Ölverlust nach 1000 km...?
Hallo...
Kurze Frage...
Habe meinen A4 Avant 1.4 TFSI mit 150 PS...Automatik mit S tronic, heute genau einen Monat, hatte gestern die 1000 km durch, und heute in der Audiapp, einen Balken weniger in der Ölanzeige, sogar im Navi, wird etwas weniger angezeigt, muss ich mir da jetzt Gedanken machen, oder ist das Normal...das Auto ist Neu...
Gruß chilo2
49 Antworten
Ich würde unterschiedliche Viskositäten nicht mischen.
Wie gesagt, während der ersten 1000 oder 2000 km braucht das Auto mehr Öl. Das muss dann irgendwann nachlassen.
Auch Kurzstrecke mit häufigem Starten des Motors verbraucht Öl. Das sieht man dann nicht, da sich das Öl mit Wasser vermischt.
Am Anfang kann er immer etwas mehr verbrauchen.
Sogar mehr als 0,5 Liter laut BA.
Ich würde es erst einmal beobachten.
Zumal ein Strich entweder 0,125 oder 0,25 Liter sind (es sind mMn 8 Striche). Das hängt davon ab, ob zwischen MIN und MAX 1 oder 2 Liter liegen. Ich gehe aber bei dem eher kleinen Motor von 1 L aus.
Ähnliche Themen
Habt ihr auch schon die Audiapp...oder Kontrolle, über Navy, oder noch einen Ölstab...würde mich gerne int. wann der Ölstab plötzlich verschwunden ist, habe jetzt nun bei mir einen Benzin - Verbrauch von 8,2 Litern festgestellt.
Gruß...
Da es keinen Ölstab mehr gibt, musst du dich schon auf die Anzeige im MMI oder der APP verlassen.
Oder einfach einen Messstab nachrüsten.
Zitat:
So ein Mist dann ist mein Motor hin,er braucht kein Öl auch nicht nach 17000 km.Schon wieder wandeln.Pruuuuuussssstttttttttttttttt
@R2_D2 schrieb am 10. April 2018 um 19:24:41 Uhr:Zitat:
@chilo2 schrieb am 10. April 2018 um 19:12:42 Uhr:
Genau das ...sollte er eben nicht...Doch, ist so... 🙂
Es ist immer ein gewisser Ölfilm in den Zylinderwänden, was auch in geringen Mengen mitverbrannt wird. Im Kurbelkasten wird auch jede Menge Öl aufgewirbelt und die Öldämpfe werden über die KGE in den Ansaugtrakt geleitet und verbrannt.
Der Ölkonsum sich aber im Rahmen halten.
Wenn ein Motor kein Öl verbraucht, ist was definitiv nicht in Ordnung.
Kein Ölverbrauch heißt nicht, dass das Fahrzeug defekt, sondern dass Wasser in deinem Öl ist, da du aller Voraussicht nach viel Kurzstrecke fährt.
Das Thema Öl und Audi habe ich hinter mir beim letzten A5.Sag nur TP 1 und TP 2. /////1Liter auf 1500 KM.
Ich bin zufrieden wie es jetzt ist alles gut
Mein Nachbar fährt einen 1.4 TFSI. Habe bei ihm heute mal geschaut: Er hat den Wagen sanft eingefahren, geht super sanft mit seinen Fahrzeugen um, fährt allerdings viel bzw. ausschließlich Kurzstrecke; es sind nach 2000 km drei Balken weg. Mal sind es zwei, mal drei sagt er.
Er meinte, der erste Balken sei schon nach 500 km weg gewesen.
Ich bin jetzt mit dem 1.4 tfsi genau 1500 km gefahren. Die ersten 800 km hat die Ölanzeige immer geschwankt. D.h. Mal war ein Balken weg, mal alles voll. Seitdem ist wird immer voll angezeigt. Denke das es in der einfahrphase einfach noch schwankt. Momentan alles super!
Es kommt vor allem auf das Fahrprofil an. Häufiges Starten des Motors verbraucht Öl, daher ist Kurzstrecke ein "Ölverbrenner". Am Ende fällt das vielen nicht auf, wenn sie nicht ab und an mal eine längere Strecke fahren, da sich Wasser im Öl befindet, das den Stand nach oben treibt.
Manche fahren 1000 km und starten den Motor dabei gefühlt 20 Mal, andere haben in der Zeit 200 Startvorgänge. Dass letztere mit einem höheren Ölverbrauch rechnen müssen, scheint logisch. Zumindest wurde mir das mal so erklärt.
Vielleicht sollte man das in "Kaltstarts" ändern. Bei betriebswarmem Motor ist das häufige Starten nicht so schlimm. 😉
Sagen wir es so: Kaltstarts verbrauchen (wesentlich) mehr Öl als Warmstarts. Aber: bei Kurzstrecke ist nahezu jeder Start ein Kaltstart, selbst wenn es der zweite oder dritte bei einer Fahrt ist ;-)
Ich bin den 1.4er des Nachbarn unlängst gefahren, bis der warm ist, haben wir Weihnachten. Ein schöner Motor ist er trotzdem, finde ich zumindest.
Meine schwankt auch und das macht sie nicht nur am A4.
Darauf verlassen tue ich mich rein gar nicht und würde wenn dann erst ab der Hälfte auffüllen.
Bis jetzt hatte ich immer gluck und brauchte nie was auffüllen, habe immer es geschafft, bis zum Ölwechsel.