Ölwechsel Audi 2.0 TFSI
Hatte heute nach einen Jahr und knapp über 12000 km den ersten Ölwechsel und die Kosten haben mich mit knapp 290€ für Longlife Öl schon umgehauen 🙁
Was musstet ihr bei euren freundlichen Audi Partner bezahlen?
jubeco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marcelp. schrieb am 17. Januar 2017 um 16:53:54 Uhr:
Warum wird immer das überteuerte Castrol-Öl genommen ich verstehe es nicht,
Habe mein ersten Öl wechsel bei 2000km gemacht und dann auf Festintervall alle 15000km umstellen lassen.
Seid dem verwende ich:
http://www.a3q-oelshop.de/.../?...
- Weil ich es mir leisten kann und will? (Das Fahrzeug ist nunmal keine Firmen- oder Leasinggurke, sondern teuer privat bezahlt und soll VIELE Jahre zuverlässig fahren.)
-Weil ich den Ultra fahre und dafür kein 5w-40 zugelassen ist (nicht mal als Alternative) und damit sehr wohl Garantieschwierigkeiten verbunden sein werden.
-Und weil ich mich vor niemandem dafür rechtfertigen muss, wenn ich das Original Werksöl verwenden will und um Kommentierung habe ich auch nicht gebeten. Lediglich um eine Quelle für die 5 Liter Kanister, ist das soooo schwer?
135 Antworten
Ich habe den gleichen Motor und bin nach genau 16 Monaten mit 15000km zum ersten Ölwechsel (flexibel) gefahren. Wenn ich mal eine etwas längere Strecke gefahren bin sind auch die Resttage angestiegen. Ist ganz normal.
20 km ist jetzt keine lange Strecke. Das kann man schon fast unter Kurzstrecke packen, da das Auto im Winter nicht richtig warm wird.
Fazit: ich war bei meinem Freundlichen und hab mich zum Ölwechsel angemeldet. Ist das beste um nicht noch Garanieansprüche aufs Spiel zu setzen.
Viele Grüße
Christian
Ich war am 30.12.19 beim Freundlichen zum Longlife Ölwechsel mit meinem 2,0 TFSI Ultra. Heute soll ich per connect in 351 Tagen oder 16400 km zum nächsten Wechsel? Was ist das bitte für ein Öl? Was wird da gemessen? Ich fahr nicht nur Kurzstrecke.
Da fahr ich ja mit Festintervall besser!
Gruß Markus
Ähnliche Themen
@kruegerm
Gib dem System Mal eine Woche Zeit. Das pendelt.
Ich war gestern auch beim Freundlichen in Kiel. 349,67€ für einen Ölwechsel. Ich war schon etwas sprachlos. Obwohl es eine Innenraumreinigung und Autowäsche dazu gab. Ach ja.. und eine Desinfektion wegen diesem Virus. Aber der Service selber war top.
2 Jahresinspektion mit Ölservice (eigenes Öl angeliefert) und ohne Pollenfilter (wechsel ich selbst jährlich) für 225€ in Salzgitter.
2L TFSI Quattro DSG / Panoramadach.
Geht noch.
Zitat:
@illegut schrieb am 8. April 2020 um 14:12:54 Uhr:
2L TFSI Quattro DSG / Panoramadach.
Das Panoramadach hat ja auch so viel damit zu tun... 🙄
@gassel :
Das Dach wird alle 2 Jahre gewartet und das kostet.
So wird man jeden Tag etwas schlauer ;-)
Zitat:
@Muemich schrieb am 9. April 2020 um 07:37:52 Uhr:
Hab den Service vertrag schnell abgeschlossen.
41.90 im Monat.
Über wie viele Jahre, Kilometer?
Über 500€ im Jahr ist auch nicht wenig.
Ich hab dieses Jahr Ölwechsel und Service.
Nächstes Jahr Bremsflüssigkeit und ölwechsel
Ich denke das rechnet sich.
Bei uns in der Region würde es sich nicht lohnen.
Service mit Ölwechsel ca. 370€. Bremsflüssigkeit ca. 90€ und Ölwechsel allein ca. 200€ inkl. Öl.
Wenn man sein Öl selbst anliefert wird es entsprechend günstiger.
Habe den Full Service für 40€/Monat. Incl. Verschleißteile. 3 Jahre / 60.000 km. Bisher aufgrund von Inspektionen und Wechsel von Filter und zb. Wischerblätter liege ich absolut im soll. Und der 60.000 km inspektion + Getriebeöl kommt noch.
Zitat:
@illegut schrieb am 8. April 2020 um 14:12:54 Uhr:
2 Jahresinspektion mit Ölservice (eigenes Öl angeliefert) und ohne Pollenfilter (wechsel ich selbst jährlich) für 225€ in Salzgitter.
2L TFSI Quattro DSG / Panoramadach.
Geht noch.
In Lebenstedt bei Ludwig? Habe für meinen 15.000er Ölwechsel in WF ganze 367€ bezahlt (ohne Fahrzeug aussen/innen Reinigung).
Nächstes Mal (im Juni fällig) bringe ich das Öl auf jeden Fall selbst mit.
Bin aus dem Süden von BS