Ölwechsel Mondeo 3

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute,
will das erste mal selber Ölwechsel vornehmen (bei einem mondeo3). Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen und schreiben, was so die tücken sind beim einem Ölwechsel. Komme ich an alles gut dran? Langt es wenn ich ganz normal das alte Öl ablasse? ( standartmäßig ). Sollte ich bei Motoröl auf etwas beachten ist der etwas billigere auch gut , brauche eure erfahrungen mit Ölwechsel. Habe früher selber Ölwechsel bei Corsa vorgenommen.
Danke im Voraus
MFG robell

Beste Antwort im Thema

Und ich will sicher kein AF in meinem Motor haben!

Für 60€, wechsle ich 2x Öl+Filter mit 0W40 nach MB229.5...!
Dreckig mache ich mich da auch nicht, weil ich weiß, wie es ohne rumsauen klappt! 😉

MfG

42 weitere Antworten
42 Antworten

hab neulich erst bei meinem mondi nen ölwechsel gemacht und das ging problemlos. motorabdeckung weg,öl ablassen,filter ausbaun, neue dichtung auf die schraube und reindrehn, neuen filter rein und zu guter letzt vollsyntetisches öl reingekippt. muß aber nicht vollsynthetisch sein wenn du dir ein paar euro sparen willst.
mfg andi

Nur gut das es den Mondeo nur in einer Einheitsmotorisierung gibt.....

Man kommt besser ran als beim MKII,ausser man hat die Unterbodenverkleidung dran da es dann ein paar Schrauben mehr zu lösen gibt.

Beim Öl sollte man nur darauf achten das es keines nach der Fordnorm ist sondern ein 0/5W40 nach ACEA A3/B3.Wenn man sich dann noch nach den Ölnormen von Mercedes richtet und entweder eines nach 229.3 oder 229.5 nimmt kann nicht viel passieren.Diese Öle sind nicht nur besser als das was Ford vorgibt sondern auch noch preiswerter.

Danke euch Leute, hab noch eine frage , ist es schwer den filter zu wechseln, und sir donald was meinst du mit den Fordnormen? soll ich wirklich das Öl 0 bzw 5W/40 reinkippen?
MFG robell

Zitat:

Original geschrieben von robell


Danke euch Leute, hab noch eine frage , ist es schwer den filter zu wechseln, und sir donald was meinst du mit den Fordnormen? soll ich wirklich das Öl 0 bzw 5W/40 reinkippen?
MFG robell

mit der ford norm meint er das 5w30 A1,

das ford in alle motoren kippt.

du kannst ganz beruihgt 0/5w40 rein kippen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von robell


Danke euch Leute, hab noch eine frage , ist es schwer den filter zu wechseln, und sir donald was meinst du mit den Fordnormen?

Die Frage nach der Norm wurde ja schon beantwortet.

Ob der Filter schwer zu wechseln ist oder nicht kann keiner beantworten so lange du den Motor nicht verrätst da Diesel,vier-oder sechszylinder beim Benziner doch einen kleinen Unterschied bedeuten können.Beim Diesel ist es zb nicht schwer aber kaum ohne das Öl auf Fahrzeugteile sabbert zu erledigen.

Welcher Depp bringt das Ölfiltergehäuse auch so an das die Öffnung nach Unten zeigt?

beim 1,8 benziner geht der filter ebenfalls nach unten raus😁

Stimmt.War mir nur nicht mehr ganz sicher da ich meinen Benziner jetzt seit knapp 3 Jahren nicht mehr habe.Diese Sauerei überlass ich der Werkstatt.😁
Jetzt müßte nur noch jemand verkünden wie das beim V6 ist und wir hätten die Motoren durch.

Altes Thema aber ich habe trotzdem eine Frage.
Ist es eigentlich immer zwingend erforderlich den ÖLFILTER bei jedem Ölwechsel mit zu ersetzen? Oder reicht es auch aus bei jedem 2. Mal den Wechsel vorzunehmen?
Danke vorab!

Grüße

Der Ölfilter wird bei jedem Wechsel erneuert!

Danke. Ok.
Brauche ich zum Wechsel auch eine Ölfilterzange zum lösen des Filters oder bekomme ich den Filter auch per Hand gelöst (nachdem die Innensechskant/Torxschraube entfernt wurde)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Danke. Ok.
Brauche ich zum Wechsel auch eine Ölfilterzange zum lösen des Filters oder bekomme ich den Filter auch per Hand gelöst (nachdem die Konterschraube entfernt wurde)

Grüße

Wie schon vor Jahren geschrieben wurde:

Zitat:

Nur gut das es den Mondeo nur in einer Einheitsmotorisierung gibt.....

Welchen Motor hast du? Welches Baujahr?

Bei meinem 2.0i FL bekomme ich den Filter auch mit der Hand ab/los!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Welchen Motor hast du? Welches Baujahr?

Bei meinem FL bekomme ich den Filter auch mit der Hand ab/los!

MfG

Hallo Johnes,

ich habe den 1.8er mit 92 KW, Bj. 2001.

Grüße

Plastikdeckel ab, Filtereinsatz abnehmen und Neuen Filter einsetzen...
Normal, kommt der Einsatz mit raus, wenn du den Deckel abnimmst. Wenn nicht, einfach raus nehmen!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen