Ölwechsel beim DSG Getriebe?
Hallo,
bei welcher Kilometerleistung sollte beim DSG ein Ölwechsel gemacht werden?
Welches Öl gehört da rein?
Gibt es dazu irgendwo schon eine Anleitung, an der Getriebeunterseite gibt es nämlich anscheinend zwei Ablassschrauben!
Bei Minusgraden ist das DSG anfangs etas bockig, lässt sich das durch einen Ölwechsel verbessern?
Bitte um kurze Info, wer hat schon mal selbst gewechselt?
Grüße
ever4
32 Antworten
Ich habs einmal bei einem Touran gemacht, am besten fragt du den 🙂 nach dem Öl, ist ein spezielles. Zum Einfüllen braucht man aber ein Spezialwerkzeug, das unten an die Ölablassschraube geschraubt wird, dann geht ein Schlauch hoch und man kann oben mit den Flaschen einfüllen. Ich glaube, es war die hintere Schraube, die man aufmachen muss, dann mit einem Inbus ein Kunststoffrohr rausdrehen nd Öl ablaufen lassen. Das Rohr nach dem Ablaufen wieder einsetzen und nur mit 5 Nm anziehen, dann Füllschlauch drauf und rein mit den 5,5 l. Dann Motor laufen lassen, Schlauch ist noch dran, per VAG-Com oder Tester in 02 Getriebeelektronik, 08 Meßwerteblöcke und mal schauen, kenn den genauen nicht auswendig. Auf jeden Fall muss die Temperatur in dem Bereich zwischen 10-30° C angezeigt werden, bei 35 - 45° C den Schlauch abschrauben und dass Öl ablaufen lassen, bis es tropft, dann Ölablassschraube ansetzen und festziehen.
Pentosin
http://www.pentosin.de/shop_produkt.php?...
ist der link für DSG-Öl
Ähnliche Themen
Sorry wenn ich den Uralt Thread rauskrame...
Gibt es außer den DSG Ölwechsel nach jeweils 60.000 km Laufleistung noch eine weitere Vorgabe in Jahren? Wo ist dazu etwas nachzulesen...?
Tolle Antwort, habe nach einer jahresempfehlung von des Usern gefragt. Das alle 60000 von Audi vorgeschrieben sind ist schon klar.
Wie lange (zeitlich gesehen) das Öl in der Getriebewanne sein darf, stand auf den Ölbehältern, die die Werkstatt nach dem Auffüllen weggeworfen hat. Eine andere zeitliche Restriktion seitens Audi/VW gibt es nicht.