Ölwechsel Service / Inspektion zu teuer?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

mein Golf 7, BJ 05/2013 aktueller km Stand ca. 58.500 km, muss in Kürze zum Ölwechsel Service. Er zeigt im Bordcomputer 500km bis Ölwechsel Service und 80 Tage bis Volkswagen Service an.

Ich habe von meinem 🙂 (VW-Vertragswerkstatt) bereits ein Angebot erhalten. Darin steht:

- Jetzt im Februar Ölwechsel Service mit Austausch des Pollenfilters und der Longlife Zündkerzen für 392 Euro.
- Im April Inspektion ohne Zusatzarbeiten 83 Euro.

Abgesehen davon, dass ich bereits angefragt habe ob ich das Öl selbst mitbringen darf, weil die mir beim letzten Mal 25 Euro pro Liter berechnet haben, frage ich mich ob das nicht
a) trotzdem zu teuer ist
b) der Volkswagen Service noch notwendig ist, wenn jetzt der Ölwechsel Service mit allem möglichem drum rum gemacht wird.

Danke schon mal 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 20. November 2018 um 10:01:05 Uhr:



Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 19. November 2018 um 22:52:58 Uhr:


Das Werkstattketten wässrige Flüssigkeiten ins Bremssystem füllen halte ich für ein Märchen.

Das war aber leider so.

Gibt es hierzu Beweise? Einen Artikel in einer Fachzeitschrift? Einen gerichtlichen Prozess? Oder hast du die Geschichte neulich in der Kneipe gehört?

In einer markengebundenen Werkstatt ist das Risiko über den Tisch gezogen zu werden, sei es durch falsche oder unnötige Arbeiten, nicht geringer als bei den Freien. Insbesondere wer sich mit dem System Vertragswerkstatt in letzter Zeit befasst hat wird schnell merken, dass der gestiegene Umsatzdruck durch die Hersteller die Hemmschwelle hat sinken lassen.

Ich empfehle zu dem Thema die nachfolgende Reportage:
https://www.youtube.com/watch?v=zH9Zt6JoGNw

226 weitere Antworten
226 Antworten

Jupp, geile Antwort! Finde ich auch 😁

Aber nicht hier weinen, wenn eine Kulanzanfrage wegen fehlendem Servicenachweis abgelehnt wird.😁

Was haltet ihr von dem neuen Dienstleistungsangebot "Wartung und Inspektion", hatte ich heut im Briefkasten. Ich muss 28 Euro monatlich bezahlen, auf 48 Monate, habe dann bis zu 6 Inspektionen und an dem Tag jeweils eon Leihauto. Was ist eure Meinung dazu?

Hat zwar nicht so viel mit dem Thema zu tun, aber das kannst du dir doch selbst ausrechnen, zumal es auf den Leistungsumfang, die jährliche Laufleistung und den Wagen ankommt, nur Service oder auch Verschleißteile. Über 1.300,-€ in 4 Jahren ist ein Wort.

Bei selbst mitgebrachtem Öl und original Filter mit ca 40% Nachlass lassen sich die Kosten auch stark reduzieren.

Ähnliche Themen

Vor allem ist man fest gebunden. Zwischendurch aussteigen ist nicht. Wenn man Abschließt dann Anfang eines Monats. Am Ende des Monats wird dir die VW Leasing (Versicherungsgesellschaft in diesem Fall) gnadenlos auch die 28 Euro auch für einen Tag abbuchen.

Zitat:

@rene712 schrieb am 04. Feb. 2017 um 19:55:25 Uhr:


Was haltet ihr von dem neuen Dienstleistungsangebot "Wartung und Inspektion", hatte ich heut im Briefkasten. Ich muss 28 Euro monatlich bezahlen, auf 48 Monate, habe dann bis zu 6 Inspektionen und an dem Tag jeweils eon Leihauto. Was ist eure Meinung dazu?

Ich habe dieses Angebot auch bekommen. Ich soll knapp 40€ im Monat zahlen... Nöpp.

Das hängt von der Jahresfahrleistung ab. Ich zahle 28,XX Euro im Monat bei 20K p.A. für 48 Monate.

Ich habe mein Auto jetzt 3 Jahre und 8 Monate (und ein paar Tage 😉 ).
Ich habe jetzt 58200 km auf dem Tacho. Macht ca. 15900 km im Jahr. VW hat mir ein Angebot für 25000 km im Jahr geschickt. Langsam glaube ich die wollen mich nach Strich und Faden verar....!

In diesem Sinne: Danke VW!

Hi. Ich habe demnächst auch wieder eine Inspektion. Bringe diesmal mein eigenes Öl mit, 30€ /Liter sind mir bei VW einfach zu teuer.
Sind 4 Liter die richtige Menge für die Inspektion?

http://www.motor-talk.de/faq/vw-golf-7-golf-sportsvan-q163.html

Edit: Du kannst natürlich auch einfach auf der Rechnung vom letzten Service nachsehen.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 5. Februar 2017 um 11:51:01 Uhr:


http://www.motor-talk.de/faq/vw-golf-7-golf-sportsvan-q163.html

Edit: Du kannst natürlich auch einfach auf der Rechnung vom letzten Service nachsehen.

Das wäre ja zu einfach.🙂

Zitat:

@TheStefan schrieb am 5. Februar 2017 um 09:20:39 Uhr:


Das hängt von der Jahresfahrleistung ab. Ich zahle 28,XX Euro im Monat bei 20K p.A. für 48 Monate.

Aber auch das sind rund 1350 Euro in den 4 Jahren.

Meine Jahresfahrleistung mit dem .:R beträgt zwar nur ca. 12tsd km, aber ich habe -als Öl Selbtsmitbringer- in bisher 31 Monaten Fahrzeugbesitz keine 200 Euro für alle fälligen Services für das Auto ausgegeben (inkl des separat gekauften Öls). Bis zur regulär geplanten Abgabe (48Monate) kommt noch ein weiterer Ölservice und eine Inspektion + Hauptuntersuchung. Ich rechne mit insgesamt etwa 600 bis 700 Euro an Servicebedarf für die 48 Monate. (exklusiv Verschleißteile)

Zitat:

@chill3po schrieb am 5. Februar 2017 um 11:48:35 Uhr:


Hi. Ich habe demnächst auch wieder eine Inspektion. Bringe diesmal mein eigenes Öl mit, 30€ /Liter sind mir bei VW einfach zu teuer.
Sind 4 Liter die richtige Menge für die Inspektion?

Nur wenn du uns verrätst für welchen Motor...

Zitat:

@gttom schrieb am 05. Feb. 2017 um 21:41:10 Uhr:


Aber auch das sind rund 1350 Euro in den 4 Jahren.

Meine Jahresfahrleistung mit dem .:R beträgt zwar nur ca. 12tsd km, aber ich habe -als Öl Selbtsmitbringer- in bisher 31 Monaten Fahrzeugbesitz keine 200 Euro für alle fälligen Services für das Auto ausgegeben (inkl des separat gekauften Öls). Bis zur regulär geplanten Abgabe (48Monate) kommt noch ein weiterer Ölservice und eine Inspektion + Hauptuntersuchung. Ich rechne mit insgesamt etwa 600 bis 700 Euro an Servicebedarf für die 48 Monate. (exklusiv Verschleißteile)

Gebe ich dir vollkommen Recht. Ich hab das zu voreilig unterschrieben. Ich denke ich werde den Wagen eh vorzeitig wieder verkaufen, und das nicht mehr mitnehmen beim nächsten FZG. Weiß auch nicht ob es nochmal ein VW wird. Die drehen Dir heutzutage soviel Kram an...wollten mir noch ein Reifenpaket andrehen und Kreditkarte und Blabla....hab den Verkäufer gefragt ob ich beim Teleshopping bin. Da wurde er etwas zurückhaltender.

Zitat:

@faceman22 schrieb am 1. Februar 2017 um 14:57:46 Uhr:


5 Euro pro Liter für die Entsorgung ist leider keine Seltenheit.

Ja, ohne VW-Stempel ist Kullanz nach der Garantiezeit ggf. ein Problem!

Meinst du wirklich du kannst nach Ablauf der Garantie auf Kulanz hoffen 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen