Ölwechsel direkt bei BMW

BMW 3er E91

Hallo, ich möchte gern das Ölwechsel machen lassen.
BMW verlangt 350€ (Erlangen) und ATU 80€. Warum gibt es ein so groß unterschied?
und es wäre von 107,44 bis 140,10 EUR inkl. Originalersatzteile bei Freie Werkstatt

Es wäre für ein BMW 91 320D (BJ 2010 - mit 86 000km)

Wäre es auch ok bei ATU ? oder soll ich http://www.mac-oil.de probieren ?

oder ist das gefährlich, und warum ?

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@316limo schrieb am 1. Juni 2017 um 10:25:39 Uhr:


Es geht nicht ums Öl bei Auto Trottel Unger , eher um die Arbeit 😉

Endlich hat es jemand verstanden. ..😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

bei ATU ? 😰😰😰😰

lass mann 😛

Zitat:

@kareemopx schrieb am 1. Juni 2017 um 19:48:04 Uhr:



300€ ist extrem überzogen. Unverschämt.

Kann man so sehen... muss man aber nicht.
Gerade bei einem 2010er mit N47 Motor würde ich es als eine Investition in die Zukunft sehen (sofern der Wagen bisher ausschließlich bei BMW gewartet wurde).

Sollte die nächsten 1-2 Jahre doch eine neue Steuerkette anstehen, so wird die Rechnung nur ein paar Hundert Euro (nicht Tausend) betragen...

Aber es stimmt natürlich: Wir haben mittlerweile 2017 und ewig wird sich BMW auch nicht so kulant zeigen.
Aber unser 2010er N47 (E87) hat letzten Sommer nochmals frisches Öl direkt bei BMW bekommen.
Doch "leider" werden wir den für die Steuerkette kritischen Kilometerstand wohl erst erreicht haben, wenn das Auto 15 Jahre alt ist 😉

Das sind aber alles Themen, die seit ewigkeiten bekannt sind, und auch in den Foren dokumentiert.
Eigentlich ist es völlig sinnfrei wegen einem Ölwechsel überhaupt noch ein Thema zu eröffnen 🙄

Für mich Mobil 1 ESP 0-40 Longlife 4 und Dexos 2 Freigabe , ist etwas teurer aber super.

Ich habe vor 2 Wochen bei McOil einen Ölwechsel mit eigenem Öl machen lassen, 29,90€ inkl Ölfilter. Und für mein Öl (Aral 5W40) habe ich Online 50€ inkl. Versand bezahlt. Und das bei mir im Checkheft ein Stempel von denen steht ist mir Latte, weil schneller und komfortabler geht es nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe das Öl selbst besorgt.
6 Liter ca. 50€

Und dann zum freundlichen. Beim freundlichen 65€ geblecht.
Nun bin ich aber über 100 tkm. Daher ab jetzt nur noch zur freien Werkstatt

2 mal Bier und alles ist wieder gut

Zitat:

@bumer_7 schrieb am 2. Juni 2017 um 20:46:06 Uhr:


Ich habe vor 2 Wochen bei McOil einen Ölwechsel mit eigenem Öl machen lassen, 29,90€ inkl Ölfilter. Und für mein Öl (Aral 5W40) habe ich Online 50€ inkl. Versand bezahlt. Und das bei mir im Checkheft ein Stempel von denen steht ist mir Latte, weil schneller und komfortabler geht es nicht.

Warum hast du dein Öl mitgebracht, du hättest auch nur 50€ mehr bezahlt bei McOil oder? Und es wäre auch Checkheft

Deine Antwort
Ähnliche Themen