1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Ölwechsel

Ölwechsel

Audi A4 B5/8D

Hallo,
Habe soeben Öl gewechselt
Allerdings ist es bei meinem Audi A4 1999 sehr schwer gewesen den Ölfilter abzuschrauben da man dafür spezialwerkzeug benötigt wie bekommt man sowas noch auf ?
Und muss die Ölablassschraube auch immer gewechselt werden ?

Ähnliche Themen
131 Antworten

Ne kein TÜV bekommen
Das sind meine Mängel...

Bild 1.jpg

Wie lange hast Du den Wagen? Hat der davon problemlos TÜV bekommen ? Ich würde sagen das sich jemand am Scheinwerfer herrumgemurkst hat. Hast den Deckel mal hinten geöffnet und rein geschaut ob da alles fest ist ?

Wegen dem Abgastest würde ich einfach nochmal zu der TÜV Stelle fahren und fragen was die da beanstandet haben.

Ja TÜV habe ich immer bekommen aber und bezüglich der Lampen ist alles fest hatte beim letzten TÜV auch das Problem mit dem Licht das das Abblendlicht zu hoch eingestellt war..

Dann würde ich wegen den Mängeln dort hin fahren und mir die Fehlermängel erklären lassen.
Du warst da nicht mit dabei als der TÜV bekommen hat bzw. die Mängel aufgeführt hat ?

Nein musste zu lange warten... Wurde angerufen das das Auto abgeholt werden kann

Dann solltest dort hin gehen und den Prüfer fragen was denn bemängelt wurde. Wenn der Scheinwerfer sichtlich OK ist dann musst Du ja wissen was daran nicht richtig ist.

Alles klar
danke werde ich machen

Also bezüglich der Lampen die waren wirklich nicht richtig in ihrer Position fest hab nochmal nachgeschaut ...
Komme ich auch an den Nebelscheinwerfer ? Der ist auch wohl nicht richtig fest laut Bericht... Und ne Frage bezüglich des querlenkers
Das Lager ist ja ausgeschlagen muss dann nicht nur der Lager gewechselt werden und ist sowas denn beim fahren zu hören ??

Du kannst zwar nur das Lager des Lenkers wechseln lassen, aber das kostet soviel wie einfach einen Neuen zu verbauen. Sei froh wenn es nur ein Lenker ist. Empfehle Lemförder oder Febi Bilstein. Wenn nur ein Lenker ausgeschlagen ist, merkst du das vermutlich nicht bei der Fahrt. Wenn es mehrere sind, kann das Auto schon ein bisschen schlackern bei der Fahrt oder vibrieren beim Bremsen.

Klingt als hättest du einen "echten" Audi ;- erwischt. Wenn das durch ist, stell dich darauf ein, dass du noch mehr investieren darfst.

Alles klar dachte die haben mir was falsches gesagt hab es bereits bestellt von febi.. Muss sowas sofort gemacht werden oder ist es nichts schlimmes ?
Dein letzten Satz verstehe ich nicht wenn was genau durch ist ?
Und was könnt ihr mir für Spurstangenköpfe empfehlen also welche marke die muss i h Iwie jedes Jahr erneuern da kommt dann aber noch 50€ für die achsvermessung hinzu..

Du kannst noch ewig mit kaputten Lenkern rumfahren, aber dadurch steigt die Chance das weitere Quer/Führungslenker ausschlagen. Mit meinem letzten Satz meine ich, dass da in naher Zukunft bestimmt wieder was kaputt geht... ein Faß ohne Boden quasi. Du kannst natürlich auch Glück haben, aber rechne nicht damit. 50€ für die Vermessung ist völlig OK. Zum Thema Spurstangenköpfe kann ich nichts sagen, denke aber mal mit Febi oder Lemförder liegst du ebenfalls gut.

Meyle (HD) ist an für sich auch sehr gut, aber angeblich gibt es dort öfter mal Probleme mit den Dichtungen/Gummis die vorzeitig altern.

Warum sollte in naher Zukunft weiterhin was kaputt gehen ? Das Auto ist ja immerhin schon als und habe das erste mal einen kaputten Querlenker

http://www.motor-talk.de/.../...udi-der-erste-und-letzte-t5472319.html

Schau mal dort rein. Und das war noch lange nicht alles, ich habe aber aufgehört die Liste weiterzuführen. Ich wollte dich nur vorwarnen, dass so ein alter A4 schon einiges im Unterhalt kosten kann... Kann muss aber nicht D

Zitat:

@Botan22 schrieb am 2. September 2016 um 19:45:11 Uhr:


Alles klar dachte die haben mir was falsches gesagt hab es bereits bestellt von febi.. Muss sowas sofort gemacht werden oder ist es nichts schlimmes ?
Dein letzten Satz verstehe ich nicht wenn was genau durch ist ?
Und was könnt ihr mir für Spurstangenköpfe empfehlen also welche marke die muss i h Iwie jedes Jahr erneuern da kommt dann aber noch 50€ für die achsvermessung hinzu..

Der Querlenker wurde doch vom TÜV bemängelt. Also muss er gemacht werden und dafür hast Du 4 Wochen Zeit.

Und wenn Spurstangenköpfe nur ein Jahr halten werden sie wohl immer falsch eingebaut.

Ich danke dir für den Link und den Antworten... Sollte ich in den nächsten Monaten merken das das Auto auch als in die Werkstatt muss verkaufe ist die karre... Hat aber schon 280000km und läuft recht gut bisher..

Deine Antwort
Ähnliche Themen