ist in Restaurants auch oft dasselbe.
Warum buchen sich Leute in 4 oder 5 Sterne-Hotels ein, wenn man doch
im B&B oder 3 Sternen genausogut nächtigen kann? Genau: wegen dem Service
und dem Drumherum, was auch schwierig zu greifen ist.
Zitat:
Was mich nur wundert das du dann die Sparversion als 530 D fährst. So wie du schreibst , solltest du eigentlich Porsche fahren. Das würde besser passen.
Aha, da kommt also wieder die Polemikkeule! War ja klar!
Diese ganze Diskussion bestätigt mich wiedermal und deckt sich
auch sehr gut mit den Beschreibungen meines Händlers.
Von daher braucht man sich nicht wundern, wenn sich der Handel
immermehr dem Kunden angleicht und irgendwann frustriert nurnoch
Standardbehandlung abliefert. Der Kunde dankt es einem eben nicht.
Schade!
Schonmal darüber nachgedacht, warum sich immermehr Händler zu Ketten
zusammenschließen müssen? Bestimmt weil sie die Leute mit überhöhten
Öl- und Ersatzteilpreisen abziehen. Nee, iss klar!
munter bleiben
Skotty
90 Antworten
Hallo Leute,
hier kümmern sich einige Leute ja rührend um die Margen der armen Händler.
Ein Beispiel: So um 1992, also alle Mitbürger aus Ostdeutschland hier die Autos aufkauften, fragte ich bei einem VW Händler, warum die Jahreswagenpreise der ausgestellten JW denn höher sind als die vergleichbaren Neupreise. Daraufhin der "Verkäufer":
"Tja wissen sie junger Mann, das ist ganz einfach, die Nachfrage regelt den Preis!". Ich war platt. Freie Marktwirtschaft halt.
Nun ja, 3 Jahre später war er Pleite. Hochmut kommt vor dem Fall.
Auch meine Erlebnisse bei Inspektionen: Ich weise mehrfach und schriftlich im Auftrag darauf hin, kein Reinigungsmittel in den Waschbehälter zu tun, und was wird gemacht? In den vollen Behälter werden 0,5 Liter Reiniger für 8.- geschüttet.
Die können also zaubern! Dieser ist übrigens seit September auch insolvent.
Meine Erfahrung: Die wollen alle nur euer Bestes: Euer Geld!
Es gibt nur noch ganz wenige AH und Werkstätten in dieser Branche die seriös und korrekt arbeiten.
Meine Erfahrungen.
Grüße VC
Berechne mal deinen Kunden 1500 % Aufschlag,mit Sicherheit bist du in kürze ohne Kunden,solche Aufschläge kann man sich doch garnicht erlauben wie es die KFZ Hersteller sich mittlerweile alle erlauben und das nicht nur beim Öl.Moin,
Schon mal was von Mischkalkulation gehört?
Ich finde es einfach erbärmlich, wenn sparen dann richtig. Bringt euren Dicken einfach in ne freie Werkstatt bzw. Mr. Wash, zählt 39,90€ für den Ölwechsel und fertig.
Oder geht 4 Sterne Essen und bringt euren Wein selber mit, EK ist dort auch 10€, auf der Getränkekarte stehen aber 180€. Pure Abzocke*lol*.
@iznogudstgt
selten so ein Blödsinn gelesen. Aber wie jemand anderes schon schrieb, gut das es solche Leute wie Dich gibt die Ihr Geld einfach wahrlos rausschmeissen und jeden Preis akzeptieren. Du würdest für nen BigMäc auch 25 Eur bezahlen, oder ?
Du verstehst einfach nicht den Unterschied zwischen einer erbrachten Leistung und des einfachen nichts tun. Um bei deinem Beispiel zu bleiben. Im Restaurant sitze ich in einer schönen Atmosphäre, werde hoffentlich freundlich und zuvorkommend bedient. . Und wenn der Kellner alle 5 Minuten zum Nachschenklen kommt un ddabei freundlich grinst , dann ist das einfach nett. Dafür bezahle ich gerne
Aber Du bist glaube ich nicht mehr zu bekehren. Was mich nur wundert das du dann die Sparversion als 530 D fährst. So wie du schreibst , solltest du eigentlich Porsche fahren. Das würde besser passen.
Also ich habe früher in der Branche gearbeitet und weiß, dass es auch günstig geht. Ich fahre zwar einen E61, aber das ist nicht von Belang. Bei mir steht der Ölwechsel ebenfalls an.
habe mir dieses ÖL gekauft :
http://www.ebay.de/itm/270759738504?...
9 stück davon und einen Bosch Ölfilter für 16€.
sind kosten von 70€.
Ich habe bei verschiedenen BMW Händlern im Umkreis gefragt, wie viel sie für den rheinen Ölwechsel nehmen. Die Spanne lag zwischen 50€ - 63€. Macht insgesamt 120€ .
Ich muss weder zum Drecksladen namens Atu oder sonstwo und das Auto bleibt durchgehend BMW Scheckheftgepflegt.
Und an alle die jetzt meinen 5er BMW fahren aber sparen, euch ignoriere ich sowieso. Das Geld wäre vorhanden aber ich bin doch nicht bescheuert und zahle mehr obwohl es günstiger geht!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manni512
. Im Restaurant sitze ich in einer schönen Atmosphäre, werde hoffentlich freundlich und zuvorkommend bedient. . Und wenn der Kellner alle 5 Minuten zum Nachschenklen kommt un ddabei freundlich grinst , dann ist das einfach nett. Dafür bezahle ich gerne
Tja, ähnlich geht es mir bei meinem Händler während des Ölwechsels.
Die Nebenleistungen sind auch nicht zu verachten.
Ich werde wahlweise wieder nach Hause gebracht, bekomme
kostenlos einen Leihwagen, werde zu speziellen Events eingeladen,
bekomme auch mal einen Testwagen übers Wochenende, wo auch
die Kilometergrenze nicht so eng gesehen wird, weil der Händler
weiß, daß ich nicht gleich 500 KM draufziehe, ab und an liegen
Caps oder Schirme im Auto mit einem Zettel "als kleine Aufmerksamkeit,
ich bekomme fast sofort und unkompliziert einen Servicetermin,
manchmal wird der Wagen auch von zu Hause abgeholt und mir
wiedergebracht, gewaschen und gesaugt ist er auch immer. Mein
ChefChef hat noch nie das Haus verlassen für einen Autokauf.
Ich könnte noch weitere Punkte nennen.
Alles daß schafft auch ein sehr gutes Gefühl und eine nette
Athmosphäre. Ich weiß, für die meisten hier ist das selbstverständlich
und es geht sofort Gemecker los, wenn man mal nicht so behandelt wird.
Beim Bezahlen ist dann aber vornehme Zurückhaltung angesagt und es
wird um jeden Cent gerechnet.
Wenn ich natürlich irgendwo das Gefühl bekomme, ich werde übervorteilt,
dann spreche ich das auch an. Daß Dienste und Teile bei BMW teurer sind,
war mir auch vor dem Kauf klar. Ich bin mir auch bewußt, daß es bei BMW
nunmal teurer ist. Für mich wiegt das aber oft auf was sonst so geboten wird.
Man muß sich wirklich immerwieder wundern, warum man ein solch
hochpreisiges Fahrzeug (>60 Blatt) fährt, bei den unvermeidbaren und
sicheren Folgekosten aber am Rumweinen ist, wenn man nen Hunni
mehr ausgeben muß.
Nochmal ein Beispiel für die Sparfüchse: Für den Preis eines Glases Wasser
im Restaurant bezahlt man auch den Preis einer halben Kiste, würde man
sich die im Pimpelmarkt selbst kaufen.
Das Spagetti-Eis im Eiscafe liegt bei 7-9 Euro, dafür bekomme ich etwa
4 Kilo Vanilleeis direkt. Das ist in Restaurants auch oft dasselbe.
Warum buchen sich Leute in 4 oder 5 Sterne-Hotels ein, wenn man doch
im B&B oder 3 Sternen genausogut nächtigen kann? Genau: wegen dem Service
und dem Drumherum, was auch schwierig zu greifen ist.
Zitat:
Was mich nur wundert das du dann die Sparversion als 530 D fährst. So wie du schreibst , solltest du eigentlich Porsche fahren. Das würde besser passen.
Aha, da kommt also wieder die Polemikkeule! War ja klar!
Diese ganze Diskussion bestätigt mich wiedermal und deckt sich
auch sehr gut mit den Beschreibungen meines Händlers.
Von daher braucht man sich nicht wundern, wenn sich der Handel
immermehr dem Kunden angleicht und irgendwann frustriert nurnoch
Standardbehandlung abliefert. Der Kunde dankt es einem eben nicht.
Schade!
Schonmal darüber nachgedacht, warum sich immermehr Händler zu Ketten
zusammenschließen müssen? Bestimmt weil sie die Leute mit überhöhten
Öl- und Ersatzteilpreisen abziehen. Nee, iss klar!
munter bleiben
Skotty
..Skotty: Du schreibst mir aus der Seele:-)
In allen Argumenten ein deutliches: Ja, sehe ich genau so!!!
Ich bin persönlich angesporchen worden und habe nur versucht meine Denken zu erklären.
Jeder soll es machen wie er will. Wenn die NL jetzt Pleite geht weil ich mein Öl mitbringe, dann ist es halt so.
Dem Wettbewerb müssen wir uns doch alle stellen oder nicht. Ich bekomme auch Pausenlos um die Ohren geknallt, das der Wettbewerber angeblich günstiger ist (BlaBla). damit muss mann leben. Trotzdem bin ich Grundsätzlich auch der Meinung leben und leben lassen.
Die NL/Händler muss auch noch Spass an der Sache haben, und das soll sie/er auch. Aber wenn ich über den Tisch gezogen werde, macht man es halt nicht ein 2tes mal. Und genau das ist der Fall beim Ölservice.
So ich klinke mich dann jetzt aus, ich habe dazu nichts mehr zu sagen.
Ich will mir das ja nicht gleich mit allen verderben im 5er Forum. Ich wollte nur helfen...
Ich oute mich hiermit auch als neuer Skotty Fan 😉
Noch bezüglich Wert und Gegenwert und einer erbrachten Leistung und des einfachen nichts tun:
Ihr seid also ernsthaft der Meinung, dass ein M550d soviel mehr Wert ist als ein 520d? Der kostet in etwa das doppelte und selbst wenn man die Mehrausstattung abzieht, die schon dabei ist, bleibt noch ein schönes Sümmchen über, für das man dann unterm Strich zwei Turbos mehr bekommt, die im Einkauf auch nur einen Bruchteil kosten. Da regt sich auch keiner auf wegen Abzocke und da geht es um tausende EUR und wegen 50 EUR beim Öl macht ihr ein Theater. Eure Logik ist echt kaputt. Wenn schon Premium, dann von vorne bis hinten nicht nur dort wo es die Nachbarn sehn.
Die Wahrheit ist, dass der Unterschied bei den Motoren auch den Mehrpreis nicht wert ist, ihr es aber unbedingt haben wollt und daher das Geld keine Rolle spielt und zur Not sogar auf was anderes verzichtet wird.
Zitat:
Original geschrieben von manni512
@iznogudstgt
selten so ein Blödsinn gelesen. Aber wie jemand anderes schon schrieb, gut das es solche Leute wie Dich gibt die Ihr Geld einfach wahrlos rausschmeissen und jeden Preis akzeptieren. Du würdest für nen BigMäc auch 25 Eur bezahlen, oder ?
Du verstehst einfach nicht den Unterschied zwischen einer erbrachten Leistung und des einfachen nichts tun. Um bei deinem Beispiel zu bleiben. Im Restaurant sitze ich in einer schönen Atmosphäre, werde hoffentlich freundlich und zuvorkommend bedient. . Und wenn der Kellner alle 5 Minuten zum Nachschenklen kommt un ddabei freundlich grinst , dann ist das einfach nett. Dafür bezahle ich gerne
Aber Du bist glaube ich nicht mehr zu bekehren. Was mich nur wundert das du dann die Sparversion als 530 D fährst. So wie du schreibst , solltest du eigentlich Porsche fahren. Das würde besser passen.
Dem schließe ich mich an (Blödsinn lesen). Kennst du den Begriff Mischkalkulation überhaupt?
Weißte was....ach ich lass es, frag mich nur, warum nicht Trabi fährst. Da kannst wahrscheinlich auch in Tank pinkeln. Ist billiger und fährt wahrscheinlich trotzdem.
WOW... ich habe noch nie erlebt das BMW oder Audi mir einen Leihwagen gegeben hat oder sonstwas. Ich zahle nur so viel wie ich will. Aber es gibt ja einige Trottel die zahlen gerne mehr, Bitte...
Demnächst folgt bei mir ein F11 und ich ändere nichts an meinem Vorgehen.
Ich habe da eine relativ einfache Sicht auf die Dinge. Wenn ich einen guten Service habe und etwas mehr dafür zahlen muss, ist es kein Problem. Aber es ist immer die Frage wie viel mehr muss ich zahlen.
Habe vor einer Weile ein Auto beim Prokuristen des Hauses gekauft gehabt, der gleichzeitig auch ein Bekannter der Familie war. Als an dem Auto die Bremsen und Scheiben gewechselt werden mussten, habe ich festgestellt dass man bei einem anderen Autohaus im Netz die original Teile für 120,-€ kaufen kann. Bei seinem Autohaus wollte man nur für die Teile 240,-€. Da muss auch ich schlicht weg sagen, nein danke, da bringe ich meine Sachen doch selber mit. Hätte er 150€ verlangt hätte ich natürlich bei Ihm gekauft und gut ist. Der Aufschlag für den Service muss sich schlicht weg im Rammen bewegen und darf aus meiner Sicht nicht 100% betragen.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
WOW... ich habe noch nie erlebt das BMW oder Audi mir einen Leihwagen gegeben hat oder sonstwas. Ich zahle nur so viel wie ich will. Aber es gibt ja einige Trottel die zahlen gerne mehr, Bitte...Demnächst folgt bei mir ein F11 und ich ändere nichts an meinem Vorgehen.
Du zahlst also nur was du willst? - sehr nettes Posting übrigens...
Natürlich ist das Öl überteuert. ManniXY hat in einem Post vorher gemeint, er sei Kaufmann. Nun, dann kann ihn dass ja nicht überraschen.
Was ich nur lustig finde, da gibt es Leute, die beschweren sich über Öl, welches von BMW zum 5-fachen Einkaufspreis (oder was auch immer) verkauft wird, kaufen sich aber dafür ein iPhone um EUR 800,--, was in der Herstellung in China auch keine 50 Euro kostet.
Man muss das Geld nicht mit beiden Händen rauswerfen - aber Aussagen wie, dann wird der Händler halt insolvent, egal - das bringt letztendlich niemanden was!
Edit: Hab gerade gelsen, ein iPhone 5 kostet in der Herstellung rd. 200USD, also ca. 150Euro
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Aber es gibt ja einige Trottel die zahlen gerne mehr, Bitte...
Gut, jetzt ist man also schon ein Trottel, wenn man bereit ist für mehr Service mehr zu zahlen. So weit ist die Neidgesellschaft schon gekommen, dass man nichtmal mehr sagen darf, dass einem das was wert ist.
Ich würde mich übrigens auch freuen, wenn es McDonald's Restaurants gäbe, wo die BigMac 25 EUR kosten würden. Da müsste ich mich dann bei der Kassa nicht anstellen und ich hätte Ruhe vor Leuten wie dir, die gerade nebenan diskutieren, ob sie sich den mitgebrachten Sesam aufs Brötchen streuen dürfen.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
WOW... ich habe noch nie erlebt das BMW oder Audi mir einen Leihwagen gegeben hat oder sonstwas. Ich zahle nur so viel wie ich will. Aber es gibt ja einige Trottel die zahlen gerne mehr, Bitte...
Tja, dann frag dich mal warum.........
Es ist leider so, daß die wenigen ehrlichen Leute die es noch gibt
heutzutage nur noch als "Trottel" bezeichnet werden.
Das ist ja gerade die "Geiz ist Geil"-Mentalität dieser Tage.
Lustigerweise habe ich als Trottel noch nie irgendwelche Probleme mit meinem Händler
gehabt (wohl aber mit dem Fahrzeug inkl Wandlung und allem PiPaPo)
Wenn ich als Trottel zwar etwas mehr bezahle, aber die von mir skizzierten Leistungen
und stets absolut kulante Behandlung durch den Händler erfahre, bin ich das gern.
Klar, gibt es auch negative Beispiele für Händler wo man wirklich über den Tisch gezogen werden soll.
Das merkt man aber recht schnell und handelt dann dementsprechend. Bei meinen früheren
Verkäufern war das zweimal der Fall und ich habe die Konsequenz gezogen.
Denkt an diesen Fred, wenn demnächst die AW-Preise (gerade für Ölwechsel) ungeahnt in
die Höhe schießen. Bei mitgebrachten Öl ist das ja teilweise schon so, wie man hier
unlängst lesen konnte. Da wurde dann auch wieder gemault.
Mir fallen da zwei Zitate ein die im übertragenden Sinne recht passend sind
(selbst wenn der Gegenstand der selbe ist, könnte man hier den Service heranziehen):
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein
wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte,
und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die
gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig
zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das
ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal
alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu
erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das
Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun,
dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen."
"An die Bitterkeit von schlechter Qualität und schlechtem Service erinnert
man sich noch lange, nachdem die Süße eines niedrigen Preises längst
schon vergessen ist."
John Ruskin, engl. Sozialreformer, 1819-1900
Ich bin auch nicht mit meinem Händler verwandt, verschwägert oder sonst
wie verbunden. Ich versuche nur Verständnis auch für die andere Seite
zu haben, auf diese Seite stellt sich hier sonst niemand und es wird nur
draufgekloppt und dauernd Abzocke und Weltverschwörung vermutet.
Auch muß man immer zwischen BMW und Händler unterscheiden.
Damit habe ich zu dem Thema alles gesagt und ihr könnt euch wieder
eurer Schnäppchenjagd in der Ebucht widmen. Viel Spaß!
Ich lümmle lieber bei einem ordentlichen Milchkaffee rum, als mich mit
sowas zu beschäftigen. (Ja, ich weiß: Cafe: 2,80 EUR, Zuhause: 0,29 EUR)
munter bleiben
Skotty
PS: Immer dran denken, Draußen nur Kännchen! 😁