Ölwechsel DSG
Hallo Leutz,
wie siehts eigendlich mit nem Ölwechsel beim DSG aus? Ich hab leider noch nicht viel Ahnung und mein Passi auch erst seit kurzem. Habs über die Suchfunktion hier im Forum probiert, aber nichts gefunden.
Es ist ein 3C 170 PS mit 6 Gang DSG Bj 2006 hat jetzt 79000 km drauf.
Ich weiß halt von Mercedes(ich weiß es passt hier nicht rein) das die mindestens 1 Ölwechsel über den gesamten Lebenszyklus eines Getriebes machen.
Ich bin für jede Antwort dankbar...
Gruß
Justin
PS: Bisher hab ich keine Probleme, wie gesagt, hab ihn ja auch erst seit 2 monaten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf200
Wenn euch der DSG Ölwechsel bei VW zu teuer ist dann macht Ihn doch selber! Gute Anleitung dazu findet man hier ! Kostet dann nur ca. 100 Euro. Habs selber schon gemacht. Alles kein Problem einfach der Anleitung folgen.
um 100 € zu sparen würd ich aber nicht diesen zirkus veranstalten.
dann lieber werkstatt und fertig ....
Ähnliche Themen
27 Antworten
DSG-Oel in der Bucht geschossen und mitgenommen.
Alle 60.000 wechseln.
Männer, wir fahren Passat und nicht irgendwelchen Dacia-Müll oder dergleichen.
Man wird ja wohl nach 60.000 gefahrenen Kilometern mal Kohle für nen Wechsel erübrigen können, oder nicht ?
Soll nicht überheblich klingen (Entschuldigung, wenn es so ist !!), aber wer einen solchen Wagen fährt, sollte es auch übrig haben.
Hol Dir das Oel aus der Bucht, ich hab´s neulig für 28,00 € geschossen, die 6 ltr.
Sonnige Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Baylix
DSG ist ne Geile Sache,wenn es funktioniert.
mal sehen wann meins Spinnt habe noch original Öl drauf.
habe mir mal vor ne zeit die History vom ;-) geben lassen da stand nicht drauf vion wegen GetriebeÖl wechsel...
Nunja das ist ja bei 60k fällig nun habe ich den wagen aber mit 64k gekauft und jetzt 95k drauf.
was meint ihr?
warten bis es mir um die ohren fliegt?Oder was würdet ihr machen?
Habe meinen Kumpel gefragt (Werkstatt-Meister freie Werkstatt) war bei ihm mit all meinen anderen Wagen und hatte nie Probleme.....der sagte mir zum Thema "DSG Ölwechsel" ---}>"Ist nicht nötig,ist Wartungsfrei"
na wattn nu? ;-)
mfg Phil
Stimmt, DSG ist gut wenn es funktioniert, aber wehe wenn nicht.
Ich habe nun schon die 2. Mechatronik drin,1. bei 45t und die 2. bei 100t km weil das DSG im kalten Zustand nicht so recht wusste, ob und wann es den einkuppeln sollte, aber nur beim 1. anfahren, dann war alles gut. Vorteil für mich, dass sich das Ölwechselintervall um 40T km verschoben hat, weil beim Mechatronik-Tausch neues Öl eingefüllt wird. Durch die Neuwagenanschlussgarantie für mich Null Kosten, sonst mit Kulanz bei 2 1/2 Jahren knapp 1000€.
Zum DSG selbst, ist es ein 6-Gang DSG dann
mussdas Öl alle 60T km gewechselt werden, ist es ein 7-Gang DSG ist kein Ölwechsel erforderlich. Hintergrund, 6-Gang DSG hat Nass-Kupplung und 7-Gang DSG hat Trockenkupplung und die Nasskupplung läuft im DSG Öl.
Bei 125kW ist auf jeden Fall ein 6-Gang DSG drin und wenn da bisher kein Ölwechsel stattgefunden hat wird es höchste Zeit.
Da hat der Vorgänger wohl geschludert. Das Scheckheft sollte darüber Auskunft geben, ob überhaupt eine Wartung stattgefunden hat und wo.
Bei rund 95t km auf der Uhr müsste eh wieder eine Wartung fällig (gewesen) sein,da kann der DSG-Ölwechsel gleich mitgemacht werden.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Golf200
Wenn euch der DSG Ölwechsel bei VW zu teuer ist dann macht Ihn doch selber! Gute Anleitung dazu findet man hier ! Kostet dann nur ca. 100 Euro. Habs selber schon gemacht. Alles kein Problem einfach der Anleitung folgen.
um 100 € zu sparen würd ich aber nicht diesen zirkus veranstalten.
dann lieber werkstatt und fertig ....
Zitat:
Original geschrieben von polo-justin
Hallo Leutz,
wie siehts eigendlich mit nem Ölwechsel beim DSG aus? Ich hab leider noch nicht viel Ahnung und mein Passi auch erst seit kurzem. Habs über die Suchfunktion hier im Forum probiert, aber nichts gefunden.
Es ist ein 3C 170 PS mit 6 Gang DSG Bj 2006 hat jetzt 79000 km drauf.
Ich weiß halt von Mercedes(ich weiß es passt hier nicht rein) das die mindestens 1 Ölwechsel über den gesamten Lebenszyklus eines Getriebes machen.
Ich bin für jede Antwort dankbar...
Gruß
Justin
PS: Bisher hab ich keine Probleme, wie gesagt, hab ihn ja auch erst seit 2 monaten.
Hi,
also, wenn du mal in deinem Serviceheft bzw in der Interwalliste deines Fahrzeugs nachsiehst, stehen alle Sachen drin was wann gemacht werden muss.
Gruß
Gustav
habe gerade bei VW angerufen.
es wird sich gekümmert..schnellstmöglich.
Im ElsaWin ist nichts zu finden und das Autohaus hat es nicht "mit" gemacht wo ich es gekauft habe.
alles andere Ja.
na mal gucken der Chef soll sich dann bei mir melden..
ich hoffe mein DSG hält bis dAto.
bis jetzt tadellos
dafür kommt das nächste,die Dieselpumpe brummt ab und zu komisch!
grüße aus MD
Im Serviceheft stehen die nötigen Arbeiten zur jeweiligen Inspektionen.
DSG Ölwechsel auch, nur wenn der Service ansteht gibt es kein Kästchen zum ankreuzen ob erledigt oder nicht.
Mein Vorbesitzer hat es bei 60 tkm machen lassen, mit Handschriftlichen vermerk im Serviceheft.
Bei mir steht demnächst die 120 tkm Inspektion an, mal sehen wie die es machen.
Meiner ist gerade beim DSG Öl Wechsel. Um die 180€ hat man mir gesagt das es kostet.
Freie Werkstatt meinte auch das es Wartungsfrei sei und kein Ölwechsel braucht, das ist aber Blödsinn!
Der VW Meister meinte heute extra noch das die DSG bei dem Öl ganz empfindlich reagiert und das wirklich alle 60.000km raus muss.
Zitat:
Original geschrieben von L2daX
Meiner ist gerade beim DSG Öl Wechsel. Um die 180€ hat man mir gesagt das es kostet.
Freie Werkstatt meinte auch das es Wartungsfrei sei und kein Ölwechsel braucht, das ist aber Blödsinn!
Der VW Meister meinte heute extra noch das die DSG bei dem Öl ganz empfindlich reagiert und das wirklich alle 60.000km raus muss.
jo das weis ich bis jetzt auch..aber warum sagen es die Meister...
mann die sind doch auch verifiziert die Karren zu reparieren warum sagen die dann sowas???
Ich hoffe bloß da ruft heut mal einer an bei mir....zum glück habe ich Urlaub die Woche noch denn sonst bin ich 600km in der Woche unterwegs.....
grüße aus der Mistwetter Stadt ;-)
Gute Nachrichten,
der freundliche hat angerufen. (hat wohl schlechtes gewissen der Meister)
Nun wie schon gesagt DSG Ölwechsel wurde vergessen "vor" meinem Kauf und ich habe mich jetzt ma gekümmert.
Die Kosten werden in kompletter Höhe übernommen.habe keine Garantie mehr oder Garent o.ä.
Das einzige Laster ist das ich nach BRB fahren muss ca. 80km aber das ist kein thema für mich.
geilo Donnerstag habe ich Termin da kann ich sehlenruhig in Urlaub fahren.. ;-)
gute n8 &
naja, immerhin.... aaaaber: wenn jetzt irgendwann mal was mit dem DSG nicht in Ordnung ist, brauchst du auf Kulanz von VW sicherlich nicht hoffen
Ach kann ich mir nicht vorstellen.
Ich hab's ja schließlich nicht verbockt.
Zum glück gibt's dann da ElsaWin aber da sollen sich wenn es so kommt die Anwälte mit rumschlagen.
Schönen Start in die Woche!
so die Mistkarre steht seit heute mal wieder in der Werkstatt....
ruckeln ab 3000RpM und ein komisches brummen der Dieselpumpe im fond......
nächste woche kommt er auf die Liste ich will nicht mehr!
sooooooooooo
heute beim freundlichen in BRB gewesen.
DSG Ölwechsel ohne Probleme auf Kulanz bekommen...das komische Ruckeln ab 3000RpM ist spurlos verschwunden auch nach 50. min Autobahn dauerfeuer....... ;-)
dauerte zwar 3h stunden aber Der Serviceleiter ließ uns nicht hängen und gab uns einen schönen 2.0TSi Scirocco mit dem wir rumfahren konnten als sozusagen "Entschädigung"..ein geiles Teil....wenn ich nicht so enttäuscht wäre mit meinem Passat wäre das mein nächstes Auto gewesen.....
ich habe mal n paar bilder von dem schmuckstück hochgeladen...is nen Individual...