Ölverlust am Ölkühler..

Opel Astra H

Hallo!
Der Astra meiner Freundin Bj 06/Z18XER sifft aus richtung Ölkühler.
Hat sochon jemand da mal neue Dichtungen verbauen müssen?
Was muß da alles Runter?
Sieht ja aus als müßte der ganze Abgastrakt weg. Wenn ja na Mahlzeit! Die Schrauben unten am Kat reißen auf jeden Fall ab..
Was muß noch wech?

Beste Antwort im Thema

https://goo.gl/photos/BH811zmmKvKGX24k9

98 weitere Antworten
98 Antworten

Also das war selbst am Astra kein Problem. Lüfter raus und dann hat megaviel platz... Habe den Krümmer in ein Paar Minuten rausbekommen.

Klimakompressor (angeschraubt am Motorblock) lockern, nicht abschrauben, dann hat man mehr Platz um das Krümmerschutzblech zu entfernen. Das ist eigentlich auch das einzig Fummelige an der ganzen Arbeit. Evtl. den Ölmessstab abziehen.

Na wie weit kann man dann die Klimaleitung weg drücken und der Riemen muss da bestimmt auch runter oder zumindest entspannt werden? Ich überlege ob ich die Wasserpumpe gleich mit mache, die hat jetzt 10 Jahre und 110.000 Km auf dem Buckel, habe schon eine neue von Saleri in der Garage liegen. Oder halten die Wapus über 150.000 Km ?

Ach Quatsch. Ich habe zB da nichts abgehangen. Ich meine Ölmessstabrohr oben locker machen und leicht zur Seite legen, das wars. Die Leitung stört zumindest beim Astra nicht so gravierend.

Das mit der WaPu müsstest Du selbst wissen. Kann man machen, aber die ist doch eher schnell getauscht auch hinterher.

Ähnliche Themen

@steel234

Habe mal paar Bilder gemacht, wie das beim Vectra C aussieht, könnte eng werden.

Und vom Ausgleichsbehälter habe ich auch paar Bilder gemacht und da sieht man den schwarzen Rand, aber das Kühlwasser ist sonst nicht verschmutzt.

20180825_135952.jpg
20180825_135917.jpg
2018-08-25 15.23.19.jpg
+3

Zitat:

@jmlif schrieb am 23. Oktober 2016 um 15:00:53 Uhr:


nein die sollte alle halten allerdings die stehbolzen am krümmer unten zum Kat können gerne abreisen heior hab ich aber den defekten stehbolzen ausgeschlagen und eine normale M8 Schraube verwendet.

Hi @jmlif

Ging das Ausschlagen der alten Bolzen leicht, oder sitzen die richtig fest und hast du da einfach mit dem Hammer auf die Bolzen geschlagen?

Meine sahen schon beim Abgasrohr wechsel nicht mehr so gut aus und da wollte ich die 3 Bolzen eigentlich ausschlagen und neue Schrauben verwenden.

Was nimmt man besten für Schrauben, einfach 8.8 Stahlschrauben oder gibt es da extra Schrauben ?

Gruß André

Ja Die lassen sich mit einem Splinttreiber oder ähnliches gut aus treiben .
Schrauben M8 8.8 Nehmen und dazu Kupfermuttern dann löst sich das immer wieder.

Ja habe ich glaube da, sonst nehme ich einen schmalen Körner.

Ja die sitzen nur 6-7 mm drin mit einer Verzahnung die nicht stark aus geprägt ist, eine Schraube muss man andersrum rein machen weil sie sonst am Kat nicht vorbei geht.
Eventuell eine passende länge verbauen oder eben absägen.
Auch habe ich die Dichtungen am Ölkühler mit Dirkorot ein geklebt, das dichtet auf jedenfall zuverlässig ab,auch die ganzen O Ringe an den Rohren hab ich gegen neue ersetzt.
Beim Astra musste ich den Hitzeschirm ganz schön biegen das er raus ging, beim Einbau hab ich ihn etwas ausgeschnitten.
Leider spinnt immer wieder mein Kühlmittelsensor da werde ich aber einen kompletten Behälter in Neu verbauen kostet ja nicht die Welt.

https://goo.gl/photos/BH811zmmKvKGX24k9

Zitat:

@jmlif schrieb am 26. August 2018 um 21:14:30 Uhr:


https://goo.gl/photos/BH811zmmKvKGX24k9

Danke Dir.

Mal sehen ob die Woche dann alle Teile ankommen.

Ich will mir den Holts Speedflush Kühlsystemreiniger holen und das System mal durchspülen.

https://www.holtsauto.com/de/produkte/speedflush-kuehler-rein/

Wenn eine Schraube abreißt, alle Stehbolzen kürzen und raus schlagen.
Sonst kommst du nicht am Kat vorbei, weil die Stehbolzen so lang sind.

@hwd63
Sind sie bei dir auch abgerissen ?

ist eigentlich völlig normal dass die abreissen. ist halt so, ausbohren, ausschlagen, whatever...

Naja, da ich erst letztes Jahr das Abgasrohr gewechselt habe und sie nicht abgerissen sind, bin ich schon erstaunt, das die bei so vielen abreißen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen