Ölwechsel selbst, oder Werkstatt?

BMW 3er E36

Hallo Leute,

euer Rat ist gefragt.
Habe einen 97er Bmw e36 Limo, mitm 2L Motor..
Der Ölwechsel steht an. Mein Wagen ist allerdings bis zur letzten Reperatur/Inspektion Scheckheft gepflegt.
Bei meinen anderen Bmw´s ohne Scheckheft habe ich das immer selber gemacht. Wie würdet ihr es machen? von einer kostengünstigen Werkstatt erledigen lassen, oder selbst machen?

durchführen kann ich einen Ölwechsel problemlos.
möcht nurmal hören was ihr dazu sagt.

danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Das für und wider ist ja bereits erörtet worden, bzw wird gerade erörtert.

Unabhängig von dieser Diskussion:
Falls du Wartungsarbeiten selbermachst, würde ich auf alle Fälle die Kaufbelege für Öle, Filter etc. aufheben, mit dem km-Stand versehen und säuberlich ablegen.

Das kostet (außer ein wenig Arbeit) nichts, verschafft Überblick und kann im Fall der Fälle (Wiederverkauf, unverschuldeter Unfal etc) hilfreich sein.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby


Lasse das nun wohl immer bei ATU (ja, ATU! 🙄) machen.
Habe das letzte Mal 26€ bezahlt.
7 Liter Öl eingefüllt? (Frage aus aktuellem Anlaß...😁)

Hähä,

nee, u. a. deshalb stand ich ja kontrollierend dabei. 😁

Hatte die Order gegeben, 6,2L zunächst einzufüllen und dann "Feinabstimmung".

Ging dann noch so ca. gute 0,15 rein.

Passt genau. 🙂

Was der ohne meinen scheinbar gelangweilten, aber aufmerksamen Blick 😉
eingefüllt hätte, kA.

Ich kann mich an eine Situation bei denen vor ein paar Jahren erinnern, da fragte mich ein ATUler, ob 4 oder 5 Liter reinkommen. Als ich 7L hervorzauberte und sagte "so knappe 6,5", war der ganz überrascht. 🙄 Der kannte wohl nur 316 und 318 Compact.

Scheinen dort also nicht immer so sicher... 😉

so
ölwechsel wurde durchgeführt.
BP Visco 5000 SAE 5W-40, haben sie reingemacht
kostete 48,00 Euro.

tach ,
ich würde es auch machen lassen.besorg dir das öl und den filter und fahr zum🙂 deines vertrauens.
du darfst ja auch nicht vergessen ,das das öl noch entsorgt werden muss,dies kostet in der regel ja auch noch geld.wenn du das machen lässt,dann brauchsten dir keinen kopf mehr machen.(ölwechseln könne se bei atu😁)

gruß

Altöl entsorgen kostet gar nichts, jeder der Öl verkauft, ist von Gesetz her verpflichtet Altöl wieder zurück zu nehmen.

gruß He-Man

Ähnliche Themen

nagut🙄😁

Hallo!

Das machen die aber nur, wenn man da auch das Öl gekauft hat!

Ich lasse das immer bei Mr. Wash machen, bei PKWs kostet das 60€ für 0W40-Öl von Shell, der Ölfilter wird natürlich auch gewechselt, für über 6l Öl, Filter und Arbeitszeit finde ich, ist das ein sehr faires Angebot!

Gruß vom Tänzer

Deine Antwort
Ähnliche Themen