Ölwechsel technische Fragen
Guten Tag,
ich habe Ölwechsel beim A8 3.0 TDI gemacht. Ich hätte ein paar kurze technische Fragen, falls jemand mit A8 D4 3.0 TDI Erfahrung hat:
1) Ich konnte nur 5w-30 Original Öl finden. Diversen Forumbeiträgen konnte ich entnehmen, dass 5w-30 für dieses Modell gut passen soll, obwohl im Benutzerhandbuch 5w-40 drinnen steht. Ist es kritisch?
2) Ich habe 6.3 Liter aufgefüllt. Konnte jedoch den Peilstab nicht finden. Ölkontrolle im MMI zeigt voll (bis Max. Anzeige). Hätte ich zuviel aufgefüllt, würde es eine Alarmanzeige geben? Beziehungsweise, wo finde ich den Peilstab. Ich finde leider nur Anleitungen, die zur MMI-Kontrolle führen.
3) Ich konnte leider keine neue Ölablassschraube finden, ist es kritisch diese jedes Mal zu ersetzen? oder wird es halten?
Danke!
25 Antworten
Die Füllmengen im Bordbuch erscheinen mir etwas wenig.
Ich kenne da andere Angaben:
3.0TDI 8,2l
4.2TDI 9,5l
Auf dem Bild sind nur Benziner
Garnicht gesehen es ging ja um Diesel richtig?
Verschlussschraube Nummer 4 fürs nächste mal.
Die Frage nach der Ablassschraube bezog sich auf den Diesel.
Bei der Frage nach der Ölmenge ging es um einen 4.0 TFSI.
@2Ghost
Hast Du mal nachgeschaut? Würde mich auch interessieren. Das wäre auf jeden Fall bemerkenswert dann...
Ähnliche Themen
Werde gleich den S8 gewichtsoptimieren, 😁 ich schau dann gerne mal. 🙂
Du nimmst das Bordbuch raus? 😁
😁 Gute Idee! Ich dachte aber an ein wenig mehr abspecken. Werde eine Waage mitschleppen zwecks Dokumentation. 😁
So, melde Vollzug. In meiner Anleitung Stand 11/2016 keine Füllmengen für Öl gefunden. Entspricht 1:1 der Onlineanleitung. Auf Seite 251 folgende geht es ums RSE.
P.S. Insgesamt 23 kg Gewicht im Auto (ohne Anleitung 😁) eingespart. Billigste Art der Leistungssteigerung. 😁
Im Handbuch Ende 2014 (Facelift) ist keine Ölmenge angegeben, also wurde das Handbuch mit dem Facelift wohl "überarbeitet".
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Vag agiert doch niemals in Eigeninteresse, das muss ein Fehler in der Organisation gewesen sein