Ölverbrauch hoch
Hallo Leute,
ich habe mir einen A1 mit 185 PS zugelegt. Eigentlich ein schnuckeliges Auto. Allerdings hat der auf die ersten 5000 Kilometer rund einen Liter Öl verbraucht. Ist das normal? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke!
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
In der Anleitung steht übrigens bis zu 0.5L pro 1000km. (Habe auch den Motor)Zitat:
Original geschrieben von olske
Dafür verbraucht der 5er dabei nur 10 Liter und keinen Tropfen OIL :-).
Zum Ölverbrauch. Kann mir beim Neuwagen eigentlich kaum vortstellen, dass das KGE Ventil verstopft ist. Denke es gibt bei den Turbos ein Problem mit den Kolbenringen. Vielleicht sind die zu schwach, für den großen Einspritzdruck. Man liesst ja häufiger von hohen Ölverbräuchen bei den Turbos. Auch haben sich die Hersteller mit folgenden Satz schon abgesichert. "Der Ölverbrauch kann bis zu 1L / 1000 KM betragen. Vielleicht die Ölsorte wechseln z.B: auf Mobil 1 0W 40.
Allerdings steht auch noch, dass er am Anfang mehr verbrauchen kann.
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
Wo kann ich das nachlesen? Konnte es nicht finden..Zitat:
Original geschrieben von dukie
Du müsstest korrekterweise dann auch sagen, dass das Problem an bestimmten Teilen lag und keine Defekte mehr auftreten. Die 1.4Ler Maschine steht in Sachen Belastbarkeit besser da als die 2.0L -Maschine. Ist hier ja schon x Mal beschrieben worden.
das würde mich allerdings auch mal interessieren, außerdem werden auch defekte und probleme von relativ zeitnah ausgelieferten aggregaten gemeldet.
Habe mit meinem Händler gesprochen. Die schauen sich den Motor an. Ich melde dann das Ergebnis. Und danke für die Tipps, die bislang kamen.
So, der Händler hat nix gefunden. Die lesen aber mittlerweile auch nur den Fehlerspeicher aus. Und der meldet - nix. Also rät er mir zur Geduld und hofft, dass sich das von alleine legt.
Sagen wir es mal so. Bisher hatte ich 0,5 Liter auf 1000 km. Jetzt sind es 0,75 Liter auf 1500 km. Ein Grund zur Hoffnung. Demnänchst wird es wohl nur noch 1 Liter auf 2000 km sein. 😁
Ich werde einfach immer mit nem kleinen Ölkanister im Kofferaum fahren. Dann passt es.
Zitat:
Original geschrieben von Der-Highlander
So, der Händler hat nix gefunden. Die lesen aber mittlerweile auch nur den Fehlerspeicher aus. Und der meldet - nix. Also rät er mir zur Geduld und hofft, dass sich das von alleine legt.
Sagen wir es mal so. Bisher hatte ich 0,5 Liter auf 1000 km. Jetzt sind es 0,75 Liter auf 1500 km. Ein Grund zur Hoffnung. Demnänchst wird es wohl nur noch 1 Liter auf 2000 km sein. 😁
Ich werde einfach immer mit nem kleinen Ölkanister im Kofferaum fahren. Dann passt es.
Ist das vielleicht ein 2-Takter? :-)
Spaß bei Seite. Ist schon krass was die modernen Motoren für Öl saufen.
Ähnliche Themen
Das hat nichts mit "modernen" Motoren zutun. Es gibt genügend "moderne" Motoren, die keinen Tropfen Öl verbrauchen. Das mit dem hohen Ölverbrauch ist schon seit vielen Jahren ein Problem bei den VW-Konzern Motoren, quer durch die Bank, egal ob mit oder ohne Turbo usw. Andere deutsche Hersteller wie z. B. MB oder BMW haben dieses Problem in diesem Ausmass sicher nicht.
Nach langem Hin und Her inklusive Diskussionen mit Audi in Ingolstadt direkt haben sie den Rumpfmotor getauscht. Der Ölverbrauch lag da bereits bei gut einem halben Liter auf tausend, bei gefahrenen 15 000 Kilometern. seitdem habe ich weitere 5000 abgefahren, und was soll ich sagen - bislang ist der Motor dicht. Offensichtlich ein Serienfehler, den Audi wohl beheben kann.
Zitat:
Original geschrieben von Der-Highlander
Offensichtlich ein Serienfehler, den Audi wohl beheben kann.
Könnte wenn man wollte. Aber wie es aussieht ist die schlampige Produktion immer noch rentabler wenn man gelegendlich mal einen Rumpfmotor spendiert als das man die Motoren anständig konstruiert und hochwertige Teile verbaut.
Selbst Ford schafft es trotz relativ minderwertigem Öl den Ölverbrauch nahe Null zu halten so das innerhalb der Wechselintervalle nicht nachgefüllt werden muß.
Es ist technich kein Problem den Ölverbrauch bei 1l/10000km oder kleiner zu halten wenn man nur wollte. Aber da die Kunden des VW-Konzerns bei diesem Thema sehr Schmerzresistend sind sieht man in Wolfsburg keinen Änderungsbedarf, nach deren Aussage gibt es ja auch kein Ölverbrauchsproblem.
Zitat:
Original geschrieben von goldvogel
tja, ich glaube da hat audi die selben probleme mit dem überzüchteten "1.4 liter motörchen "wie beispielsweise seat und vwhttp://www.seatforum.de/forum/showthread.php?t=166586&page=19
da sind motorschäden leider keine seltenheit.
Zitat:
Original geschrieben von olske
Ist das vielleicht ein 2-Takter? :-)Zitat:
Original geschrieben von Der-Highlander
So, der Händler hat nix gefunden. Die lesen aber mittlerweile auch nur den Fehlerspeicher aus. Und der meldet - nix. Also rät er mir zur Geduld und hofft, dass sich das von alleine legt.
Sagen wir es mal so. Bisher hatte ich 0,5 Liter auf 1000 km. Jetzt sind es 0,75 Liter auf 1500 km. Ein Grund zur Hoffnung. Demnänchst wird es wohl nur noch 1 Liter auf 2000 km sein. 😁
Ich werde einfach immer mit nem kleinen Ölkanister im Kofferaum fahren. Dann passt es.Spaß bei Seite. Ist schon krass was die modernen Motoren für Öl saufen.
Hallo zusammen,
ich fahre einen Audi A1 1,4 185 PS. Erstzulassung 04/11 mit jetzt 70.000 km und einem Ölverbrauch der gewaltig ist. Es hat sich jetzt auf 63 l Öl summiert und das bei diesen hohen Preisen. Verschiedene Audiwerkstätten haben nichts unternommen und das Problem abgetan, jetzt in der neuen Werkstatt hat man es nach Ingoldstadt gemeldet und ein Zusatzteil im Motor verbaut......sollte der Ölverbrauch jetzt nicht weniger werden soll es einen neuen Motor geben. Was ist aber wenn der Ölverbrauch jetzt behoben wurde??? hat der Motor dadurch gelitten?
Wer hat Erfahrung und kann mir einen Tipp geben? Würde die Kiste amliebsten wandeln!
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Der-Highlander
Vielleicht hole ich mir noch das Abt-Tuning. Wer weiß?
Hallo,
Das waere mir zu riskant. Hier in diesem Forum hatte jemand den gleichen motor mit 185PS, ebenfalls, wie so oft bei diesem motor, mit hohem Oelverbrauch. Soviel ich mich erinnere, hatte er den motor von Abt fuer ueber 200PS tunen lassen, mit dem Resultat eines Totalmotorschadens. Obwohl Audi ihm einen neuen 185PS motor eingebaut hat, hat er seinen A1 mit Verlust zurueckgegeben.
Gruss, flugge
Hallo zusammen
Fahre hier mal fort.
1.4 TFSI 150 PS COD
Bei ca. 15.000 übernommen im Dezember 2016
Im Juni 2017 Ölwechsel mit 26.000 Km - kein Verbrauch.
Nun bei 36.000 hat er im KI Ölstand niedrig gemeldet.
1 Liter hat gefehlt.
Hat jemand plötzlich einen solchen Mehrverbrauch beim selben 1.4 TFSI festgestellt?
Hatte ich weder bei meinem A6 noch bei anderen nicht defekten Fahrzeugen.
Ja, ich weiss, aber im Gegensatz zum A6, der verbraucht keinen Tropfen in 2 Jahren.
Bin ich gar nicht gewohnt.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 20. Dezember 2017 um 19:09:14 Uhr:
Ja, ich weiss, aber im Gegensatz zum A6, der verbraucht keinen Tropfen in 2 Jahren.
Bin ich gar nicht gewohnt.
....da wäre ich vorsichtig, denn oft findet auch eine Ölverdünnung statt, dann kann sich der Füllstand sogar erhöhen.....
Gruss yellowgrip