Ölverbrauch ???

Opel Astra K

Hallo...

wie schauts bei euch mit dem Ölverbrauch aus?
Nach 13tkm zeigt der BC nur noch 5% an
ist das normal bei den Astra Modellen?

Beste Antwort im Thema

Das werden einige nie verstehen, dass Fahrweise und Nutzung Einfluss hat auf die Öllebensdauer.

Aber: Geiz ist geil!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Die Anzeige soll wohl eher die Qualität darstellen. Und bei 1l Öl, die in dieser Laufzeit verlustig gegangen sein sollen, finde ich die Bezeichnung "nur" nicht zutreffend.

Es geht auch darum wenn noch genug Öl drinnen ist wieso zeigt der BC nur noch 4% an

Zitat:

@AstraJosy schrieb am 14. März 2017 um 17:49:13 Uhr:


Es geht auch darum wenn noch genug Öl drinnen ist wieso zeigt der BC nur noch 4% an

Die 4% meinen nicht die Füllmenge sondern die Restlebensdauer des Motoröls.

Das System für die Lebensdauer des Motoröls meldet, wenn Motoröl und Filter gewechselt werden müssen.
Abhängig von den Fahrbedingungen kann das Intervall, in dem ein Öl- und Filterwechsel angezeigt wird, stark schwanken.
Bei der Lebensdaueranzeige für das Motoröl handelt es sich n i c h t um eine Inspektionsanzeige! Die ist nach einem Jahr oder 30000km (Europaintervall/je nach dem was eher zutrifft) fällig. Im Idealfall fallen Ölwechsel und Inspektion zusammen.
Und eben diese Fahrbedingungen sind halt bei JEDEM unterschiedlich, daher wird es auch nie einen korrekten Vergleich geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ersttaeter schrieb am 14. März 2017 um 19:36:29 Uhr:


Das System für die Lebensdauer des Motoröls meldet, wenn Motoröl und Filter gewechselt werden müssen.
Abhängig von den Fahrbedingungen kann das Intervall, in dem ein Öl- und Filterwechsel angezeigt wird, stark schwanken.
Bei der Lebensdaueranzeige für das Motoröl handelt es sich n i c h t um eine Inspektionsanzeige! Die ist nach einem Jahr oder 30000km (Europaintervall/je nach dem was eher zutrifft) fällig. Im Idealfall fallen Ölwechsel und Inspektion zusammen.
Und eben diese Fahrbedingungen sind halt bei JEDEM unterschiedlich, daher wird es auch nie einen korrekten Vergleich geben.

Ich werde den Ölwechsel nach dieser Anzeige machen. Die Inspektion wird aber nur alle 30.000km oder 1x im Jahr gemacht!

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 14. März 2017 um 15:18:42 Uhr:


Klar, da kleben dann Briketts dran.

Ich sehe schon, du hast den Durchblick 😁

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 14. März 2017 um 20:01:05 Uhr:



Zitat:

@ersttaeter schrieb am 14. März 2017 um 19:36:29 Uhr:


Das System für die Lebensdauer des Motoröls meldet, wenn Motoröl und Filter gewechselt werden müssen.
Abhängig von den Fahrbedingungen kann das Intervall, in dem ein Öl- und Filterwechsel angezeigt wird, stark schwanken.
Bei der Lebensdaueranzeige für das Motoröl handelt es sich n i c h t um eine Inspektionsanzeige! Die ist nach einem Jahr oder 30000km (Europaintervall/je nach dem was eher zutrifft) fällig. Im Idealfall fallen Ölwechsel und Inspektion zusammen.
Und eben diese Fahrbedingungen sind halt bei JEDEM unterschiedlich, daher wird es auch nie einen korrekten Vergleich geben.

 

Ich werde den Ölwechsel nach dieser Anzeige machen. Die Inspektion wird aber nur alle 30.000km oder 1x im Jahr gemacht!

also einen kompletten Ölwechsel bei 13.2tkm bei 4% sprich bei 15tkm wird die Anzeige auf 0% stehen finde ich völlig übertrieben bei einem Neuwagen

Sehe ich auch so.

vorerst danke für die reichlichen brauchbaren antworten...

Mich hats etwas verwundert bzw verwirrt wieso der Koffer bei Opel sagt...es gehört jetzt schon ein Service durchgeführt bei 13.2tkm und dann wieder 1L Öl nachfüllen und Manuel den BC zurück setzen wenn eigtl bald ein Kompletter Ölwechsel durchgeführt werden muss!!!

Wäre es ein zu großes Risiko aufs Service zu warten sprich bei 30tkm oder im August?????

Also so ganz verstehe ich das jetzt nicht. Ich gehe davon aus, dass NACH dem Ölwechsel (wenn das mit Service gemeint ist) erst mal nichts nachgefüllt werden muss. Und zurücksetzen wird im Normalfall dann ja dazugehören. Wenn Du den (Öl)Service nicht machst, dann sollte aber auf jedenfall fehlendes Öl nachgefüllt werden. Das würde ich aber selbst kontrollieren (anhand des Ölmessstabs). Wenn Du bis August fahren willst und nicht ständig eine Meldung im Display haben willst, musst du den BC zurücksetzen. Kommt mir jetzt aber schon sehr lang vor. Bei mir werden nach knapp 13000km 18% angezeigt. Daher kann ich ja noch warten und habe ohnhin schon im Juli das erste Jahr 'rum. Daher werde ich eben keinen Ölwechsel einschieben, der in dem Zeitraum April/Mai/Juni fällig werden würde (lt.BC) Habe aber nicht den 1.0T, sondern den 1.4T

Zitat:

@Kreuzschlitz schrieb am 13. März 2017 um 21:29:32 Uhr:


Ist so, ich fahre seit 1994 Opel und die Intervalle waren immer 15000 oder 1 Jahr. Ausnahme war mal beim Astra h gtc 2.0 Turbo zwischen 2004 und 2006. Da war der erste Service nach 30000 km oder 2 Jahren fällig. Das hat Opel dann geändert.

(fast) ebenso beim 1.8er 125PS aus dem Zeitraum. Nach dem Zurücksetzen ist die Rest-km-Anzeige bei mir aber immer auf 35.000 gegangen.
Spätestens nach 23,5 Monaten hat sich die Anzeige gemeldet (12,5 tkm / Jahr).
Eine Zeit bin ich beruflich mehr gefahren, da war nach 16 Monaten und 35 tkm schluss.

Zitat:

@AstraJosy schrieb am 15. März 2017 um 07:00:26 Uhr:



Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 14. März 2017 um 20:01:05 Uhr:


 

Ich werde den Ölwechsel nach dieser Anzeige machen. Die Inspektion wird aber nur alle 30.000km oder 1x im Jahr gemacht!

also einen kompletten Ölwechsel bei 13.2tkm bei 4% sprich bei 15tkm wird die Anzeige auf 0% stehen finde ich völlig übertrieben bei einem Neuwagen

Ich auch... da aber niemand so genau weiß wie es sich mit der Garantie verhält will ich nichts riskieren. Trotzdem mache ich die Inspektion nur alle 30.000 km dann eben ohne Ölwechsel!

Ölwechsel und Inspektion MUSS NICHT zwingend zusammen durchgeführt werden. Inspektion alle 30tkm oder einmal pro Jahr.
Deshalb die Öllebensdaueranzeige. Das Öl kann u.U. auch früher gewechselt werden.
Je nach Fahrprofil verrußt das Öl mehr oder weniger, was dann natürlich sehr schlecht für die Turboladerwelle wäre. Deshalb gerade bei Turbomotoren die Wechselinterwalle penibel einhalten. Wagenpflege hört eben nicht beim Ölwechsel auf!

Wenn dem wirklich so ist, dass bei Opel die neuen Turbo DI's nicht ein Jahr ohne Ölwechsel schaffen, dann ist bei der Entwicklung gewaltig was schief gelaufen. Soviel ich weiß, haben die VWs noch immer 24 Monate oder 30.000km.
Genau daher war ich vom Serviceintervall von Opel überzeugt, lieber einmal im Jahr neues Öl rein. Aber unter einem Jahr geht garnicht !!!!

habe jetzt 18500 km runter,komme gerade von einer 3500 km Reise zurureck,start bei 33% nach Ende jetzt stand es bei 29%,Frage mich nur nach was das so schøn berechnet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen