Ölverbrauch seit Umstellung auf 0W-40
Hallo,
im Februar habe ich von normal Shell Helix Prof. 5W - 30 auf Helix Ultra 0W-40
gewechselt, seit dem verbraucht der Motor etwas ÖL - ca. 1 l. auf 5.000km.
Ich weiß, das ist nicht viel - aber vorher war der Ölverbrauch nicht meßbar!
Liegt der Ölverbrauch an dem dünnflüssigeren Öl?
Es handelt sich um einen 325i E46 Bj. 2005 mit 97.000km.
Vielen Dank für Eure Ratschschläge.
Grüße
Günter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 19. September 2016 um 00:24:52 Uhr:
Soweit ich weis hat BMW die Freigabe für das Shell Helix Ultra 0w-40 für seine Fahrzeuge aufgehoben und empfiehlt es nicht mehr für seine Triebwerke.
Und was hat das mit dem Triebwerk vom TE zu tun, das BMW es bei den aktuellen Motoren nicht empfiehlt? Oder geht BMW mit einem Edding von BMW Besitzer zu Besitzer, lässt sich die Bedienungsanleitung geben und schwärzt die Empfehlung von damals??? Das ist typischer Beitrag aus der Liga "weiß nicht was ich schreiben soll, also einfach mal Quatsch raus hauen!"
54 Antworten
Die meisten sehen halt auch nur die Zahlen, wissen dann ungefähr um was es geht, schauen dann vielleicht nochmal kurz bei Wikipedia vorbei um anschließend irgendwas zu posten 🙂
Anschließend beziehen sie sich dann nur auf ihr Auto und verallgemeinern das alles.
Die ölfreigabe kommt dann auch noch dazu.... Öl ohne Freigabe?
Um Gottes Willen, bloß nicht einfüllen 😉
Und zu guter letzt wird zum 0w40 geraten, dem Wunderöl von mobil1.
Vorher 1l auf 1000km verbraucht, mit mobil1 nicht mehr messbar und der Motor sieht von innen aus wie neu.
😁
jaaaaa, auch haben will !
Und wehe, das stimmt dann gar nicht ! ;-)
Antwort zu unten :
Na dann bin ich ja beruhigt.
Nicht daß ich da irgendwelchen Dampfplauderern und Scharlatanen auf den Leim gehe ! ;-)
DEr größte Trugschluss ist eigentlich immer wieder nur, dass aus den Angaben xW-xx auf irgendwelche Qualitäten geschlossen wird. Diese angabe gibt aber lediglich den Temperaturverwendungsbereich an.
Da sind die ganzen Ölvertreiber aber auch nicht groß interessiert das korrekt darzustellen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@tartra schrieb am 23. September 2016 um 10:14:51 Uhr:
Warum schreibt hier jeder Zweite dünnflüssiger??
Weil die wenigsten Beiträge in einem Forum einen Wert haben, sondern oft nur nachgeplappert wird, was am "lautesten" herumposaunt wird. Die Bedeutung der Viskositätsklassen gehört da leider dazu...🙄
Es bringt nichts das zu verbessern. Es wird demnächst wieder einer kommen, der behauptet, dass ein 0W40 bei Betriebstemperatur dünnflüssiger ist als ein 5W30 - obwohl das Schwachfug ist.
"im Februar habe ich von normal Shell Helix Prof. 5W - 30 auf Helix Ultra 0W-40
gewechselt, seit dem verbraucht der Motor etwas ÖL - ca. 1 l. auf 5.000km.
Ich weiß, das ist nicht viel - aber vorher war der Ölverbrauch nicht meßbar!
Liegt der Ölverbrauch an dem dünnflüssigeren Öl?"
Das 5W-30 ist in kaltem Zustand dickflüssiger, das 0W-40 ist in heißem Zustand dickflüssiger.
So einfach ist das.
Bis Motoröl seine Betriebstemperatur erreicht, vergeht deutlich mehr Zeit, als beim Kühlmittel.
Im Kurzstreckenbetrieb, was auch immer das bedeutet, erreicht Motoröl nicht seine optimale Betriebstemperatur. Beim Kühlmittel ist das, durch die zwei Kreisläufe, anders. Ein 325i hat i. d. R. nach ca. 5 km die Betriebstemperatur des Kühlmittels erreicht, das Motoröl eher nach der doppelten oder dreifachen Strecke.
Schade, dass kaum ein Auto eine Öltemperaturanzeige hat.
@tom3012 . Davon abgesehen das du recht hast-> Mit den Ganzen Öl spezis.
Anderer seits verstehe ich schon relativ viel von Öl 😉.
Und bei mir hat das 0w40 von Mobil 1 etwas gebracht🙂
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 22. September 2016 um 20:56:50 Uhr:
An den TEIst jetzt 0w-40 oder 0w-30 eingefüllt worden ?
Ist etwas unklar bei zwei unterschiedliche Aussagen.
Alles bleibt gleich, nur die Viskosität ändert sich... plötzlich ein Problem... Da würde ich nicht fragen, sondern fix zurück ölen..verstehe diese "ich nehme einfach Mal ein Xyz Öl und ignoriere die Empfehlungen von BMW" Leute nicht... Apropos selber machen... Bei Mac Oil gibts das Shell Helix 5 w30 inkl Filter und machen für 89€.. dauert ca 10-15 Minuten inkl Bezahlen und Du bleibst dabei im Auto sitzen, schaust per Kamera und Flatscreen zu, was unter dem Wagen passiert...