Ölverbrauch seit Umstellung auf 0W-40

BMW 3er E46

Hallo,

im Februar habe ich von normal Shell Helix Prof. 5W - 30 auf Helix Ultra 0W-40
gewechselt, seit dem verbraucht der Motor etwas ÖL - ca. 1 l. auf 5.000km.

Ich weiß, das ist nicht viel - aber vorher war der Ölverbrauch nicht meßbar!

Liegt der Ölverbrauch an dem dünnflüssigeren Öl?

Es handelt sich um einen 325i E46 Bj. 2005 mit 97.000km.

Vielen Dank für Eure Ratschschläge.

Grüße
Günter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 19. September 2016 um 00:24:52 Uhr:


Soweit ich weis hat BMW die Freigabe für das Shell Helix Ultra 0w-40 für seine Fahrzeuge aufgehoben und empfiehlt es nicht mehr für seine Triebwerke.

Und was hat das mit dem Triebwerk vom TE zu tun, das BMW es bei den aktuellen Motoren nicht empfiehlt? Oder geht BMW mit einem Edding von BMW Besitzer zu Besitzer, lässt sich die Bedienungsanleitung geben und schwärzt die Empfehlung von damals??? Das ist typischer Beitrag aus der Liga "weiß nicht was ich schreiben soll, also einfach mal Quatsch raus hauen!"

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hej,

das war mal Klartext.
Aber solche " Heiler " strotzen nur so vor lauter schlauen " Erfahrungen ".
weil eben resistent.

An den TE, er hat auf meine Frage, nicht geantwortet??

Dort würde ich aber anfangen. Ursachenforschung beginnt da, also am Anfang und nicht am Ende oder Mittendrin.

Noch etwas zum eigentlichen Problem des TE:
Der erhöhte Ölverbrauch liegt ziemlich sicher nicht an der neuen Ölsorte, sondern daran, dass plötzlich nur noch Kurzstrecke gefahren wird!

Genau , Kurzstrecke . Oh Mann

Und davor wurde ja auch Kurzstrecke gefahren und es gab keinen erhöhten Öl Verbrauch.

Er wechselt das Öl auf 0w-40 und an den Fahrbedienungen ändert sich rein gar nichts und plötzlich hat er aber ein mehr Verbrauch.

Hmmmmm....

Aber natürlich kann er jetzt hoch technisch auf Spurensuche gehen, am besten zu einer Werkstatt der sein Triebwerk komplett überholt für 5000 Euro eBay Angebot.

Ich würde einfach das naheliegendste probieren und einfach wieder einen Öl Wechsel machen , entweder 5w-30 oder 5w-40 und dann nochmal beobachten.

Außerdem wäre ja ebenso hilfreich zu wissen in wie fern die Wartungen allgemein am Fahrzeug durchgeführt worden sind und ob überhaupt.

Und Betreff meiner Höflichkeit , wie es in den Berg rein schreit , so schreit es auch wieder heraus. Denkt mal alle darüber nach.

8 km am Stück sind für einen Diesel Kurzstrecke, für einen 325i aber nicht.
Trotzdem hat bei der Strecke ein 5W einen geringeren Verbrauch, als ein 0W.
Einfach ausprobieren und abwarten, was passiert.
Bleibt der Ölverbrauchso hoch, dann stimmt was nicht, bzw. es liegt erhöhter Verschleiß vor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 19. September 2016 um 11:14:48 Uhr:


Genau , Kurzstrecke . Oh Mann

Und davor wurde ja auch Kurzstrecke gefahren und es gab keinen erhöhten Öl Verbrauch.

Er wechselt das Öl auf 0w-40 und an den Fahrbedienungen ändert sich rein gar nichts und plötzlich hat er aber ein mehr Verbrauch.

Hmmmmm....

Ich helf Dir mal auf die Sprünge:

Zitat:

@Weifi schrieb am 18. September 2016 um 12:15:30 Uhr:


Hallo,

im Februar habe ich von normal Shell Helix Prof. 5W - 30 auf Helix Ultra 0W-40
gewechselt, seit dem verbraucht der Motor etwas ÖL - ca. 1 l. auf 5.000km.

und genau zeitgleich hat sich auch das Fahrprofil verändert:

Zitat:

@Weifi schrieb am 18. September 2016 um 13:59:27 Uhr:


BMW Fahrer Fan - seit Februar ca. 5000km - wird nur Kurzstrecke von meiner Frau zur Arbeit genutzt - einfach 8km.

Ebenfalls: "Hmmmmm...." 😉

Ist wie im richtigen Leben: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

"Seit Februar ca. 5000km" ( gefahren ) !

"Von meiner Frau zur Arbeit genutzt - einfach 8 km" ( der Wagen wird schon immer von seiner Frau genutzt die zur Arbeit fährt 8 km ! )

Aber der TE kann da bestimmt mehr dazu sagen.

Hmmmm.....

Wer lesen kann ist klar im Vorteil , wenn es vorteilhaft formuliert ist ja.

@R6-Diesel
In der Tat hat Bmwpower da wohl recht....
Seit Februar 5000km gefahren
Das Profil ist aber geblieben jeden tag von der Frau die kurzstrecke
Also ich hab in den letzten Jahren 0w40 auf 5w30 und jetzt 5w40 umgeölt und zuerst Verbrauch hoch dann gering dann mittelmäßig. ...überlege schon wieder auf 5w30 zurück zu gehen :/

Das wird wohl nur der Threadersteller Weifi wirklich beantworten können.
Für mich hört es sich so an, dass seit Februar nur noch Kurzstrecke von der Frau gefahren. Davor kamen zusätzlich zum Kurzstreckenprofil auch noch längere Fahrten.
Wieso erwähnt man etwas, wenn es keinerlei Relevanz hat, d.h. sich das Fahrprofil eben nicht verändert hat?

Da kann man aber mal sehen wie eine unglückliche Formulierung zu unterschiedlichen Interpretationen führen kann.

Naja. ...grammatikalisch ist es ja eindeutig

Fakt ist, dass da irgendetwas nicht stimmen kann, denn 2x 8 km pro Arbeitstag gibt in 7 Monaten nicht einmal die Hälfte von 5.000km.

Selbst bei fleißiger Frau mit 7-Tage-Woche : 3.600 km
Oder 5-Tage-Woche mit 2x tägl. hin und zurück : Dann kommt's mit 4.800 km ungefähr hin

...oder sie fährt zwischendurch zu Ihrem Liebhaber und klemmt solang den Tacho ab, damit keiner was merkt, und hat so in Wirklichkeit schon 15.000 oder mehr so gefahren ;-)

Oder der Weifi hat einfach ungenaue Angaben hier gemacht, um uns mal bissl zu beschäftigen ;-)

Hallo,

ich werde mal etwas Licht in die "Geheimnisse " des Autobetriebes werfen:

1.) An dem Kurstreckenbetrieb hat sich seit ca. vier Jahren nichts geändert !

2.) Zu den täglich 16 km zur Arbeit kommen wie bei jedem, noch Urlaubsfahrten,
Einkäufe, Besuche etc. - pro. Jahr ca. 10-12 tkm.

3.) Der BMW wird seit ca. fünf Jahren nicht mehr bei BMW "scheckheftgepflegt":
Aber wie erwähnt, wechsele ich jedes Jahr das Öl.
Bremsen, Reifen, Kerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit etc. lasse ich an eine
befreundeten "Tanke" nach BMW-Wartungsplan machen.
Klimaanlage prüfen und auffüllen alle zwei Jahre bei ATU.

Ich habe vor dem Ölwechsel auf 0W-30 immer 5W-30 oder 5W-40 gefahren
und zwischen den Ölwechseln nie einen Tropfen nachgefüllt!

Grüße

Weifi

HEj,

Es ist wenig wahrscheinlich , das nach Umölung sich dieser plötzliche Verbrauch einstellt.
Voraussetzung ist, dass das Fz. auch weiter wie in der vorherigen Fahrweise bewegt wird.

Variante 1 : Grund kann sein, ist der Motor verschlammt, oder auch in stärkerem Maß sich Öl Kohle gebildet haben sollte, die sich dadurch löst, der Motor also gereinigt wird?
Ist der Reinigungsprozess abgeschlossen, wird sich ein Öl Verbrauch ein Pegeln.
Unter diesem Aspekt, stellt sich dann trotzdem auch ein etwaiger Verbrauch ein.
Gleiche Fahrweise, gleicher Verbrauch!
Grund : größeres Spiel!

Das ist jedoch meist durch höhere Laufleistung oder auch Straffe Beanspruchung begründet.
Daher die logische Folge.

Variante 2 : Wiederholung meiner schon gestellten Frage, wurde der Öl Stand unmittelbar nach dem Öl Wechsel kontrolliert??
Daraus Resultiert die Vermutung, dass es daran liegen könnte?
Nicht die Erforderliche Menge aufgefüllt?

Vertrauen zur Werkstatt ist Gut, Kontrolle ist besser.

Sehe ich auch so wie@BMW Fahrer Fan . Aber was einige ganz oben schreiben das der 1l auf 5000km VIIIEL ZU VIEL IST ..naja..ds habe ich andere Erfahrungen gemacht..

Habe meinen 325i vor 3.5Monaten gekauft...hatte davor Ca. 1l auf 1500km..
Hatte vermutlich 5w30 drin.
Umgeölt auf Mobil1 0w40..und verbrauch ging auf 1l auf 7000km runter...
Jedoch wenn man viel Autobahn Fährt und last gibt..pfeift er dss Öl schneller wieder raus..da sind es ca 2.500km für 1l.

Ganz ehrlich, das sind zwei Liter im Jahr. Den zweiten musst du schon nicht mehr nachfüllen, wenn du deinen Ölwechsel da drauf legst. Die Probleme hätte ich gerne beim Ölverbrauch.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen