Ölwechsel nach 14.000 KM?
Servus!
Hab vor 14.000 KM erst mein Öl gewechselt. Nun wird mir schon wieder angezeigt dass es fällig ist. Kann das wirklich sein?!
Hab ein gutes Liquid Moly (7 Liter für knapp 100 EUR) damals gekauft und verwendet.
Fahrzeug ist ein 323ti.
Hintergrund, wir werden morgen nach Kroation starten und ich will natürlich nicht dass etwas passiert. Aber 14.000 KM sind schon arg wenig für ein gutes Öl.
ciao
tele
Beste Antwort im Thema
Hi,
14t km sind überhaupt kein Problem 😉
es kommt auf deine Fahrweise an und auf die anzahl der Starts...daraus errechnet die elektronik den nächsten ölwechsel. bei mir sinds immer 18 000km, weil ich zu 95% nur autobahn und langstrecke fahre.
ich wechsel 20 - 25 000 km das öl.
ein bmw mechaniker hat mir gesagt, dass du ein gutes öl auch 30 000km drin lassen kannst und es nicht an qualität verliert. das mit den 10 000km von bmw is ne reine abzocke, weil grad ältere leute, die nix davon verstehen, sich strickt an die anzeige halten.
wichtig ist nur, dass immer genug drin ist.
35 Antworten
Alle 10.000 oder 1x im Jahr, bekommt meiner einen Ölwechsel, egal was dabei zuerste eintritt.Dann bin ich auf der sicheren Seite und weiß das es frisch ist.Die ~ €50,- mehr, bringen mich dann auch nicht um...😉
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Ist das ernst gemeint😕🙄
Wollte eben einfach nur bekräftigen, dass ich bezweifle, dass es einem Motor gut tut, wenn er erst nach 30-50000 neues Öl bekommt. Da kann das Öl und der Motor so modern sein wie er will.
Aber ist halt Ansichtssache. Jeder ist selbst verantwortlich, was er macht. Ist ja auch gut so. 🙂
Also ich würde mal sagen wenn Du...zwischen 12tkm und 18tkm dein Ölwechel machst biste auf der sicheren Seite....mit 14tkm biste so beim Standard...solltest danna ber auch nich zu dünnes Öl verwenden...wenn des schon raus zögerst!!
Habe letzte Woche erst beim bekannten...323i Limo nen Ölwechsel gemacht...seine Frau is lange Zeit mit dem Auto gefahren...jedenfalls hatt sie nich aufgepasst...und seit 22tkm ohne Ölwechsel gefahren...ich hab de Inspektion gemacht und er hat getobt!!
Hatte 0W40 (Longlife)ursprünglich drin..was da raus kam sah aber eher nach H2O aus...also das Öl lief wie Wasser aus dem Motor...also Schmierwirkung ab 3000-4000U/min wahrscheinlich 0 !!
Hab nun das selbe Öl eingefüllt wie ich drin habe...5W-40 Castrol Magnatec...mal gucken wie es beim nächsten Ölwechsel aussieht...!
LG
Zitat:
Original geschrieben von MasteratDesaster
Also ich würde mal sagen wenn Du...zwischen 12tkm und 18tkm dein Ölwechel machst biste auf der sicheren Seite....mit 14tkm biste so beim Standard...solltest danna ber auch nich zu dünnes Öl verwenden...wenn des schon raus zögerst!!Habe letzte Woche erst beim bekannten...323i Limo nen Ölwechsel gemacht...seine Frau is lange Zeit mit dem Auto gefahren...jedenfalls hatt sie nich aufgepasst...und seit 22tkm ohne Ölwechsel gefahren...ich hab de Inspektion gemacht und er hat getobt!!
Hatte 0W40 (Longlife)ursprünglich drin..was da raus kam sah aber eher nach H2O aus...also das Öl lief wie Wasser aus dem Motor...also Schmierwirkung ab 3000-4000U/min wahrscheinlich 0 !!
Hab nun das selbe Öl eingefüllt wie ich drin habe...5W-40 Castrol Magnatec...mal gucken wie es beim nächsten Ölwechsel aussieht...!LG
Als ihr das Öl habt rauslaufen lassen, war da der Motor heiß gefahren?
Sollte man vorher machen, aber dann ist es natürlich klar, dass das Öl sehr flüssig wirkt, wenn es heiß ist.
Ähnliche Themen
Ja doch klar....warm hab ich gefahren...also schön ca. 10km....Landstraße...!
Hast Recht klar is des Öl da dünner..aber so dünn...und vor allem komisch hell/durchsichtig...wahrscheinlich weils wie Wasser war...hab des dann auch ca. 2h abtropfen lassen....und den nächsten Ölwechsel werden wir auch schon bei 10tkm machen!!Ab dann wieder nach Service Intervall Anzeige....!
Mache ich auch so. Alle ca. 10-11000.
Muss ja zugeben, es ist bestimmt etwas übertrieben.
Aber es beruhigt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von MasteratDesaster
Ja doch klar....warm hab ich gefahren...also schön ca. 10km....Landstraße...!
unter umständen ist der motor erst nach ca. 50km richtig warm.
Hallo
wird überwiegend Langstrecke gefahren kann das l sicher länger drin bleiben,viel Kurzstrecke und Kaltstarts sorgt oft für Bezinanteile im Öl verbleiben (Ölverdünnung) und es wird dünner und riecht nach Benzin😉
dann sollte auch deutlich früher gewechselt werden,schnelle lange Autonbahnfahrten hingegen sind gut fürs Öl und den Motor und lange nicht so strapaziös wie das Stadtgezuckel😉
wer sich mal zum Thema Öl etwas einlesen will findet im Link einen Thread der fast alle Fragen dazu beantwortet😁
http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von MasteratDesaster
Hatte 0W40 (Longlife)ursprünglich drin..was da raus kam sah aber eher nach H2O aus...also das Öl lief wie Wasser aus dem Motor...also Schmierwirkung ab 3000-4000U/min wahrscheinlich 0 !!
Die Aussage finde ich jetzt aber schon seltsam. Vor allem war in dem Wagen ein vollsynthetik-Öl drin (0WX ist immer vollsynt.), da glaube ich nicht, dass das Öl so fertig war. Bei mir waren die Öle beim Wechsel (warm) immer fast wie Wasser. Hatte immer 5W30 oder 0W40 drin. Warum sollte keine Schmierwirkung mehr da sein? Also ist Öl wenn es zu dünn ist kaputt, oder wie jetzt?
Öl verharzt doch wenn es fertig ist.
Jetzt hast du ein schlechteres Teilsynt. 5W40 reingeschüttet. Da hätte ich mich auch aufgeregt😉
Ultimatives über Öl 😁
Hier kann man jetzt lesen, dass Vollsynthetisches 0w40 sowieso Mist ist. Allein 15w40 oder 15w60 ist das einzig wahre, selbst 5w40 ist zu dünn.
Weil es über Nacht abfließt und beim Kaltstart alles trocken ist.
Er bezieht sich auch schon mal auf den "Motorenpapst" Köth. 🙄
Außerdem verkokt 0w40.
Ja nee is klar 😕
Also Leute, unsere 0w40 Motoren sind dem Tode geweiht.
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Ultimatives über Öl 😁Hier kann man jetzt lesen, dass Vollsynthetisches 0w40 sowieso Mist ist. Allein 15w40 oder 15w60 ist das einzig wahre, selbst 5w40 ist zu dünn.
Wenn das stimmt, Oje.🙁
Nils ist Schuld 😁 😁 😁 😁
Ich weiß ned ob das alles so stimmt...Jeder sagt was anderes....Also ich weiß ned so Recht...
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Wenn das stimmt, Oje.🙁Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Ultimatives über Öl 😁Hier kann man jetzt lesen, dass Vollsynthetisches 0w40 sowieso Mist ist. Allein 15w40 oder 15w60 ist das einzig wahre, selbst 5w40 ist zu dünn.
oh man schreibt der ein käse.mein motor rostet von innen nach 2 tagen stand da das öl ja komplett in der wanne ist😁scheiß mobil 1 sag ich nur....🙄
Zitat:
Nils ist Schuld 😁 😁 😁 😁
Ich weiß ned ob das alles so stimmt...Jeder sagt was anderes....Also ich weiß ned so Recht...
Arsch😁 hehe...😉