Ölwechsel Kosten
Hallo zusammen, hab im Dezember ein Termin beim VW Händler für ein Ölwechsel gemacht, weil mir 700km Ölwechsel angezeigt wurde. Der Händler meinte damals es beläuft sich auf 70-80€. Heute morgen hab ich die Schlüssel abgegeben und dann wurde mir noch gesagt, sollte mehr gemacht werden müssen, wird man uns anrufen. Vorher wurde meine Freundin angerufen, Auto ist fertig, als sie frage was es kostet hieß es um die 280€. Also bin ich hin um das Auto zu holen, es war auch wieder der Händler der im Dezember da war und hab ihn gleich gefragt, was noch mit gemacht wurde, weil man am Telefon 280€ uns mitgeteilt hat. Die Bremsen wurden überprüft, als ich gesagt hab das Sie mir damals für ein Ölwechsel 70-80€ mitgegeben haben als Aussage, dachte ich auch das es so seien wird, aber jetzt 280€? Außerdem hat man uns auch nicht mitgeteilt das mehr gemacht werden muss. Jetzt wollte er es nochmal mit der Werkstatt klären und gibt uns die Tage Bescheid, bzw bekommen dann eine Rechnung.
Meine Frage wäre jetzt, laut der Wartungsliste wurden Siehe Bild folgende Dinge gemacht. Ist das wirklich sooo teuer?
185 Antworten
Für meinen Wohnort gibt es laut deren Rechner 10 € / 1000 Liter (Bis 5 m³). Da bin ich doch ziemlich nahe bei dem Cent oder habe ich da was übersehen?
Ich nehme an, Du meinst die angezeigte Abholpauschale, die vom Ankaufpreis abgezogen wird. Wenn Du denen mehr andienst, liegt die irgendwann auch bei 0 €. Der eigentliche Ankaufpreis wird nicht angezeigt, sondern mitgeteilt, wenn Du die Anfrage abschickst.
Ich glaube nicht, dass du da auf der richtigen Spur bist. Die Pauschale bezahlt man, wenn man Mindermengen abholen lässt. Das deckt sich dann auch mit den Angaben von einem bekannten Landmaschinenhändler.
@rsepsilon ich sprach davon, wenn ich als Kunden mein Öl mitbringen und dann verlange, dass es gesondert aufgefangen und gelagert wird, weil ich es wieder mitnehmen möchte. Dieser Mehraufwand im Vergleich zum Betriebseigenen Container darf sehr wohl berechnet werden. Aber eigentlich sollte man schon froh sein dürfen, eigenes Öl anliefern zu können - das machen ja auch immer mehr Betriebe nicht mehr mit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 24. November 2021 um 10:13:11 Uhr:
Ändert nur nichts daran, dass es dann vollkommen okay wäre, wenn der VW Betrieb für das gesonderte Aufsammeln und Handling Geld nimmt.
Dann darf aber "Altölentsorgung" nicht auf der Rechnung stehen.
Weil darunter verstehe ich das was es ist.
Was steht denn bei einem typischen Ölservice auf der Rechnung? Bei VW und einer freien Werkstatt?
Ich habe ja keine mehr weil Wartungsvertrag.
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 24. November 2021 um 17:18:24 Uhr:
Dann darf aber "Altölentsorgung" nicht auf der Rechnung stehen
Ich denke ist selbstredend klar.
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 24. November 2021 um 17:18:24 Uhr:
Was steht denn bei einem typischen Ölservice auf der Rechnung?
1x Ölwechsel (flexibel)
1x Filtereinsatz 06L 115 562 B
1xSchraube 06L 103 801
5,2x Öl (angeliefert, entspricht Norm 50400 und kann verwendet werden)
-> Bei meinem VW Betrieb keine Kosten für Altölentsorgung
Meine Gründe zum selbst wechseln. VW hatte mir mal Drei verzinkte Schrauben berechnet, die wohl immer erneut werden müssen ?? die haben sich gelöscht, und gingen verloren! Andere Schrauben rein! Fertig.
Habe meine Werkstatt darauf aufmerksam gemacht, wurden mir beim nächsten mal wieder berechnet.
Da es für mich nicht nachvollziehbar ist, wegen einem Tropfen Locteid immer dies Schrauben zu erneuern!
Von wegen Nachhaltigkeit
was kostet etwa ein Ölwechsel mit Filter beim VW Händler für einen Golf 7 aus 2017 mit dem 1.0 Liter 110 PS Motor?
Zitat:
@cbmobil schrieb am 18. August 2025 um 15:03:35 Uhr:
was kostet etwa ein Ölwechsel mit Filter beim VW Händler für einen Golf 7 aus 2017 mit dem 1.0 Liter 110 PS Motor?
Hier wurden doch schon einige Preise genannt, 250€ kostet dich das Vergnügen bestimmt.
Bei z.B. https://www.mac-oil.de/de kostet es ab 110€. (Eintrag im gigitalen Serviceplan möglich)
Fahr zu einer Freien Werkstatt, da ist es günstiger. Manche akzeptieren auch die Selbstmitbringung von Motoröl.
Wenn du 'McOil' in der Nähe hast, wäre dies auch eine kostengünstige Option im Vergleich zum Freundlichen, wo Literpreise jenseits der 30 € verlangt werden.
Man kann auch beim freundlichen das Öl manchmal mitbringen, je nach Werkstatt. Dann zahlt man nur 10-15 eur Entsorgungskosten.
Danke Euch. Das Auto ist gerade in der Werkstatt wegen einer Reparatur und ich hatte nach dem Preis für einen vorgezogenen Ölwechsel gefragt
Zitat:
@jrda schrieb am 18. August 2025 um 17:35:14 Uhr:
Man kann auch beim freundlichen das Öl manchmal mitbringen, je nach Werkstatt. Dann zahlt man nur 10-15 eur Entsorgungskosten.
Das ist richtig, ABER manche Werkstätten verlangen bei mitgebrachtem Öl, eine "Händling Pauschale" von 50€!!! (Entsorgungskosten kommen natürlich noch dazu) Tja, die sind auch nicht dumm !