Ölwechsel in München

BMW 3er F30

Hallo!

in 300km wird der (zweite) Service für meinen 320d fällig, den ich seit 3 Monaten fahre (km-Stand: 58k). Momentan bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Werkstatt in München. Da ich es z.T. echt unverschämt finde, was einige Werkstätten für den Liter Öl verlangen (zwischen 20 und 30€), wollte ich mal bei euch nachfragen, ob ihr eine Werkstatt in/um München kennt, die bei Dritten gekauftes Öl akzeptiert? Wie sind generell eure Erfahrungen mit dem zweiten Service?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 9. Dezember 2014 um 22:41:49 Uhr:


Aber nicht jammern, wenn in einem Jahr eine Kulanzanfrage abgelehnt wird. Dann waren es teure 100 Euro Ersparnis beim Öl!

Habe noch nie gehört, daß BMW die Kulanz ablehnt, wenn man nach Herstellervorgaben zugelassenes Öl mitbringt und der BMW Händler selbst den Ölwechsel durchführt.

Mit welcher Begründung sollte er das tun?

Gruß Mario

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@konnimutti schrieb am 28. Juli 2019 um 22:36:32 Uhr:


Gerichtlich entschieden: das Mitbringen von Öl MUSS hingenommen werden!

Mag sein... Aber niemand kann eine Werkstatt dazu zwingen, dann den Kunden mit selbst mitgebrachten Öl auch anzunehmen.

Jeder Dienstleister hat das Recht, sich seine Kunden selber auszusuchen...

Es muß doch irgendwo in der Umgebung eine BMW Werkstatt geben, die auch mitgebrachtes Öl akzeptiert.. Wir haben gleich 3 Stück, die das akzeptieren.

Zitat:

@armando90 schrieb am 3. Januar 2015 um 13:44:13 Uhr:


So, vielleicht hilft die Info anderen Leuten: Hier meine Erfahrung mit meinem 2. Service.

Ich habe den Servicetermin beim Autohaus Hagl machen lassen (in Ottobrunn bei München)- eigenes Öl mitbringen durfte ich nicht. Insgesamt bin ich auf knapp 800€ gekommen, und folgende Sachen wurden gemacht:
-Ölwechsel
-Kraftstofffilterwechsel
-Luftfilterwechsel
-Neue Bremsbacken hinten

vg

Das wichtigste, um eventuelle Ansprüche zu wahren, ist doch der Ölwechsel.. Der Rest spielt in dem Zusammenhang doch keine Rolle, oder irre ich mich da..?

Bremsen komplett hinten mit Material und Handbremse komplett neu habe ich letztens 100,- € bezahlt, Material durfte ich selber mitbringen, war alles original von ATE.. Hat mich auch nochmal ca. 170,- € gekostet.
Dieselfilter wurde auch woanders getauscht für 50,-€.. Material war auch aus dem Internet, durfte ich mitbringen und hat auch nur 20,-€ gekostet von Bosch.
Luftfilter hat auch nur 12 € gekostet von Mann Filter.. Hab ich selbst gewechselt. Habe auch einen Pollenfilter für 25,-€ mitbestellt und auch gewechselt.
Habe original BMW LL04 0W-30 bestellt für knapp 60,-€ und bei BMW mit Stempel und Eintrag den Ölwechsel machen lassen für 140,- €.
Somit bleibt auch die Mobility Care bis zum 5.Jahr erhalten.
Bezahlt insgesamt ca. 577,-€..

Dafür aber auch die kompletten Scheiben, Beläge und Handbremse hinten neu. Und Pollenfilter dabei..

Zitat:

@konnimutti schrieb am 28. Juli 2019 um 22:36:32 Uhr:


Gerichtlich entschieden: das Mitbringen von Öl MUSS hingenommen werden!

Das mag sein, ich kann dir gleich ne Super Adresse geben da bekommen Leute wie den ersten TERMIN im Jahre 30.. und das ist auch richtig so. Es sollte und muss immer dem ausführenden Betrieb überlassen werden ob er das machen will oder nicht. Leute die gleich mit dem ÖL antanzen sollte man auch wieder ABtanzen lassen.

Ähnliche Themen

Zum Glück sieht das mein Händler anders 😉

Zitat:

Leute die gleich mit dem ÖL antanzen sollte man auch wieder ABtanzen lassen.

Wenn sich die Werkstatt das leisten kann, sollen die das so machen.. Habe auch schon live miterlebt, wie ein Kundenservice Mitarbeiter einem Kunden wortwörtlich gesagt hat "Es steht Ihnen frei, die Werkstatt auszusuchen. Sie können das auch woanders erledigen lassen..". Auf gut Deutsch; geh woanders hin..
Dann darf man sich nicht wundern, wenn die Kunden ausbleiben.. Obwohl, manchmal scheint das BMW Logo über der Werkstatt magisch anzuziehen und wenn es teurer als woanders ist, verleiht es das Gefühl, daß es besser ist..
Wer so etwas für sein Ego braucht, soll es in Anspruch nehmen.
Aber es spricht nichts dagegen, sein eigenes Öl zur Inspektion mitzunehmen.. Zumal es auch genug BMW Niederlassungen auch akzeptieren.

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 31. Juli 2019 um 14:36:36 Uhr:



Zitat:

Leute die gleich mit dem ÖL antanzen sollte man auch wieder ABtanzen lassen.

Wenn sich die Werkstatt das leisten kann, sollen die das so machen.. Habe auch schon live miterlebt, wie ein Kundenservice Mitarbeiter einem Kunden wortwörtlich gesagt hat "Es steht Ihnen frei, die Werkstatt auszusuchen. Sie können das auch woanders erledigen lassen..". Auf gut Deutsch; geh woanders hin..
Dann darf man sich nicht wundern, wenn die Kunden ausbleiben.. Obwohl, manchmal scheint das BMW Logo über der Werkstatt magisch anzuziehen und wenn es teurer als woanders ist, verleiht es das Gefühl, daß es besser ist..
Wer so etwas für sein Ego braucht, soll es in Anspruch nehmen.
Aber es spricht nichts dagegen, sein eigenes Öl zur Inspektion mitzunehmen.. Zumal es auch genug BMW Niederlassungen auch akzeptieren.

Ich meinte wegen:
Gerichtlich entschieden: das Mitbringen von Öl MUSS hingenommen werden!

Beim Rest gebe ich dir Recht.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 31. Juli 2019 um 12:58:59 Uhr:



Zitat:

@konnimutti schrieb am 28. Juli 2019 um 22:36:32 Uhr:


Gerichtlich entschieden: das Mitbringen von Öl MUSS hingenommen werden!

Das mag sein, ich kann dir gleich ne Super Adresse geben da bekommen Leute wie den ersten TERMIN im Jahre 30.. und das ist auch richtig so. Es sollte und muss immer dem ausführenden Betrieb überlassen werden ob er das machen will oder nicht. Leute die gleich mit dem ÖL antanzen sollte man auch wieder ABtanzen lassen.

Leute wie du,können ihr Geld ja gerne zum Fenster raus werfen.Anscheinend hast du genug davon.Ich auf jeden Fall bin nicht bereit bei Öl ne Gewinnspanne von 400% zu bezahlen+zusätzlich nen Arbeitslohn der nahezu mitlerweile bei 200€ die stunde liegt.

Zitat:

@roland0456 schrieb am 31. Juli 2019 um 15:42:33 Uhr:



Zitat:

@ingo999 schrieb am 31. Juli 2019 um 12:58:59 Uhr:


Das mag sein, ich kann dir gleich ne Super Adresse geben da bekommen Leute wie den ersten TERMIN im Jahre 30.. und das ist auch richtig so. Es sollte und muss immer dem ausführenden Betrieb überlassen werden ob er das machen will oder nicht. Leute die gleich mit dem ÖL antanzen sollte man auch wieder ABtanzen lassen.

Leute wie du,können ihr Geld ja gerne zum Fenster raus werfen.Anscheinend hast du genug davon.Ich auf jeden Fall bin nicht bereit bei Öl ne Gewinnspanne von 400% zu bezahlen+zusätzlich nen Arbeitslohn der nahezu mitlerweile bei 200€ die stunde liegt.


Das freut mich für Dich.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 31. Juli 2019 um 12:58:59 Uhr:



Zitat:

@konnimutti schrieb am 28. Juli 2019 um 22:36:32 Uhr:


Gerichtlich entschieden: das Mitbringen von Öl MUSS hingenommen werden!

Das mag sein, ich kann dir gleich ne Super Adresse geben da bekommen Leute wie den ersten TERMIN im Jahre 30.. und das ist auch richtig so. Es sollte und muss immer dem ausführenden Betrieb überlassen werden ob er das machen will oder nicht. Leute die gleich mit dem ÖL antanzen sollte man auch wieder ABtanzen lassen.

Also ich tanze erst dann mit dem eigenen Öl an, wenn man mich abzocken will, oder lässt Du dich gerne verarschen?

Leben und leben lassen:
Der Händler kauft das Öl für um die 2 EUR/Liter ein und verlangt bei Ford das 9(!)-fache, da mache ich natürlich mit und kaufe das Öl beim freundlichen FORD-Händler für "günstige" 18 EUR.
BMW und Mercedes nehmen dafür aber lieber das 15- bis 17-fache, und sorry, bei soviel unverschämter Raffgier hört mein Verständnis irgendwann auf. Ist ja nicht so, dass die Dienstleistung "Ölwechsel" da mit drin ist, die kostet hier ja nochmal 120,- EUR/Stunde...

Aber Glückwunsch an Dich - wer ko der ko.... 😉

Zitat:

@moonwalk schrieb am 1. August 2019 um 14:03:40 Uhr:



Zitat:

@ingo999 schrieb am 31. Juli 2019 um 12:58:59 Uhr:


Das mag sein, ich kann dir gleich ne Super Adresse geben da bekommen Leute wie den ersten TERMIN im Jahre 30.. und das ist auch richtig so. Es sollte und muss immer dem ausführenden Betrieb überlassen werden ob er das machen will oder nicht. Leute die gleich mit dem ÖL antanzen sollte man auch wieder ABtanzen lassen.

Also ich tanze erst dann mit dem eigenen Öl an, wenn man mich abzocken will, oder lässt Du dich gerne verarschen?

Leben und leben lassen:
Der Hänlder kauft das Öl für 2 EUR/Liter ein und verlangt das 9(!)-fache, da mache ich natürlich mit und kaufe das Öl beim freundlichen FORD-Hänlder.
BMW und Mercedes nehmen dafür aber lieber das 15-17-fache, und sorry, bei soviel unverschämter Raffgier, hört mein Verständnis irgendwann auf. Ist ja nicht so, dass die Dienstleistung "Ölwechsel" da mit drin ist, die kostet hier ja nochmal 120,- EUR/Stunde...

Aber Glückwunsch an Dich - wer ko der ko.... 😉

Ich glaube dem guten Ingo geht es mehr um den gerichtlich entschiedenen Zwang.

Keiner will hier abgezockt werden. 😉

Ich habe meinen ersten (Zwischen-) Ölwechsel Ende Juni bei BMW in München Fröttmaning machen lassen. Die Rechnung war 288€ Brutto (16.000 km).

Preise netto
2x AW Service Standardumfang - 30,58€
3x AW Service Motoröl - 45,87€
1x Ölfilter 21,12€
5,25L LL04 Öl - 26,47€/L - 138,97€
Scheibenklar - 5,22€
und eine Kostenlose Wagenwäsche 🙂

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 29. Juli 2019 um 10:46:39 Uhr:



Zitat:

@konnimutti schrieb am 28. Juli 2019 um 22:36:32 Uhr:


Gerichtlich entschieden: das Mitbringen von Öl MUSS hingenommen werden!

Mag sein... Aber niemand kann eine Werkstatt dazu zwingen, dann den Kunden mit selbst mitgebrachten Öl auch anzunehmen.

Jeder Dienstleister hat das Recht, sich seine Kunden selber auszusuchen...

oder es wird jegliche Garantie ausgeschlossen, wenn es unbekanntes Öl ist. ;-).

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 1. August 2019 um 17:49:53 Uhr:



Zitat:

@stefan.gts schrieb am 29. Juli 2019 um 10:46:39 Uhr:


Mag sein... Aber niemand kann eine Werkstatt dazu zwingen, dann den Kunden mit selbst mitgebrachten Öl auch anzunehmen.

Jeder Dienstleister hat das Recht, sich seine Kunden selber auszusuchen...

oder es wird jegliche Garantie ausgeschlossen, wenn es unbekanntes Öl ist. ;-).

einzig und alleine das meinte ich !

Also ich hab demnächst einen Service für Ölwechsel bei Simon Gruber in Ottobrunn.

Man darf eigenes Öl mitbringen, aber das kostet eine Servicepauschale (brutto) von 50€ (etwas dreist). Aber das eigene Öl verkaufen sie für 31€/l, da spart man mit mitbringen immer noch ca 90€.

Sonstige Preise Netto
Service Motoröl 3x 11,30 = 33,90
Ölfilter 23,90
Service Standardumfang 2x 11,30 = 22,60
Service Microfilter 3x 11,30 = 33,90
Microfilter 117,66
---
ca 232€ gesamt netto, zzgl 44€ MwSt, plus 50€ Servicepauschale

Macht dann so 326€ für einen Ölwechsel plus was man selber für das Öl ausgibt. Ist jetzt mein erster BMW Service, aber ohne AGR Rückruf würde ich mir vielleicht nach alternativen für den Ölwechsel suchen. Will jetzt aber nicht nochmal einen extra Werkstattbesuch.

Ist es eigentlich normal das Beim Service-Ölwechsel auch Service Bremsflüssigkeit gemacht wird? Mein Bordcomputer meint das ist erst im März nächstes Jahr fällig. Hat die Werkstatt jetzt einfach so in den Kostenvoranschlag gesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen