Ölverbrauch
Hi.
Habe erst seit kurzer Zeit einen 99er (E36) 318tds Touring und wundere mich momentan etwas über den Ölverbrauch. Er hat jetzt auf gut 2.000 km einen ganzen Liter geschluckt. Ich weiß zwar, daß es immer mal heißt 1l/1000km sei normal. Real habe ich das aber noch nie erlebt. Frühere Autos haben vielleicht 1l auf 15000 km verbraucht.
Ist das normal? Fahre fast ausschließlich Autobahn.
und bei der gelegenheit: welchen Spritverbrauch haltet ihr für normal?
19 Antworten
Ein Liter auf 1000 ist schon richtig, aber ich glaube auch dass diese Faustregel auf moderne Motoren nicht unbedingt anzuwenden ist, da der Motorenbau in den letzten 20 Jahren enorme Fortschritte gemacht hat und ein relativ neuer Motor eigentlich gar kein Öl verbrauchen sollte, sofern er technisch in Ordnung ist
Hallo!
Ich hab zwar nur nen 316i Baujahr 1993, aber Ölverbrauch kenn ich überhaupt nicht. Ich kann, auch kurz vorm Ölwechsel, am Ölmessstab keine Änderung erkennen, teu teu, teu!!!
Gruß Thomas
also, ich bin jetzt ca. 11000 km gefahren und hab am Minimum 1 Liter nachgefüllt.
1 Liter entspricht ja der Menge am Ölmessstab von Min bis Max. Oder lieg ich da falsch ?
Hast recht, ein Liter von min. bis max., und immer daran denken "Mit dem Öl nicht sparsam sein"!! :-)
Ähnliche Themen
Hi!
Hab das jetzt mal weiter beobachtet:
auf den ersten 2000 km, die ich mit dem Wagen gefahren bin gut einen Liter nachgeschüttet.
Auf den näcsten 5000 nichts mehr.
Kann es an den veränderten bedingungen liegen? Der Wagen wurde vorher nur so ein bisschen auf dem Dorf zum Einkaufen benutzt. Ich fahr ihn jetzt täglich 2 x 70km Autobahn. Hat sich der Motor vielleicht auf den ersten 2000 km unter entsprechendem Ölverbrauch freigeblasen?