Ölwanne Ablassschraube

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo,

habe mir für eine Wartung des 3.0tdi alle Filter und Öl etc. bestellt und geliefert bekommen. Was mir an der der neuen Ablassschraube auffällt, nirgends ein Dichtring. Ich bin sicher, bei der letzten Ablassschraube war ein Dichtring drauf.
Hat man mit was fehlerhaftes oder falsches geschickt?

55 Antworten

JAaahhaa... iss ja nun jut, habs verstanden ! 😁

Wird jut sein!:-))

Mein alter 3.2fsi Vfl hatte die Sechskant.
Mein jetziger 3.0tfsi FL Innensechskant .

Nur so als Info

Zitat:

@quattrofun schrieb am 13. Juli 2016 um 18:16:56 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 13. Juli 2016 um 17:21:18 Uhr:


Ja dann kommste bei mir gucken... ist schon ne weile drin und ist dicht ! 🙄
-wenn mans nicht kann... bleiben lassen 😉 Spricht also nur für Deine Werkstatt 😁

Dann hattest du halt Glück das der dicht ist.
Bei meinem hat ein anderer nicht gedichtet,die Werkstatt konnte nichts dafür ,war Pech.
Originalen rauf und gut war es.

Brauchst ja deshalb nicht gleich überheblich werden🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich habe genau das selbe Problem, Ablasschraube ist undicht, habe einen normalen Alu-Dichtring genommen. Was genau ist den ein Alu-Press Ring ? Ist der dicker ? Der alte Dichtring hat ziemlich verdrückt ausgesehen, warscheinlich war das so ein Press-Ring.

Bitte um Hilfe,
Gruß Tom

Zitat:

@tomilee1 schrieb am 9. Mai 2018 um 13:16:51 Uhr:


Hallo,

Ich habe genau das selbe Problem, Ablasschraube ist undicht, habe einen normalen Alu-Dichtring genommen. Was genau ist den ein Alu-Press Ring ? Ist der dicker ? Der alte Dichtring hat ziemlich verdrückt ausgesehen, warscheinlich war das so ein Press-Ring.

Bitte um Hilfe,
Gruß Tom

Schau mal hier rein, das ist so ein Pressring.
https://www.motor-talk.de/.../...ing-untere-oelwanne-t6289045.html?...

Schlecht zu erklären, es ist ein Ring der beim anziehen der Schraube platt gedrückt wird. Auf dem Bild schlecht zu erkennen

Danke für deine schnelle Antwort. Ich glaube durch das zusammendrücken des Dichtringes wir die Sache erst richtig abgedichtet. Hab bis jetzt noch bei keinem meiner Autos soetwas gehabt . Da hat Audi sich wieder was besonderes einfallen lassen. Werde gleich beim freundlichen so einen Dichring holen. Spielt es eine Rolle wie rum man den Dichtring einbaut ? Werde langsam vorsichtig.

Zur Not kannst du den alten Dichtring noch 1 Mal verwenden.
Das würde dichten.
Sonst nur einen originalen Neuen.
Ein anderer dichtet wahrscheinlich nicht.

Ich hab nen Kupferring drauf
Bisher ist es dicht.

Bei den letzten 4 ÖlWechsel hab ich den alten genommen und mal umgedreht.
War immer dicht

Der Preis für den Ring bei Audi ähnelt übrigens nem Ring aus Gold 😁

Habe jetzt den originalen Pressring eingebaut. Hatte die möglichkeit kurz mit dem Meister zu reden, er verbaut nur noch die Pressringe. Gab wohl schon öfters Probleme mit normalen Dichtringe. Warum da ein Pressring reingehört konnte er mir auch nicht sagen.
Nun Audi macht sicher nicht diese Ringe aus Spaß an der freude rein, irgendein technischen Hintergrund wird es schon geben.

Zitat:

@das-weberli schrieb am 11. Mai 2018 um 21:55:20 Uhr:


Ich hab nen Kupferring drauf
Bisher ist es dicht.

Bei den letzten 4 ÖlWechsel hab ich den alten genommen und mal umgedreht.
War immer dicht

Der Preis für den Ring bei Audi ähnelt übrigens nem Ring aus Gold 😁

Da hast du aber definitiv Glück, dass der dicht ist.
Ich hatte mal einen Kupferring probiert, der von der Größe her wirklich perfekt passte, aber er war eben nicht dicht.
Seither gibt es nur entweder den Alten noch einmal verwenden, das funktioniert, wenn er sich beim Festziehen noch ein wenig pressen lässt.
Oder einen Originalen Neuen.
Mit einem Anderen wäre ich aus eigener Erfahrung vorsichtig.

Tja.... ich hab halt nen Glücksschwein gefressen 😁

Bei den gefüllten Pressringen muss man auf die Einbaurichtung aufpassen.
Die Seite mit dem, ich nenne es mal Schlitz,muss in Richtung Schraubenkopf also weg von der Wanne.

Ist aber auch keine Audispezialkonstruktion sondern gibt's bei den Franzosen auch schon seit jeher.

Bei den Kupferringen gibt es aber auch große Qualitätsunterschiede.Hatte mal den Box mit diversen Größen von nem Baumarkt,da müsste man auch immer kontrollieren obs dicht ist.
Jetzt hab ich über Amazon von der Firma Cartec-Walz verschiedenen Größen zu Hause,da passt alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen