Ölwechsel - kleiner Schreck am Morgen

BMW 3er

Moin,

hab heute morgen mein Fahrzeug zum Ölwechsel gebracht, und zwar zur Niederlassung München. Ich weiss, ist sicher nicht die billigste Variante aber solange mein Garantiezeitraum noch läuft werd ich alles erstmal offiziell machen und dann in paar Monaten zu billigeren Anbietern wechseln. Jedenfalls hab ich nie genau verstanden, warum hier alle Leute immer empfehlen, sein eigenes Öl mitzubringen und mir schon gedacht "also bitte, nen BMW kaufen aber 50 Euro am Öl knausern....".
Nunja.
Nennt mir der Typ heut den Preis und ich dachte ich werd nicht mehr. 305 Euro oO
Davon "allein 220 Euro fürs Öl, weil ist ja ein 330d, der braucht 7,5 Liter". Heißt ja trotzdem dass BMW von mir für nen Liter Öl bald 30 Euro will???

Jetzt versteh ich euch liebe User, die ihr euer Öl selbst mitbringt.... 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ich lese heraus: Ich muß den teuersten BMW Service suchen und dort den Ölwechsel machen lassen, obwohl das sogar ein dressierter Affe hinbekommt. Die teilweise horrenden Preise sind gerechtfertigt, weil BMW Service = Qualität und alles andere taugt von vornherein nichts.

Chapeau, absolut schlüssig. Sieht aus als müsste ich doch mehr Geld ausgeben 😛

Heißt im Umkehrschluss ("frei nach Eibe"😉: Jeder, der seinen Service nicht bei den BMW NL´s in München (die haben die meines Wissens teuersten AW´s überhaupt), sondern bei einem anderen BMW Händler machen lässt, der spart -für Eibe natürlich völlig unverständlich 😁 - an der Wartung. Und das geht selbstverständlich zu Lasten der Qualität- denn die kostet halt. Klingt doch schlüssig, oder?! 😁 🙄

Gott im Himmel, soviel Sche..e und Kindergarten in einem Thread... Und das nur, weil ein Nutzer mit eindeutigem Hang zum Spammer (immerhin über 4.000 Beiträge in nichtmal einem Jahr) hier mit seiner arroganten, unsachlichen und überheblichen Art nix Anderes kann als rumzustänkern. Und zwar nicht nur in diesem Thread.
Dieser einzelne User nimmt dem E9x Forum imho ganz schön viel "Lesequalität" Leider 😠

Deshalb wandert -mit Rücksicht auf mein Nervenkostüm- besagter Nutzer mit sofortiger Wirkung auf meine Ignore-Liste.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


Also ich werde jetzt im nächsten Monat den Ölwechsel selber machen, meiner Bj 2006 hat jetzt gerade mal 45.000km runter und dieses Öl ist seit 2008 drinne, wird langsam mal Zeit, der letzte Ölwechsel wurde vom Vorbesitzer vorgenommen...

ist nen 330i E91

leider ohne Ölmessstab aber es geht auch so denke ich.:-))

Das nenne ich mal Geiz...

2 Jahre ist schon die Grenze...

Bei der geringen Fahrleistung würde ich jährlich wechseln

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


darüber hinaus kostet Öl in der Qualitätsstufe bei Opel und Ford auch 20€..

Das stimmt definitiv nicht (zumindest bei Opel). Ich bin lange Opel gefahren und kann nächstes WE wenn ich wieder zu Hause bin gerne 'ne Rechnung einscannen. 5W30 LL nach GM Norm für 7,00 € + Mwst. beim Opel Händler. Ich fand das immer sehr fair und hab nie im I-Net Öl bestellt ...

Tschö,
Jens

Hilfe, was ist hier wieder los..!!!

Sorry, da muß man was sagen, und das hat nichts mit Klugscheißen zu tun, sondern mit einem kleinen Funken Verstand..!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


ganz ehrlich.... Ein motor würds selbst mit 1 € Öl überleben... Wegen öl hab ich noch keinen schaden gehört. bzw. das er darauf zurückzuführen wäre.

gretz

Das glaube ich Dir sogar..!!!! das zeigt aber wieder, das Du falsch liegst. in dem Moment, wo das Ölpumpenansaugsieb trocken fällt, ist es im Grundegenommen schon passiert.

Es gibt Motoren, die schon mit 1L unter Minimum die biege gemacht haben, bzw Stößelschäden oder Lagerschäden davongetragen haben.

Dies hat zwei Gründe,

1. es ist eine bestimmte Ölmenge im Umlauf.. wieviel.. kann ich nicht sagen, je nach Motor, bei einem V Motor mit Sicherheit über einem Liter, deswegen haben die auch größere Füllmengen, bei einem kleinen 1,4Liter 4 Zylinder wohl unter einem Liter.

nicht viel was.. les mal was beim Abfall des Öldrucks im Motor so alles passieren kann..!!

2. bei Kurvenfahrt, besonders bei langezogenen Kurven reicht 1L Öl in der Ölwanne bei einem BMW nicht aus, um das Ölsieb ständig unter Pegel zu halten.. haben wir schon 2 Liter, die nichts bewirken..so, und was soll die Ölpumpe dann noch Ansaugen???
und unter anderem deswegen haben die 6 Zylinder auch Ölfüllmengen von über 6 LITER Öl..

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also Kulanzgründe werden deswegen nicht abgelehnt.

gretz

Hast Du ne Ahnung..!!! Das wird man Dir auch flüstern, warum die Kulanz abgelen´hnt wurde..!!

Es wird jeder Vorgang gespeichert, jede Rechnung wird deinem Wagen und deinem Wagen zugeordnet, und ist für jeden Mitarbeiter einsehbar.. im Autohaus sowieso, und von gewissen Abteilungen auch übergreifend, natürlich unter Einhaltung des Datenschutzes.

Es wird schlicht und einfach nicht gerne gesehen, und ist nur weil man sich das hier so flüstert, keineswegs die Regel, das das Öl mitgebracht wird.. ich würde sagen, nichtmal 5% der Kundschaft..!!!

1. wird bei den Kunden nicht so genau hingesehen, muß nicht, kann aber, hinterhergeworfen wird da mit sicherheit nichts mehr.

2. im Kulanzfall wird das nicht ausschlaggebend sein, aber im Zweifel, mit noch einer unsicheren Komponente, kann dies garantiert zum Nachteil ausgelegt werden..!!

Merksatz!!

wenn man dem Koch erzählen will wie er seine Suppe zu kochen hat, muß man sich nicht wundern, wenn er einem in die Suppe spuckt.

3. gab es mit Sicherheit schon Fälle, von Ölpanscherei!!! wie der E46 Coupedriver richtig sagt.. Danke hierfür, um einfach mal etwas kritisch zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


irgendwie hab ich das gefühl, du wirst vom bmw bezahlt um gegen alles was nicht original bmw ist zu schreiben ;-). Bzw. alles schönzureden.

Ich könnte Dir ja sagen was Sache ist, aber nichtmal das würdest Du verstehen können, bzw mir glauben..!!

Aber verwechsel nicht Wissen mit Vorurteilen.. die solltest Du eher bei deiner nächsten Werkstattwahl einbringen.. Es wäre für Dich mal hilfreich, 1 Monat in einer Autowerkstatt zu arbeiten, am besten 2 Wochen in einer Fuselbude oder ATU und 2 Wochen bei einer BMW Niederlassung..

Du würdest komplett anders sehen, was Du in so manchen Beitrag, denn Du hier über billig, Qualität und BMW oder mich geschrieben hast..
klingt hart, bin ich aber von Überzeugt.. es wird soviel beschissen, und so viel gefuscht, da ist eine BMW Niederlassung oder auch eine Mercedes oder Porscheniederlassung mit Industriestandarts mit ATU Standarts nicht zu Vergleichen!!
Ist wie Kentucky Fried Chicken und ein 4 Jahreszeiten Hotel.. es gibt keine reale Vergleichsbasis!!!!!
und das kostet Geld, und wenn die das übern Ölpreis machen, meinetwegen.. ist mir lieber als nurnoch nach Fuschern gehen zu können..

Dieses Geiz ist Geil ist so blöd, durch Geiz ist noch keiner Reich geworden, und wer meint er verdient durch unfairen Handel über Ebay oder Abzocke sein Geld, wird mit seinem Geld nie ehrlich glücklich sein /werden.

nicht falsch verstehen..
Deswegen nichts gegen Preisbewußtes Handeln, und auch nichts gegen kleine gute Werkstätten..!!

Grüße
Matze

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


ganz ehrlich.... Ein motor würds selbst mit 1 € Öl überleben... Wegen öl hab ich noch keinen schaden gehört. bzw. das er darauf zurückzuführen wäre.
gretz

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Das glaube ich Dir sogar..!!!! das zeigt aber wieder, das Du falsch liegst. in dem Moment, wo das Ölpumpenansaugsieb trocken fällt, ist es im Grundegenommen schon passiert.
Es gibt Motoren, die schon mit 1L unter Minimum die biege gemacht haben, bzw Stößelschäden oder Lagerschäden davongetragen haben.
Dies hat zwei Gründe,
1. es ist eine bestimmte Ölmenge im Umlauf.. wieviel.. kann ich nicht sagen, je nach Motor, bei einem V Motor mit Sicherheit über einem Liter, deswegen haben die auch größere Füllmengen, bei einem kleinen 1,4Liter 4 Zylinder wohl unter einem Liter.
nicht viel was.. les mal was beim Abfall des Öldrucks im Motor so alles passieren kann..!!

2. bei Kurvenfahrt, besonders bei langezogenen Kurven reicht 1L Öl in der Ölwanne bei einem BMW nicht aus, um das Ölsieb ständig unter Pegel zu halten.. haben wir schon 2 Liter, die nichts bewirken..so, und was soll die Ölpumpe dann noch Ansaugen???
und unter anderem deswegen haben die 6 Zylinder auch Ölfüllmengen von über 6 LITER Öl..

Hallo Herr Eibe,

kann es sein das Du im Kevinmuc seinen Beitrag nicht richtig gelesen hast ?.

Wo schreibt Kevin in seinem von Dir zitierten Beitrag irgendetwas von 1 Liter Öl ?.

Hinter seiner Zahl "1" kommt kein

L für Liter

, sondern ein

€ für Euro

.

Aber wie ich Dich kenne, gibt es wieder eine Ausrede und zu gleich eine Beleidigung für Kevin und mich als Antwort.

Ein Dankeschön schonmal im Voraus 😁

Gruß
😛

Ähnliche Themen

@Joebli..
Da hast Du recht.. habe ich mich ganz klar verlesen!!! passiert.. na und..
Wenn Du meinst das ich hier der einzige bin, der sich verließt oder beleidigt, solltest du mal deine Beiträge lesen.
Es gibt eben Leute die sich ihr Danke und ihr Geld ehrlich verdienen, und es gibt Leute, die nur von den Fehlern anderer leben..
shit happens..

Grüße
Matze😁
P.S. ach, ähm 1€/l Öl langes Thema, aber nicht uninteressant..!! wie wärs mit einem sachlichen Beitrag von dir..😛😛
bitte gerne..

und hier noch ein Song für Dich und Kevin, betrachtet es als Entschuldigung..!!😁😁😉 Ohohoh
http://www.youtube.com/watch?v=9WZ7G5tNidI&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


@Joebli..
Da hast Du recht.. habe ich mich ganz klar verlesen!!! passiert.. na und..
Wenn Du meinst das ich hier der einzige bin, der sich verließt oder beleidigt, solltest du mal deine Beiträge lesen.
Es gibt eben Leute die sich ihr Danke und ihr Geld ehrlich verdienen, und es gibt Leute, die nur von den Fehlern anderer leben..
shit happens..

Grüße
Matze😁
P.S. ach, ähm 1€/l Öl langes Thema, aber nicht uninteressant..!! wie wärs mit einem sachlichen Beitrag von dir..😛😛
bitte gerne..

und hier noch ein Song für Dich und Kevin, betrachtet es als Entschuldigung..!!😁😁😉 Ohohoh
www.youtube.com/watch?v=9WZ7G5tNidI&feature=related

mir fällt auf Anhieb ein Moor ein der definitiv über den Jordan geht wenn man ihn nicht regelmäßig pflegt...... der 1,3L Ford Motor mit 50/60 PS verträgt noch nicht einmal die Hersteller Empfehlung. Da laufen schon die Stössel ein..... der Ölwechsel verhindert nicht zu letzt auch das verdrecken des Motors Ölschlamm, Schlacke und Rußablagerungen. altes Öl ist gesättigt und löst nichts mehr an. Bei der Preisdifferenz zwischen EK und VK dürft ihr nicht vergessen dass das Deckungsbeitrag und noch lange kein Gewinn ist. Ein Geselle kostet ca 25€/Stunde wenn er zu 100% ausgelastet ist eine Hebebühne mal locker 20000€ ein Diagnosegerät etc. etc. etc. eine Achsevermessung könnte man ohne Quersubvention über die Ölwechsel gar nicht bezahlen.

lg
Peter

Ölwechsel fällt alle 30Tkm an....dann sind 300 Euro 1ct/km....bei Vollkosten die locker 1 Euro/km bei einem 6 Zylinder erreichen (60 TEuro auf 300.000km abschreiben sind schon 20ct/km). Klar kann man 10 Euro sparen, aber irgendwie geht es am Kern vorbei. Wenn man sich den 6 Ender nicht leisten kann oder will, sollte man es einfach lassen.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Bei der Preisdifferenz zwischen EK und VK dürft ihr nicht vergessen dass das Deckungsbeitrag und noch lange kein Gewinn ist.

Ich glaube das ist hier den meisten klar. Wenn Du aber die Gewinnspannen von verschiedenen Produkten in einen Autohaus vergleichst (mal abgesehen von Kleinstteilen) dann ist der Aufschlag beim Öl einfach unverhältnismäßig. In den Augen vieler eben Wucher. Frag mal einen Teileverkäufer ob er lieber Öl für 'nen Ölwechsel (z.Bsp. 6l x 25 € = 150 €) oder einen Reifen für 150 € verkauft 😛

Das nicht jedes Produkt mit der gleichen Gewinnspanne verkauft wird ist ja vollkommen legitim. Aber Unterschiede dieser Größenordnung verstehen viele Kunden nicht. Die meisten Kunden haben davon aber keine Vorstellung und nehmen es deswegen hin. Es gibt auch Autohäuser die Öl mit einer "normalen" Marge verkaufen ...

Gruß,
Jens

Zitat:

Original geschrieben von Maexx80


Naja, dass wir hier von 220 euro nur Öl reden stand in keinem der Beiträge so konkret drinne...

echt nicht?

http://www.motor-talk.de/.../...ederlassung-muenchen-t3065393.html?...

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Bei der Preisdifferenz zwischen EK und VK dürft ihr nicht vergessen dass das Deckungsbeitrag und noch lange kein Gewinn ist.
Ich glaube das ist hier den meisten klar. Wenn Du aber die Gewinnspannen von verschiedenen Produkten in einen Autohaus vergleichst (mal abgesehen von Kleinstteilen) dann ist der Aufschlag beim Öl einfach unverhältnismäßig. In den Augen vieler eben Wucher. Frag mal einen Teileverkäufer ob er lieber Öl für 'nen Ölwechsel (z.Bsp. 6l x 25 € = 150 €) oder einen Reifen für 150 € verkauft 😛
Das nicht jedes Produkt mit der gleichen Gewinnspanne verkauft wird ist ja vollkommen legitim. Aber Unterschiede dieser Größenordnung verstehen viele Kunden nicht. Die meisten Kunden haben davon aber keine Vorstellung und nehmen es deswegen hin. Es gibt auch Autohäuser die Öl mit einer "normalen" Marge verkaufen ...

Gruß,
Jens

Naja, was Du ne normale Mage bezeichnest, ist dann wahrscheinlich Menguin Öl..

Ich weiß nicht, was es da so für einen Aufreger gibt, dein angeführtes Reifengeschäft ist doch total im Arsch, Reifen will doch keiner mehr Verkaufen, oder macht sie sehr teuer, oder spezialisiert sich drauf.

Ich kann mich da Peter nur anschliessen.. und wenn viele hier sich realistisch auseinandersetzen würden, würden sie das auch anders sehen.. ATU kauft die Bremsbeläge die sie für 69€ anbieten je nach Fahrzeugtyp zwischen 15-25€ ein.. die schlagen auch drauf, nur fällt es hier keinem auf, weil sie die Zusammenhänge nicht kennen.. Filter, aber ganz besonders Bremsen, werden teilweise Saubillig eingekauft und mit dicken Margen weiterverkauft!! Es gibt Beläge und Scheiben, da liegt der Großhändler Einkaufspreis, also auch der von Autohäusern und der von ATU, da sind die Preise unter 20€ plus Steuer und verkauft werden diese Teile für bis an die 100€ und werden dann noch als preiswert angesehen..!!! Es geht hierbei nicht um No Name, sondern um Brembo, Zimmermann, Ate, Feredo, TRW und auch TMD Friction Material in einfachsten Ausführungen, was die meisten hier nicht erkennen können, und sie kaufen und an ein Schnäppchen glauben.
aber bei BMW über den Ölpreis wettern, das schickt sich hier immer wieder.
Ich bezahle mein Öl bei denen, obwohl ich es überhaupt nicht nötig hätte, habe ein 60L Fass im Keller stehen, dennoch weiß ich was sie machen und das das Geld teil von BMW ist.

Grüße
Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Es gibt eben Leute die sich ihr Danke und ihr Geld ehrlich verdienen, und es gibt Leute, die nur von den Fehlern anderer leben.. und die eigenen Fehler nicht kommentarlos zugeben.
shit happens..

Schönes Wochenende EUCH allen.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


@Joebli..
Da hast Du recht.. habe ich mich ganz klar verlesen!!! passiert.. na und..

habe ich, eindeutig.. meinen Kommentar mußt Du schon mir überlassen!!

Du kannst nichtmal Fehler zugeben, oder meinst Du immernoch das deine Ausführungen zu den Bremsen im E46 Forum richtig sind??

Das Unterscheidet uns, ich geben Fehler zu, Du nicht.!!!

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Naja, was Du ne normale Mage bezeichnest, ist dann wahrscheinlich Menguin Öl..

Als normale Ma

r

ge (Synonym für Gewinnspanne) bezeichne ich z.Bsp. das von mir oben angebrachte Beispiel für original Opel Öl beim Opel Fachhändler für 7 € netto (5W30 LL - meines Wissens von Shell).

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


aber bei BMW über den Ölpreis wettern, das schickt sich hier immer wieder.
Ich bezahle mein Öl bei denen, obwohl ich es überhaupt nicht nötig hätte, habe ein 60L Fass im Keller stehen, dennoch weiß ich was sie machen und das das Geld teil von BMW ist.

Es ist ja kein Problem wenn es bei diesen Punkt keine Einigkeit gibt. Wenn Dein Händler nächste Woche den Liter für 60 € verkauft ist mir das auch egal. Du würdest es dort kaufen und ich eben nicht. Aber den geneigten Leser zu erzählen das > 20€ ein ganz normaler Preis für einen Liter Öl ist (auch bei anderen Herstellern) finde ich nicht gut. Der Kunde darf durchaus wissen wie sich der Preis eines bestimmten Produktes zusammensetzt und dann frei entscheiden wo er es kauft.

Gruß,
Jens

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


@Joebli..
Da hast Du recht.. habe ich mich ganz klar verlesen!!! passiert.. na und..
habe ich, eindeutig.. meinen Kommentar mußt Du schon mir überlassen!!
Du kannst nichtmal Fehler zugeben, oder meinst Du immernoch das deine Ausführungen zu den Bremsen im E46 Forum richtig sind??

Das Unterscheidet uns, ich geben Fehler zu, Du nicht.!!!

Herr Eibe !, ich habe "nur" gesagt, dass ich das abschleifen von verglasten Bremsbeläge für Pfusch und Murks halte, nicht mehr und nicht weniger.

...hier nachzulesen.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Hilfe, was ist hier wieder los..!!!
Sorry, da muß man was sagen, und das hat nichts mit Klugscheißen zu tun, sondern mit einem kleinen Funken Verstand..!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


ganz ehrlich.... Ein motor würds selbst mit 1 € Öl überleben... Wegen öl hab ich noch keinen schaden gehört. bzw. das er darauf zurückzuführen wäre.

gretz

Das glaube ich Dir sogar..!!!! das zeigt aber wieder, das Du falsch liegst. in dem Moment, wo das Ölpumpenansaugsieb trocken fällt, ist es im Grundegenommen schon passiert.
Es gibt Motoren, die schon mit 1L unter Minimum die biege gemacht haben, bzw Stößelschäden oder Lagerschäden davongetragen haben.
Dies hat zwei Gründe,
1. es ist eine bestimmte Ölmenge im Umlauf.. wieviel.. kann ich nicht sagen, je nach Motor, bei einem V Motor mit Sicherheit über einem Liter, deswegen haben die auch größere Füllmengen, bei einem kleinen 1,4Liter 4 Zylinder wohl unter einem Liter.
nicht viel was.. les mal was beim Abfall des Öldrucks im Motor so alles passieren kann..!!

2. bei Kurvenfahrt, besonders bei langezogenen Kurven reicht 1L Öl in der Ölwanne bei einem BMW nicht aus, um das Ölsieb ständig unter Pegel zu halten.. haben wir schon 2 Liter, die nichts bewirken..so, und was soll die Ölpumpe dann noch Ansaugen???
und unter anderem deswegen haben die 6 Zylinder auch Ölfüllmengen von über 6 LITER Öl..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also Kulanzgründe werden deswegen nicht abgelehnt.

gretz

Hast Du ne Ahnung..!!! Das wird man Dir auch flüstern, warum die Kulanz abgelen´hnt wurde..!!
Es wird jeder Vorgang gespeichert, jede Rechnung wird deinem Wagen und deinem Wagen zugeordnet, und ist für jeden Mitarbeiter einsehbar.. im Autohaus sowieso, und von gewissen Abteilungen auch übergreifend, natürlich unter Einhaltung des Datenschutzes.

Es wird schlicht und einfach nicht gerne gesehen, und ist nur weil man sich das hier so flüstert, keineswegs die Regel, das das Öl mitgebracht wird.. ich würde sagen, nichtmal 5% der Kundschaft..!!!
1. wird bei den Kunden nicht so genau hingesehen, muß nicht, kann aber, hinterhergeworfen wird da mit sicherheit nichts mehr.
2. im Kulanzfall wird das nicht ausschlaggebend sein, aber im Zweifel, mit noch einer unsicheren Komponente, kann dies garantiert zum Nachteil ausgelegt werden..!!
Merksatz!!
wenn man dem Koch erzählen will wie er seine Suppe zu kochen hat, muß man sich nicht wundern, wenn er einem in die Suppe spuckt.
3. gab es mit Sicherheit schon Fälle, von Ölpanscherei!!! wie der E46 Coupedriver richtig sagt.. Danke hierfür, um einfach mal etwas kritisch zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


irgendwie hab ich das gefühl, du wirst vom bmw bezahlt um gegen alles was nicht original bmw ist zu schreiben ;-). Bzw. alles schönzureden.
Ich könnte Dir ja sagen was Sache ist, aber nichtmal das würdest Du verstehen können, bzw mir glauben..!!

Grüße
Matze

Eibe, 

es tut mir wirklich leid, das ich schon wieder so seltsame Fachbegriffe verwendet habe und ich dadurch nicht an der Diskussion habe teilhaben lassen können.

Es tut mir leid, dass ich von meinen Gesprächspartnern voraussetzen muss, dass sie meine Texte inkl. den Abkürzungen die ich verwende,  verstehen zu können. Sollte jemand mal irgendwelche Abkürzungen nicht verstehen kann er mich fragen oder Tante Google. Allerdings sollte das "€" Zeichen bei jedem gebildeten Bürger zum Grundverständnis gehören.

Deine Angriffe gegenüber mir sind häufig darauf zurückzuführen, das du meine texte nicht lesen kannst oder nicht verstehst oder nicht verstehen willst.

grins, ist ja interessant, dass du zugibst für Pro BMW Ersatzteile / Werkstätten Kommentare belohnt wirst. 
Würd mich mal interessieren wie das Funktioniert. Festanstellung? Provisionsbasis? Oder wie kommt man zu so einem Job?

gretz

Ähnliche Themen