Ölverlust am Ölkühler..
Hallo!
Der Astra meiner Freundin Bj 06/Z18XER sifft aus richtung Ölkühler.
Hat sochon jemand da mal neue Dichtungen verbauen müssen?
Was muß da alles Runter?
Sieht ja aus als müßte der ganze Abgastrakt weg. Wenn ja na Mahlzeit! Die Schrauben unten am Kat reißen auf jeden Fall ab..
Was muß noch wech?
Beste Antwort im Thema
https://goo.gl/photos/BH811zmmKvKGX24k9
98 Antworten
Nein neu Teil brauchst du in der regel nicht, habe die Dichtungen hier im Internet bestellt, irgendetwas um die 35-40€ die O ringe nicht vergessen und kauf dir dazu Dirko Rot ist auf silikonbasis ein sehr gutes Dichtmittel.
Schaden kann es nicht wenn man es zusätzlich verwendet.
Die O Ringe hatte ich zuhause die kommen noch extra dazu,muss halt doch mal meine Bilder hochladen damit man demn Umfang sieht.
Zitat:
@jmlif schrieb am 23. Oktober 2016 um 20:13:26 Uhr:
Nein neu Teil brauchst du in der regel nicht, habe die Dichtungen hier im Internet bestellt, irgendetwas um die 35-40€ die O ringe nicht vergessen und kauf dir dazu Dirko Rot ist auf silikonbasis ein sehr gutes Dichtmittel.
Schaden kann es nicht wenn man es zusätzlich verwendet.
Die O Ringe hatte ich zuhause die kommen noch extra dazu,muss halt doch mal meine Bilder hochladen damit man demn Umfang sieht.
Ok, alles klar und das mit den Bildern wäre nicht schlecht .😉
schönen Sonntag Abend noch.
Ja viele Bilder hab ich nicht nur ein Paar ,abzubauen ist einiges Frontblech,Kühler, ansaugrohr kathitzeschutzblech geht nur raus am Astra wenn man viel biegt und drückt die Klimaleitung ist da einfach im Weg.
Und eben die Verschraubungen mit gutem Rostlöser bearbeiten dann sind die Chancen hoch das sie Heil bleiben.
So habe heute nochmals nachgesehen und sieht nun wieder ziemlich feucht aus.
Dichtungen wechseln oder noch nicht ?
Ähnliche Themen
Im Ausgleichsbehälter ist zwar kein Öl Film, aber so ein leichter schwarzer Rand. Kommt diese Ablagerungen vom Öl oder ist es was anderes?
Ich würde es machen, denn es wird mit Sicherheit nicht besser. Die Dichtungen sind ausgehärtet und werden immer undichter.
Von Elring gibt's ein kompletten Dichtungssatz ( 599.160 ELRING) mit allen 9 Dichtungen, kostet ca. 35 - 40,- Euro. Oder lieber orig.Opel Dichtungen verwenden?
So habe jetzt gekauft, bei Opel 9x Stehbolzen Teilenummer 24454371 und 9x Muttern Teilenummer 55557769, das macht zusammen fast 30,- Euro.
Bei Fürst Autoteile habe ich bestellt, den Elring Dichtungssatz 599.160 mit allen 9 Dichtungen für 34,26 Euro, die Elring Krümmerdichtung 355.340 für 5,63 Euro und die Elring Dichtung fürs Abgasrohr 077.470 für 2,70 Euro, das macht 42,49Euro Versand ist frei.
Bei Myparto habe ich 3x1 Liter orig. Dexcool für insgesamt 17,40 Euro gekauft.
Macht zusammen 89,89 Euro.
Habe ich jetzt alle Teile zusammen, oder fehlt noch was wichtiges ?
Ja dir fehlt das Buch wie Fluche ich auf die Opel Ingenieure, und ein 2 Handgelenk im Arm so wie ein 3 tes und 4 tes Finger gelenk.
Ach ja Fluchen wie ein Rohrspatz geht auch.
Zitat:
@jmlif schrieb am 23. August 2018 um 19:42:03 Uhr:
Ja dir fehlt das Buch wie Fluche ich auf die Opel Ingenieure, und ein 2 Handgelenk im Arm so wie ein 3 tes und 4 tes Finger gelenk.
Ach ja Fluchen wie ein Rohrspatz geht auch.
😁😁😁
Ja das ist klar, geht ja mehr um den Platz zur Klimaleitung und Lüfter. Lüfter dürfte beim Vectra kein Problem sein, aber die Klimaleitung sitzt schon ziemlich nah am Abschirmblech.