Ölverlust am Ölkühler..
Hallo!
Der Astra meiner Freundin Bj 06/Z18XER sifft aus richtung Ölkühler.
Hat sochon jemand da mal neue Dichtungen verbauen müssen?
Was muß da alles Runter?
Sieht ja aus als müßte der ganze Abgastrakt weg. Wenn ja na Mahlzeit! Die Schrauben unten am Kat reißen auf jeden Fall ab..
Was muß noch wech?
Beste Antwort im Thema
https://goo.gl/photos/BH811zmmKvKGX24k9
98 Antworten
Glückwunsch Zum Behältersaubermachen helfen hervoragend Koregatabs oder die Spülmaschine geht auch gut nur die Holde wird halt das nicht dulten.
So mal sehen was dann das nächste ist, hoffe das jetzt erstmal Ruhe ist.
Ich hatte in recht kurzer Zeit so alles Ölkühler Ventile KWS NWS Zündspule aber seit dem läuft er wieder achja Klappschlüssel war auch defekt hat den code verloren
Zündmodul habe letztes Jahr gewechselt, da er immer etwas ruckelte.
Ähnliche Themen
Bei mir ist alles zusammen gekommen, war schon etwas nerven auf reibend bis alles im Lot war, stellte sich ja nicht gleich eine Besserung ein.
Hat der Z16XEP auch nen Ölkühler. Hab heute gesehen das um den Filter rum alles versifft ist. Der Filter war auch so locker das ich ihn ohne Kraftaufwand rausdrehen konnte. Dachte handfest andrehen und die Dinger saugen sich noch fest...schien bei mir nicht so.
Ich glaube der Xep hat noch keinen Öl Wasser Wärmetauscher. Hat der Filtereinsatz oder Filterpatrone? Beim Filtereinsatz bekommt der Deckel 25Nm und die Filterpatrone wird nur Handfest angeschraubt. Wichtig ist, das der Dichtring egal ob Einsatz oder Patrone mit etwas Öl eingeschmiert wird.
Der hat ne Filterpatrone. Mit Öl eingeschmiert war die Dichtung auch. Naja, morgen kommts neue Öl, da kommt der Filter ja eh neu. Hoffe danach ist wieder alles dicht.
Dachte ich guck schief, als ich gemerkt hab wie locker der Filter war. Ich mein, der Motor war zwar kalt aber ohne Kraft sollte der Filter sich da ja sicherlich trotzdem nicht rausschrauben lassen.
Karre ist wieder dicht. Lag tatsächlich am lockeren Ölfilter.