Ölverbrauch und die Hintergründe
Hallo, ich möchte mal einige Hintergrundinfos bzgl. Ölverbrauch erfragen.
Einige Motormodelle von VW sind ja bekannt für ihr Ölverbrauch.
So auch mein Motor.
Mittlerweile hat es nach 238.000 Km Laufleistung sehr öldurstig und verbraucht je nachdem bis zu 1 Liter pro 1000 Km.
Soweit gut, habe ja auch immer einen 5 Liter Ölkarnister immer im Kofferaum.
Ich verstehe aber folgendes nicht.
Ich beobachte vom Rückspiegel sehr oft das während der Fahrt, so urplötzlich ein Ölverbrennungsqualm aus dem Auspuff kommt, dann manchmal beim Anfahren, dann mal wenn ich während der Fahrt auf Gas drücke und eben manchmal auch das ich nicht beschleunige einfach so auf gleichmässige Fahrgeschwindigkeit. Manchmal auch beim Starten.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist.
Warum verbrennt es denn nicht Kontinuierlich Öl, sondern immer wieder stossweise , so stark das es extrem Hhinten qualmt, manchmal ist es schon peinlich, z.B. in der Stadt, weil das auch heftig anch verbranntem Öl stinkt.
Aber was genau passiert denn da, wieso mal Öl verbrennen dann wieder nicht. womit hängt das alles zusammen.
Kann da jemand technisches Hintergrundwissen mir vermitteln ?
Danke und Gruß.
Motor ist ein AJZ, 2.0 l 116 PS EZ 2002 April
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@krockie schrieb am 22. April 2017 um 21:03:07 Uhr:
Da das Öl sich ja in den vorgeschrieben 30.000Km ohnehin durch ca 25 Liter nachkippen mehrmals wechselt, mache ich nur noch alle 3 Jahre ca. 50.000 Km.
Ölwechsel = Ablassen von Öl = Entsorgung von Schwebstoffen, das ist nicht dasselbe wie die Verbrennung von 25 Liter Öl, wo die ganze Mocke satt im Motor verbleibt und sich veteilt und ablagert. Würde gerne die Auslaßventile mal sehen, bestimmt total verbratzt..
Wenn er Öl verbrennt, sind vermutlich Ölabstreifringe und / oder Ventilschaftdichtungen verschlissen.
Motor überholen oder wenn Ölwechselintervalle Longlife um 2/3 überzogen wurden vielleicht auch den Motor verschrotten.
Das klingt hart, aber so ein rauchender Ölsäufer sollte nicht im Verkehr herumfahren. Allein wegen dem erbärmlichen Gestank. Und wenn kein physikalisches Wunder geschieht, wird das wahrscheinlich eher schlechter als besser.
52 Antworten
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 24. April 2017 um 12:26:05 Uhr:
@krockieFalls es wirklich Gesundheitsbedingt ist bei dir, möchte ich mich entschuldigen.
Ich dachte es dient der Polemik in diesem Thread.
Lustig mach ich mich darüber nicht.
Kein Problem,
ist ja auch nicht so ohne weiteres nachvollziehbar, erst recht nicht nachdem soviel merkwürdiges heir über Diesel usw. losgelassen wurde..
Da brauchst doch net entschuldigen,
allen nochmals besten Dank für all die Infos.
Dieser Thread kann eigentlich als erledigt geschlossen werden.
Gruß an alle
Denke wurde alles gesagt.
Mach einfach nen korrekten Ölwechsel alle 15tkm mit nem XXw40er Öl ohne abgesenkte HTHS und schau was draus wird.
Ich hatte wirklich gedacht, es handelt sich um einen Scherz.
Auf alle Fälle Allzeit gute Fahrt.
Lass mal hören, was aus dem Auto / Motor dann geworden ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wischblattwechsel schrieb am 24. April 2017 um 21:32:17 Uhr:
Lass mal hören, was aus dem Auto / Motor dann geworden ist.
Wenn Du mich meinst, ja klar kann ich das machen. Aber vorerst fährt es ja noch, kann noch dauern.
Bis denne und Gruß