Ölwechsel Audi 2.0 TFSI

Audi A4 B9/8W

Hatte heute nach einen Jahr und knapp über 12000 km den ersten Ölwechsel und die Kosten haben mich mit knapp 290€ für Longlife Öl schon umgehauen 🙁
Was musstet ihr bei euren freundlichen Audi Partner bezahlen?

jubeco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marcelp. schrieb am 17. Januar 2017 um 16:53:54 Uhr:


Warum wird immer das überteuerte Castrol-Öl genommen ich verstehe es nicht,
Habe mein ersten Öl wechsel bei 2000km gemacht und dann auf Festintervall alle 15000km umstellen lassen.
Seid dem verwende ich:
http://www.a3q-oelshop.de/.../?...

- Weil ich es mir leisten kann und will? (Das Fahrzeug ist nunmal keine Firmen- oder Leasinggurke, sondern teuer privat bezahlt und soll VIELE Jahre zuverlässig fahren.)

-Weil ich den Ultra fahre und dafür kein 5w-40 zugelassen ist (nicht mal als Alternative) und damit sehr wohl Garantieschwierigkeiten verbunden sein werden.

-Und weil ich mich vor niemandem dafür rechtfertigen muss, wenn ich das Original Werksöl verwenden will und um Kommentierung habe ich auch nicht gebeten. Lediglich um eine Quelle für die 5 Liter Kanister, ist das soooo schwer?

135 weitere Antworten
135 Antworten

Jup, Ludwig. Nicht schön der Laden (kein Glaspalast) aber recht günstig, sehr kompetent und engagiert.
Da habe ich im Autohaus WF und dem Grossen aus BS ganz andere Erfahrungen sammeln können.

Zitat:

@Muemich schrieb am 9. April 2020 um 07:37:52 Uhr:


Hab den Service vertrag schnell abgeschlossen.
41.90 im Monat.

Moin, kann man jederzeit online abschließen.

Wartung

Zitat:

@illegut schrieb am 10. April 2020 um 11:36:48 Uhr:


Jup, Ludwig. Nicht schön der Laden (kein Glaspalast) aber recht günstig, sehr kompetent und engagiert.
Da habe ich im Autohaus WF und dem Grossen aus BS ganz andere Erfahrungen sammeln können.

Genau. Zu den „grossen“ aus BS könnte ich ganze Romanbände von Horrorgeschichten verfassen. Leider gibt es in BS nur Autohäuser, die alle zur gleichen Kette gehören (WF gehört ja auch dazu).

Ich fasse jetzt nochmal zusammen, nach diversen Themen im Forum zum Öl.

Laut meinem letzten Service-Nachweis beim Händler als mein Wartungsvertrag noch gültig war:
Flexibel eingestellt:

VW 50800 Füllmenge 5,2l. (Hier im Forum findet sich oft 4,7 ? )
Ich würd mir jetzt Castrol Edge LL IV 0W-20 Motoröl bestellen und 6 Liter mit hinnehmen wenn ich selbst anliefere, korrekt ? Da kann ja dort auch niemand was sagen

Danke und Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@somedude2 schrieb am 24. Februar 2021 um 10:20:50 Uhr:


Ich würd mir jetzt Castrol Edge LL IV 0W-20 Motoröl bestellen und 6 Liter mit hinnehmen wenn ich selbst anliefere, korrekt ? Da kann ja dort auch niemand was sagen

Habe für meinen letzten Service auch 6Liter vom Castrol 0W-20 der Inspektion beigestellt. 5,2Liter davon wurden eingefüllt, die restlichen 0,8Liter habe ich in einer Dose/Flasche zurückbekommen. Notfalls zum Nachfüllen.

Zitat:

@somedude2 schrieb am 24. Februar 2021 um 10:20:50 Uhr:


Ich fasse jetzt nochmal zusammen, nach diversen Themen im Forum zum Öl.

Laut meinem letzten Service-Nachweis beim Händler als mein Wartungsvertrag noch gültig war:
Flexibel eingestellt:

VW 50800 Füllmenge 5,2l. (Hier im Forum findet sich oft 4,7 ? )
Ich würd mir jetzt Castrol Edge LL IV 0W-20 Motoröl bestellen und 6 Liter mit hinnehmen wenn ich selbst anliefere, korrekt ? Da kann ja dort auch niemand was sagen

Danke und Grüße

Die können immer sagen, dass die das Öl nicht annehmen und dass im Zweifelsfall der Kunde selbst für alle weitere Ansprüche verantwortlich ist.

Ich würde das im Vorfeld klären. Viele machen das (aufgrund von Plagiaten) nicht mehr oder drucken auf die Rechnung Ausschlussklausel.

Zitat:

@somedude2 schrieb am 24. Februar 2021 um 10:20:50 Uhr:


...
Ich würd mir jetzt Castrol Edge LL IV 0W-20 Motoröl bestellen und 6 Liter mit hinnehmen wenn ich selbst anliefere, korrekt ? Da kann ja dort auch niemand was sagen

Danke und Grüße

Vorher abklären. Gibt Händler die in dem Fall 10+€/Liter für die Entsorgung des Altöls wollen 🙄

Heute den ersten Ölwechsel gemacht, 225€ inkl. selbst mitgebrachtem Öl. (Ohne wären es 300€ gewesen.)

Das ist heftig.
Ich habe für den Ölwechsel mit Bremsflüssigkeitswechsel und TÜV 295€ bezahlt.
Eigenes Öl angeliefert.

Ich vermute mal es liegt an der Region?
Bei mir ist es erweitertes Ruhrgebiet und war ein Audi Händler.

Bei mir ist es Region Braunschweig. Auch bei Audi.
Geht es uns so schlecht 😰

Nein. Der Region Braunschweig geht es nicht schlecht. Habe den ersten Ölwechsel in WF machen lassen. War höllisch teuer. Danach Inspektion in SZ machen lassen, war deutlich preiswerter und ein viel besserer Service. Es liegt einfach am jeweiligen Anbieter, bzw. an der Werkstatt.

Warst du auch bei Ludwig?

Ich hatte zwei Angebote eingeholt, das zweite war nochmal 20€ teurer 🙁

Zitat:

@illegut schrieb am 1. Mai 2021 um 13:32:52 Uhr:


Warst du auch bei Ludwig?

Ja. Hattest Du den nicht empfohlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen