Ölwechsel mit Auffahrrampe

BMW

Hallo zusammen,

Hat einer von euch mal das Öl mit ner Auffahrrampe gewechselt? Das Auto steht ja aufgebockt. Kommt dabei das ganze Öl raus?

Danke

108 Antworten

Ein Kollege von mir hat in seiner Werkstatt einen Ölofen aus einem Bauwagen......
Einmal Ölwechsel reicht um an 2 Tagen nachmittags zu heizen 😉

Uiih, da hat sich ja jede Diskussion bzgl. Euro 5,6, 6+ ja total erledigt🙂

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 21. November 2017 um 12:24:27 Uhr:


Ein Kollege von mir hat in seiner Werkstatt einen Ölofen aus einem Bauwagen......
Einmal Ölwechsel reicht um an 2 Tagen nachmittags zu heizen 😉

Und der Kat, ist das ein scr-Kat? Wieviel Steuer muss er dafür im Jahr zahlen?

Zitat:

@donBogi schrieb am 21. November 2017 um 12:49:52 Uhr:



Zitat:

@Stormy78 schrieb am 21. November 2017 um 12:24:27 Uhr:


Ein Kollege von mir hat in seiner Werkstatt einen Ölofen aus einem Bauwagen......
Einmal Ölwechsel reicht um an 2 Tagen nachmittags zu heizen 😉

Und der Kat, ist das ein scr-Kat? Wieviel Steuer muss er dafür im Jahr zahlen?

Weiß ich nicht, der Ölofen ist offiziell für Heizöl gedacht.......
Da qualmt aber nichts, wenn der an ist, völlig sauber 😉

Ähnliche Themen

DAS WAR NUR SPASS! Mist die Smileys vergessen 😁

Mich würde es interessieren wie das aufbereitete Öl „hergestellt“ wird. Nimmt man wohl einen dass Zusätze und kippt es der gefilterten Brühe zu?

Das BlackRacing wurde ja im Motor immerzu gefiltert.......🙂🙂🙂
Einfach ein bißchen Heizöl dazu und ab in den Tank vom Ofen 😉

Kack Ölpumpe, hat im zweiten Anlauf auch nicht funktioniert.
Hab jetzt klassisch gewechselt. WagenHeber hoch, Schraube raus, WagenHeber runter. Rauf, nochmal ablaufen lassen. 6,6Liter reingefüllt. Wenn er warm ist Messe ich nochmal. So wie es jetzt aussieht, gehen 7 Liter rein

Zitat:

@PoldiMcCoy schrieb am 30. November 2017 um 18:56:19 Uhr:


Kack Ölpumpe, hat im zweiten Anlauf auch nicht funktioniert.
Hab jetzt klassisch gewechselt. WagenHeber hoch, Schraube raus, WagenHeber runter. Rauf, nochmal ablaufen lassen. 6,6Liter reingefüllt. Wenn er warm ist Messe ich nochmal. So wie es jetzt aussieht, gehen 7 Liter rein

Sag ich doch😁 Die Dinger sind für die Tonne, wenn man es auf der Grube machen kann, mit Wagenheber geht natürlich auch ist nur was umständlicher. Die Pumpen halten auch meist nur von 11 bis Mittag😎 Wäre mir auch zu unsicher das Ganze, da man keine richtige Kontrolle hat was wirklich heraus befördert wird.

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 5. November 2017 um 19:18:23 Uhr:


Der schwarze Stutzen kommt in den Altölkanister 😉

Ich stelle meine Pumpe bei Nichtgebrauch auf ein Regal und hänge beide Schläuche für eine Zeit in ein Glas am Boden, so ist kein Öl mehr drin, wenn man den nächsten Ölwechsel macht 😉

Hier sind noch 2 Bilder von den Löchern und dem PC-Lüfter, der läuft, sobald Strom angeklemmt ist.......

Moin Stormy,
kurze Frage: hast du den Lüfter so montiert, dass er kühle Luft reinbläst oder die Wärme raussaugt?

Danke für die Info vorab....

Level

PS: Bin neu hier im Forum aber schon seit fast 10 Jahren im Mercedes Forum aktiv.
Habe jetzt einen E46 318i für meinen Sohn gekauft und schaue ab und zu hier rein.

Der Lüfter bläst Luft rein.
Damit die Luft erst den Motor kühlt und dann die Pumpe selbst, so kann man auch Öl mit 90Grad Temperatur absaugen 😉

Ich habe heute erst mein Getriebeöl mit der Pumpe eingefüllt, macht sich einfach wunderbar das Ding 🙂

Wo bekomme ich den Strom für die Pumpe?

Am rechten Federbeindom ist ein kleiner schwarzer Kasten mit rotem Plus Zeichen.

Etwa da?

Ja am Fremdstartpunkt 😉
Das kleine schwarze Kästchen aufklappen, darunter ist der Pluspol von der Batterieleitung.
Gleich dahinter, etwas weiter Richtung Kotflügel ist auch der Punkt für die Masse 😉

@Stormy78

Habe es grad gemacht.

Mit der Pumpe hab ich aber lediglich etwas über 5 Liter rausbekommen.

Allerdings war die gelbe Öllampe auch schon an gestern.

Also waren maximal 5.5-6 Liter noch im Motor vor dem absaugen drin.

Jetzt erstmal 6 Liter rein gekippt.

Gleich nochmal Kontrolle.

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 2. Dezember 2017 um 14:57:54 Uhr:


@Stormy78

Habe es grad gemacht.

Mit der Pumpe hab ich aber lediglich etwas über 5 Liter rausbekommen.

Allerdings war die gelbe Öllampe auch schon an gestern.

Jetzt erstmal 6 Liter rein gekippt.

Gleich nochmal Kontrolle.

Die meisten am Markt befindlichen Pumpen sind nach meiner Erfahrung einfach das Geld nicht wert. Es gibt natürlich immer Ausnahmen.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:00:28 Uhr:



Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 2. Dezember 2017 um 14:57:54 Uhr:


@Stormy78

Habe es grad gemacht.

Mit der Pumpe hab ich aber lediglich etwas über 5 Liter rausbekommen.

Allerdings war die gelbe Öllampe auch schon an gestern.

Jetzt erstmal 6 Liter rein gekippt.

Gleich nochmal Kontrolle.

Die meisten am Markt befindlichen Pumpen sind nach meiner Erfahrung einfach das Geld nicht wert. Es gibt natürlich immer Ausnahmen.

Da gebe ich dir Recht 😉
Hätte ich nicht aufgepasst und dann den Lüfter angebaut, wäre meine Pumpe beim ersten Gebrauch abgefackelt.......

Aber so an sich bin mit meiner Pumpe zufrieden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen