Ölwechsel Service / Inspektion zu teuer?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

mein Golf 7, BJ 05/2013 aktueller km Stand ca. 58.500 km, muss in Kürze zum Ölwechsel Service. Er zeigt im Bordcomputer 500km bis Ölwechsel Service und 80 Tage bis Volkswagen Service an.

Ich habe von meinem 🙂 (VW-Vertragswerkstatt) bereits ein Angebot erhalten. Darin steht:

- Jetzt im Februar Ölwechsel Service mit Austausch des Pollenfilters und der Longlife Zündkerzen für 392 Euro.
- Im April Inspektion ohne Zusatzarbeiten 83 Euro.

Abgesehen davon, dass ich bereits angefragt habe ob ich das Öl selbst mitbringen darf, weil die mir beim letzten Mal 25 Euro pro Liter berechnet haben, frage ich mich ob das nicht
a) trotzdem zu teuer ist
b) der Volkswagen Service noch notwendig ist, wenn jetzt der Ölwechsel Service mit allem möglichem drum rum gemacht wird.

Danke schon mal 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 20. November 2018 um 10:01:05 Uhr:



Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 19. November 2018 um 22:52:58 Uhr:


Das Werkstattketten wässrige Flüssigkeiten ins Bremssystem füllen halte ich für ein Märchen.

Das war aber leider so.

Gibt es hierzu Beweise? Einen Artikel in einer Fachzeitschrift? Einen gerichtlichen Prozess? Oder hast du die Geschichte neulich in der Kneipe gehört?

In einer markengebundenen Werkstatt ist das Risiko über den Tisch gezogen zu werden, sei es durch falsche oder unnötige Arbeiten, nicht geringer als bei den Freien. Insbesondere wer sich mit dem System Vertragswerkstatt in letzter Zeit befasst hat wird schnell merken, dass der gestiegene Umsatzdruck durch die Hersteller die Hemmschwelle hat sinken lassen.

Ich empfehle zu dem Thema die nachfolgende Reportage:
https://www.youtube.com/watch?v=zH9Zt6JoGNw

226 weitere Antworten
226 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. April 2023 um 10:31:25 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 10. April 2023 um 21:21:58 Uhr:


warum soll ich das extra zahlen?

Weil der hilft, zeitnah. Und mehr bietet.

theorie oder praktisch jeweils erfahren, um zu vergleichen?

Zitat:

@garfield126 schrieb am 11. April 2023 um 13:04:30 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. April 2023 um 10:31:25 Uhr:


Weil der hilft, zeitnah. Und mehr bietet.

theorie oder praktisch jeweils erfahren, um zu vergleichen?

In 3 Fällen, ja.

Mobilitätsgarantie habe ich, aus Gründen weil Scheckheftgepflegt. Nehm ich mit.

ADAC hab ich aus Gründen der Solidarität und weil es. mehr bietet.

Bei VW Stand ich mal 5km vom Wohnort weg, hab meine Frau vom Bahnhof abholen wollen. An Start …. Tack, Tack, Tack.

Mein Verkäufer hat hat abgeholt, die nächste VW Werkstatt war 1km näher. Es gab gab gab am Ende streit. Zum Glück ohne mich. Das ist ein Mist.

Da ich meine Werkstatt kenne, keine Thema. Beim ADAC wäre das nicht passiert.

Ich habe gelernt, als sporadischer Urlauber und im Gesundheitswesen tätig und bin deswegen förderer der DRF.

@Diabolomk

hast Du Dir mal den Käse durchgelesen, den Du hier schreibst ?
Vielleicht einfach mal die Finger still halten.
Solche Beiträgen sind einfach nur anstrengend und helfen niemandem weiter.

Muh

Ähnliche Themen

Mich würde in dem Zusammenhang mal die genaue rechtliche Seite interessieren. Vorgabe Inspektion ist 1 Jahr. Das wäre bei mir am 05.06. rum.
Jetzt motzt aber das Auto, weil es den Tag X Anfang April gesetzt hatte.
Da ich ihn eigentlich verkaufen will, zögere ich die Inspektion noch hinaus.
Für mich bindend ist doch der Stichtag der letzten Inspektion und nicht, was das Fahrzeug sagt?
Denn egal ob beim GTI oder jetzt beim SV, mehr wie 9-10 Monate schaffe ich nicht. Am Anfang stehen 365 Tage am Display, aber die zählt er schneller runter, als die Zeit real vergeht...
Verkaufe ich ihn privat, lasse ich die Inspektion bis 05.06. noch machen. Gebe ich ihn in Zahlung, soll der Händler mir das Geld abziehen....
Es geht NICHT um den Ölwechsel, der hat noch fast 1 Jahr Zeit...

Rechtlich bei Rückgabe an den Händler muss man außerhalb der Anzeige über 14 Tagen nichts machen.
Ich hab das mal durchgezogen, Auto eine Woche früher abgegeben. Hat geklappt, ein paar hundert Euro gespart.

Hab meinen am WE aus der Garage geholt, Tadaa. Ölservice in 18 Tagen. Im Juni is Inspektion. Ich hab mir jetzt nooblike bei ATU nen Termin geholt und kann im Gegensatz zum 😉 darauf warten. Keine Ahnung, warum der 😉 fürn Ölwechsel nen halben Tag brauch...
Wie ATU das allerdings finanziert, is mir schleierhaft, aber schlußendlich nich mein Problem. Die bieten Ölwechsel mit Castrol für PKW bis 6 ltr. Öl für 109€ incl. Öl und Filter. 6ltr. Castrol 0W20 kosten dort 89€, bleiben noch 20 für den Filter und das wechseln...

Ich würde nicht ausschließen, dass man Dir bei der
Firma mit den 3 Buchstaben weitere „dringend notwendige“ Reparaturen ans Herz legt

Das haben sie umsonst.

Aber sie haben wohl 😉.
Das ausnutzen… würde ich auch. Man muss nur Standhaft sein.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 12. April 2023 um 21:35:51 Uhr:


Ich würde nicht ausschließen, dass man Dir bei der
Firma mit den 3 Buchstaben weitere „dringend notwendige“ Reparaturen ans Herz legt

Jeder hier ist doch alt genug selbst zu entscheiden ob er dem Rat folgen soll oder nicht bzw. sich gegebenenfalls eine zweite Meinung einzuholen.

Was wollen sie mir denn aufschwatzen? TÜV is im Juni, Bremsen vor 4 wochen komplett neu, alles trocken drunter. Frisch mit Unterbodenwachs eingeschmunzt. Frühjahrsfrische Aerotwin sind auch schon dran, von daher?

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 12. April 2023 um 21:26:59 Uhr:


Wie ATU das allerdings finanziert, is mir schleierhaft, aber schlußendlich nich mein Problem. Die bieten Ölwechsel mit Castrol für PKW bis 6 ltr. Öl für 109€ incl. Öl und Filter. 6ltr. Castrol 0W20 kosten dort 89€, bleiben noch 20 für den Filter und das wechseln...

Das Öl kostet dort vielleicht im VK für Endkunden 89€ 😉
Beispiel von 2008: 5,5 L Öl kosteten den Endkunden 71,56€ netto. Da ich bei der Werkstatt auf Teile etc. EK Preise bekomme, kosteten mich die 5,5L Öl 5,16€ netto.
Genauso ist es bei ATU, die Fassware kostet ein Bruchteil von dem, was der Kanister vorne kostet. Selbst wenn du die 89€ an Öl auf der Rechnung hättest, kostet es ATU niemals so viel. In der Summe steckt alleine schon Gewinn.
Dabei ist der Name der Werkstatt austauschbar, im EK bezahlen die alle 3,4 oder von mir aus 5€... im VK dann das x-fache. Ist bei VW nicht anders.

Nur, daß es bei VW das xxx-fache kostet. VW sieht mich nur zur Inspektion, wobei ich die gängigen Sachen vorher alles selber mach bzw. aus der Inspektion streich, wie Licht einstellen. Früher hab ich auch das Öl (angeliefert) wechseln lassen.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 10. April 2023 um 21:55:47 Uhr:


in welcher kfz versicherung ist das alles kostenlos mit drin? die mob mgarantie gilt ab 0km entfernung...

Ein Teil der Leistungen gilt erst ab 50 km Entfernung zum Wohnort. Dann gibt es Leistungen, die in einem ADAC-Schutzbrief enthalten sind, aber nicht in der VW-Mobilitätsgarantie. Und schließlich gibt es Länder, in denen die Mobilitätsgarantie nicht greift, der ADAC-Schutzbrief aber schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen