Ölwechsel E61 525i LCI

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

um es vorweg zu nehmen, ja ich habe die SuFu bemüht, aber für meinen nix passendes gefunden.

Ich möchte an meinem 525i EZ 11.2008 den Ölwechsel incl. Filter selbst vornehmen. Sind zwar lt. Check- Control noch 12.000km bis dahin, jedoch fahre ich demnächst in Urlaub. Gesamt etwa 3.000-3.500km. Und Ende Juli nochmal das gleiche. Wäre doof, wenn da die CC rummosert. Und meine vorderen Bremsen sollen auch noch 11.000km halten, sind lt. freundlichem aber fällig (anderes Thema ).

Meine Frage(n):

Wieviel Öl geht rein?
Welches Öl, Sorte, 5W-30 oder 0W-40?
Wo das Öl kaufen?
Chronologische Vorgehensweise.
Und wo verdammt befindet sich der Ölfilter?
Weitere Ersatzteile, O-Ring usw.?

Zur Verfügung steht mir eine Hebebühne in einer Mietwerkstatt mit Ölauffangwanne incl. Entsorgung des Altöls.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten...😁

Beste Antwort im Thema

Bestell mein Öl immer bei Mapodo.de...bin da sehr zufrieden. Bisher 4 mal bestellt und nie Probleme. Hab mir da das BMW-Original-Öl in 0W40 bestellt. Ob es allerdings die Günstigsten sind kann ich nicht sagen. Aber alle mal billiger als beim BMW-Händler! Glaube der Liter kostet da so um die 8,00€!

Zum Rest kann ich dir nix sagen...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Hallo 🙂

1) Es passen genau 6,5 Liter in den Motor hinein.

2) Nimm 0W-40.

3) Das Öl kannst du bei www.oil-center.de kaufen, verwende eines mit BMW-Freigabe LL04. Ich kaufe immer bei dem Anbieter und bin zufrieden.

4) Ja, Öl ablassen -> dazu unten an der Motoren/Unterbodenverkleidung das kleine Reststück ausbauen durch entnehmen der Schrauben und du siehst du Ölablassschraube - Öl auffangen. Dann Ölfilter hinunter - aufpassen, dass nichts tropft, dann hast du eine Sauerei 🙂. Dann die zwei O-Ringe entnehmen, diese unbedingt (!) ersetzen. Neuen Ölfilter rein, samt O-Ringen. Öl hinein.

5) Hier das richtige Bild vom N53-Motor - Klick mich - wo die Ansaugbrücke (wo BMW oben steht) endet, ist der Ölfilter.

BMW_Verrückter

Danke BMW_Verrückter, BMW Freigabe LL04 erfüllt aber nur Aral 0W-40 und halt das Original BMW- Öl. Shell, Castrol und Mobil nur Longlife 01. Macht das einen so großen Unterschied?

Du kannst LL04 und LL01 verwenden. 🙂 Nur bei Fahrzeugen mit DPF ist LL04 sehr wichtig.

BMW_verrückter

Hab vielen Dank!🙂

Werde dann das Aral bestellen, ist mit das günstige unter den Premium- Ölen.

Klar, das ARAL ist vermutlich eines der besseren Öle (Castrol, Mobil1, Aral) - ohne große Diskussionen kann man die unter einen Topf werfen!

Schönen Abend noch,

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

merkt mein lci 525i n53 motor wenn ich das öl gewechselt habe?Oder muss man da irgentwas zurückstellen? (Olwechselanzeige)

🙂 du musst service anzeige resetten gibts genug in youtube.. Zu hohe erwartungen für €10k teures auto 😁

Ein 0w-40 Öl würde ich eher bevorzugen, wenn man regelmäßig bei Minusgraden startet, also das Auto im Winter draußen steht.
Allerdings, wenn man eine (Tief-)Garage hat oder alternativ eine Standheizung UND dazu auch öfter mal schnell unterwegs ist bzw. viel in Gebirgen mit hoher Last, dann würde ich eher das 5W-50 vorziehen.

Das beste wäre natürlich immer noch verschiedene Öle im Winter und Sommer, allerdings eher ab 20 tsd km/Jahr wirtschaftlich...Leider gibt es noch kein (bezahlbares) 0W-50 Öl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen