Ölwechsel selbst machen (Hebebühne/Auffahrrampe)
Hallo zusammen,
da mein Caddy (BJ 2006) ja schon etwas in die Tage gekommen ist, mache ich die normale Inspektion jetzt selbst. (Öl, Öl-, Kraftstoff-, Luft-, Innenluftfilter).
Dieses Mal habe ich mir für den Ölwechsel nen Hebebühneplatz in einer Mietwerkstatt organisiert.
Nicht sehr teuer, 11 €/h, aber etwas umständlich.
Dabei habe ich gesehen das die Ölablassschraube ja 'nach hinten' zeigt, ich also m.E. den Ölwechsel auch mittels zweier Auffahrrampen vorne machen könnte, oder?
Was meint ihr?
Bis dann
Stephan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 26. Oktober 2015 um 18:14:57 Uhr:
Ich habe einen 2.0 TDI NOx-Betrüger... da ist der Filter(Einsatz) ja über Kopf in so einer Aufnahme im Motorraum nur von oben zugäglich, die löse bzw. wechsle ich auch immer erst nach dem Ablassen und Zudrehen der Ablassschraube ...
..... und ist somit ganz schöner Nonsens! Anders rum wird ein Schuh daraus. Man nimmt den Filter aus seiner Aufnahme, damit das im Filtergehäuse befindliche Altöl in die Ölwanne zurück laufen kann und beim späteren ablassen mit entsorgt wird. 🙂
49 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 11. August 2019 um 17:16:49 Uhr:
4,6 Liter Ölmenge stimmen für den DFSD.Für den Ölfilter brauchst du eine Nuß mit SW 13 und eine mit SW 32.
Danke dir!
Zitat:
@PIPD black schrieb am 11. August 2019 um 14:59:12 Uhr:
Zitat:
@derdriver1 schrieb am 11. August 2019 um 14:19:11 Uhr:
Onlinewerkstatthandbuch wüsste ich nichts das es da was gibt.Wenn man hin und wieder mal etwas weiter im Forum stöbert, wäre man schon öfters über erWin gefallen.
Besser spät als nie @PIPD black und vielen Dank für den Hinweis.
Ich war da sogar schon angemeldet, habe aber Jahre nichts damit zu tun und schlichtweg vergessen.
VW musste mir mit meinem Nutzernamen noch auf die Sprünge helfen, aber dann ging‘s mit kleinem Opulus.
Läuft.😁
Zitat:
@PIPD black schrieb am 30. August 2019 um 12:40:50 Uhr:
Läuft.😁
Vermutlich hab ich darauf sogar ein „Ach ja…“ geäußert 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@HondAhhh schrieb am 23. Oktober 2017 um 12:47:53 Uhr:
Zitat:
@viktor12v schrieb am 23. Oktober 2017 um 12:45:34 Uhr:
Beim Ölablassen über die Ablaßschraube wird auch der ganze Dreck (Abrieb) mit rausgespült.
Beim Absaugen von oben, bleibt der Dreck in der Ölwanne,
und wird beim Starten wieder in den Ölkreislauf gepumpt.Vielleicht sollten die bei VW doch einen Ölfilter in die Motoren einbauen.... ;-)
Danke, musste laut auflachen! 🙂