Ölverbrauch W247 180 Diesel

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen.
Habt Ihr bei Eurem neuen W247 schon Öl nachfüllen müssen.
Fahrzeug im April im Werk selbst abgeholt.. Seit dem hatte ich bereits 2 mal die Anzeige .: Bei nächsten Tanken Öl nach füllen. Habe ich sofort gemacht . Aber erst zum testen. Also nur 1 Liter nach gefüllt. Dann nach genau 1500 Km kommt wieder die Anzeige Öl nachfüllen. Jetzt hatte ich den Hinweiß wieder im Display. Also nach ca 1560 Km. FAhrzeug hat ca 5600 gelaufen. Klar im Buch steht 0,8 Liter sind normal. Upps- Da macht man sich das aber einfach. Klar die Werkstatt meint könnte normal sein. Zur Info ich habe 5w30 nach gefüllt.
Jetzt die Frage.
Wie ist der Ölverbrauch bei eurem W247 180 Diesel.

Gruß und Danke

Beste Antwort im Thema

Ich bin 63 Jahr alt, habe warscheinlich mehr als 1 000 000 km gefahren und habe noch niemals Öl nachkippen mussen !

191 weitere Antworten
191 Antworten

Zitat:

Naja, Autos muss/sollte man auch heute noch einfahren.
Wir hatten immer mal wieder Fahrzeuge die im neuen Zustand am Anfang Öl verlangten. Aber eben nicht so lange wie dieses Modell.

Moin moin
Du schreibst die soll man einfahren. Wie lange einfahren. Es wird eh angegeben das man die ersten 1500 Km nicht über eine bestimmte Drehzahl fahren darf bzw soll. Davon ab macht er das eh nicht wenn im Automatikbetrieb und C. Darüber hinaus gibt es aber doch keine weiteren Angaben von weiteren einfahren. Ich frag mich wie soll man den Wagen denn fahren damit er weniger Öl demnächst verbraucht. Und wie pendelt sich das auf einmal von 2600 Km nach 11000 Km ein. So ein riesen Sprung. Ich kenne mich nicht aus, aber das hört sich an als ob ein Ventiel sich schließ und sagt jetzt ist gut und schließt sich. Keine Ahnung aber auch dann muss es dann von Faktoren abhängen.

Meiner verbraucht aktuell auch weniger Öl als am Anfang, das ist jetzt ca. 1 Liter auf 12.000. Bleibt zu hoffen, dass nach dem nächsten Ölwechsel wird sich der Ölverbrauch noch weiter reduzieren.

Mit dem Spritverbrauch bin ich dafür mehr als zufrieden, es sind 5,9 Liter und das überwiegend im Stadtverkehr.

Habe meinen 180 CDI im Verkehr seit 17.9.19, bei mir ging die Anzeige im Displasy bei 8300 Km an, bitte 1 Liter Öl auffüllen !!
Das kann nicht normal sein.
Der freundliche bei MB sagt, Erstfüllung vom Werk, mach dir keine sorgen.
Fahre seit 31 Jahren Mercedes, brauchte noch nie nachfüllen !!

Da kannst Du dich aber freuen. Meiner gibt immer noch bei 9400Km ein Hinweis im
Turnus von ca 1800 bis 2000 KM Öl nachfüllen. Jetzt sprech ich auf Deutsch. Die Schwachköpfe meinen bei mir das gibt sich noch. Fahre auch schon Jahrzehnte Mercedes das
kenne ich nicht von anderen. Und auch die Aussage das ist Normal grenzt an Hinnverbrannt. Wo gibt es eine Beschreibung vorm Verkauf das nach ca 2000 Km immer 1 Liter Öl nachgefüllt werden muss. Bei mir schaut man drunter und meint alles trocken, wenn dann verbrennt er das. Warte mal noch es gibt sich vielleicht. Hä. Niemals werde ich wieder Mercedes kaufen. Im Bekanntenkreis fahren sehr viele VW oder Hyundai Tucson. Das kenne die erst garnicht. Bin wirklich Ratlos und überlege in die Öffentlichkeit damit zu gehen.

Ähnliche Themen

Moin,
also bei VAG kommt es auch immer auf den Motor an. Der G4 2.0 Benziner war z.B. so ein Ölsäufer. Beim A3(8P) gibt es auch einige Dieselfahrer mit Ölverbrennung.
Mein A3 1.4 Benziner braucht im LL-Intervall max 1x Ölnachfüllung.
Aber was der Themenstarter geschrieben hat, ist für ein neues Modell nicht normal. Egal ob Diesel oder Benziner.

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 6. Dezember 2019 um 09:46:00 Uhr:


Moin,
also bei VAG kommt es auch immer auf den Motor an. Der G4 2.0 Benziner war z.B. so ein Ölsäufer. Beim A3(8P) gibt es auch einige Dieselfahrer mit Ölverbrennung.
Mein A3 1.4 Benziner braucht im LL-Intervall max 1x Ölnachfüllung.
Aber was der Themenstarter geschrieben hat, ist für ein neues Modell nicht normal. Egal ob Diesel oder Benziner.

Nicht normal. Richtig. Jetzt wie vorgehen wenn die nicht mitspielen. Die berufen sich drauf das es normal ist, Was soll ich machen den Wagen da stehen lassen und sagen mach etwas. ? Dann steht er in 2 Jahren imer noch da.

Da kann ich dich gut verstehen, so was hatte ich auch mal.
Bin wegen schlechtem FM-Radioempfang bei 2x Freundlichen gewesen, jeder meinte Empfang ist OK.
Komischerweise erkannte das "Glucksen" aber jeder im Bekannten/Freundeskreis sofort.
Man kommt sich vor wie ein Idiot.
Ich habe dann 2x Antennenverstärker im Heck selber ersetzt .... ohne Erfolg.
Habe dann auf MP3 umgestellt. 🙁

Gibt es nicht auch bei MB eine zentrale Beschwerdestelle?
Ich denke doch, dort mal hinschreiben.
Vielleicht auch mal andeuten das Du dich mit dem Problem schon bei Autobild erkundigt hast 😉.

Hättest auch einen Trabbi kaufen können - da ist es Pflicht das Öl gleich mit ins Benzin zu kippen 🙂

Die verbrannte Menge Öl setzt als Ölkohle relevante Bereiche der Abgasnachbehandlung zu!
Das gibt teure Reparaturen!

Der Verbrauch ändert sich leider nicht zum positiven. Auch nach 25.000 km liegt er bei unseren beiden Fahrzeugen bei 1 Liter auf ca. 2400 km.

Selbst wenn das passiert wäre, wäre es nicht normal!

Zitat:

Der Verbrauch ändert sich leider nicht zum positiven. Auch nach 25.000 km liegt er bei unseren beiden Fahrzeugen bei 1 Liter auf ca. 2400 km.

Sieht bei mir genau so aus. Kann doch keiner erzählen das dieses normal ist.
Was denkst Du dagegen zu machen.

Hat jemand weitere Infos zum Verbrauch. Bei mir weiter 1 Liter jed 2500 km.
Hab jetzt auf Facebook eine Gruppe gefunden da wird auch über den Ölverbrauch gesprochen. Was da raus gekommen ist das alle 180D mit der 1,5 Maschine das Problem haben. Alle 2 Liter Motoren nicht. Da diese von Mercedes sind. Die 1,5 Liter sind mit von Renault und verursachen diesen Verbrauch.

Also ich fahre als Firmenwagen einen Renault mit eben diesem 1.5 Dieselmotor. Pro Jahr ca. 5000 km Kurzstrecke in einem Chempark. Mußte noch nie Öl nachfüllen.

Mein 180d hat bisher (12.000 km) noch nicht nach Öl verlangt.

Kann den Frust mancher hier jedoch gut verstehen. Mein vorheriges Auto (Audi A3 8V 1.4) hatte am Ende (125.000 km) mehr als 1l/1000km verbraucht.

Hi,
komme aus dem W 246 Forum. Habe den 180d mit 109 PS, Bj.2012 und mittlerweile 142.000 km. Natürlich hat er den "alten" MB OM 651 Motor, bin aber bis jetzt mehr als zufrieden, Ölverbrauch--absolute Fehlanzeige. Letztes Jahr die Inspektion um 5.000 km "überzogen", also 25.000 km gefahren, ohne Ölverbrauch! Die Maschine ist Top, der durchschnittliche Dieselverbrauch liegt bei 5,2 Liter!! Unschlagbar-den Wagen gebe ich nicht her, auch wenn es "nur" ein Euro 5 Motor ist!

Viele Grüße

roadrunner

Deine Antwort
Ähnliche Themen