Ölwechsel direkt bei BMW

BMW 3er E91

Hallo, ich möchte gern das Ölwechsel machen lassen.
BMW verlangt 350€ (Erlangen) und ATU 80€. Warum gibt es ein so groß unterschied?
und es wäre von 107,44 bis 140,10 EUR inkl. Originalersatzteile bei Freie Werkstatt

Es wäre für ein BMW 91 320D (BJ 2010 - mit 86 000km)

Wäre es auch ok bei ATU ? oder soll ich http://www.mac-oil.de probieren ?

oder ist das gefährlich, und warum ?

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@316limo schrieb am 1. Juni 2017 um 10:25:39 Uhr:


Es geht nicht ums Öl bei Auto Trottel Unger , eher um die Arbeit 😉

Endlich hat es jemand verstanden. ..😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Es geht nicht ums Öl bei Auto Trottel Unger , eher um die Arbeit 😉

Die Freigabe LL04 ist wichtig, ob 5-W30 oder 0-W40 ist ein wenig Philosophie und sehr von deinem Fahrprofil abhängig.

Fahr die 20km zu macOil nach Nbg. Ich war da auch schon häufiger und gut ist...

Das HELIX Ultra ECT C3 - 5W-30 für 89,90 EUR ist das richtige Öl nach BMW LL04.
Das wissen die Herren aber dort schon 😉

Also ich habe bei meinem E90 320i vorletze Woche den Ölwechsel selbst gemacht. Shell Helix Ultra 5W30 plus Filter bei Amazon für 30 Euro gekauft und mit einem Wagenheber und 30 min Arbeit war es getan. Das Altöl hatt dan ATU bekommen die haben ja ein Abkommen mit Amazon.
Mir geht es bei ATU eher ums Prinzip die bekommen mein Auto nicht auf die Hebebühne sonst erfinden sie wieder Reparaturen welche "notwendig" wären.

Ähnliche Themen

Zitat:

@316limo schrieb am 1. Juni 2017 um 10:25:39 Uhr:


Es geht nicht ums Öl bei Auto Trottel Unger , eher um die Arbeit 😉

Endlich hat es jemand verstanden. ..😁

Ich habe persönlich zwar nichts davon, aber man sollte nicht alle ATU-Filialen über einen Kamm scheren. Mit meinen bisherigen Autos und nach einigen Umzügen habe ich schon mehrere erlebt. Zu einigen davon würde ich kein zweites Mal fahren, bei der, wo ich zuletzt war, fühlte ich mich gut aufgehoben und verstanden. Allerdings war ich mit dem Bimmer nur zum Reifenkauf da, ansonsten mit dem Skoda-Zweitwagen. Bei dem Service an diesem wurde z.B. der Ausdruck eines Batterietestgerätes übergeben, der eine schlechte Startleistung auswies, aber keine neue Batterie aufgeschwatzt! Die Batterie hielt dann noch ein halbes Jahr.

Naja , das mit dem aufschwatzen ist das geringere Übel . Ich traue denen eher zu die Ablassschraube zu ruinieren oder ähnliche Kapriolen .

...oder das Auto fällt von der Bühne oder die WagenheberAufnahmen werden nicht benutzt. .... .
Klar gibt's auch gute Mechaniker dort... Aber die muss man erstmal finden und dann auch noch zugewiesen bekommen. .. .

Also ich fahre immer zu Premio für 4,5L total 5w40 öl inkl Filter und wechsel habe ich 35€ bezahlt. Dürfte auch dabei stehen.

Früher hab ich auch Horror Stories von ATU gehört und damals mit meinen e46 auch selber fast erlebt. Wollte kühlmittel gewechselt haben und die wollten mir eine neue Wasserpumpe+Thermostat andrehen weil von dort angeblich kühlmittelverlust war. bin dann noch 2 Jahre so weiter gefahren ohne irgendwelchen Verlust.....aber das schlimmste hab ich bei bmw erlebt mit meinen e90, beim steuerkettentausch wurde fast alles falsch gemacht was nur ging, hab dann einen neuen Motor gebraucht und selbst dann ist viel schief gelaufen, kabelclips wurden abgebrochen, Schellen an falschen stellen angebracht so das der Turbo Öl raus drücken konnte, woraufhin bmw mir einen neuen Turbo andrehen wollte obwohl es nur an der Schelle lag die falsch angebracht wurde. Öl daneben geschüttet woraufhin der Motor nochmal gewachsen werden musste usw. Mein Fahrzeug stand 3 Wochen in der Werkstatt bei denen.

Mein letzter ATU Besuch war aber Erfolgreich, Öl Wechsel und neue stoßdämpfer vorne haben mich 460 Euro gekostet

Junge junge, Ölwechsel ist was für Deppen! Pitstop ist 1zu1 wie BMW. Castrol und Mann-Filter. Das beste Öl ist Mobil1 0W-40 LL-01. Leider nichts für Diesel. Zuletzt hat jemand einen Verschleißtest in utube gemacht und hat es bewiesen dass dieses Öl einfach gut ist.

300€ ist extrem überzogen. Unverschämt.

Persönlich habe ich gelernt, dass es am besten ist wenn man das selber macht. Es ist auch nicht schwer.

Zitat:

@kareemopx schrieb am 1. Juni 2017 um 19:48:04 Uhr:


Junge junge, Ölwechsel ist was für Deppen! Pitstop ist 1zu1 wie BMW. Castrol und Mann-Filter. Das beste Öl ist Mobil1 0W-40 LL-01. Leider nichts für Diesel.

Genau und Volvic ist das nasseste Wasser 😉

Zitat:

@kareemopx schrieb am 1. Juni 2017 um 19:48:04 Uhr:


Das beste Öl ist Mobil1 0W-40 LL-01.

Das NewLife wird nicht mehr produziert...

Man kann noch 20 liter bestellen. Sollte reichen bis ich mein Auto wegschmeiße

Vielleicht kommt die Zulassung für ll-1. Mal schauen. Anyway es gibt einen Typ auf utube der Verschleißtest für viele Öle ausprobiert hat.

Mobil 1 New Life 0W40 test: https://www.youtube.com/playlist?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen