Ölverbrauch hoch
Hallo Leute,
ich habe mir einen A1 mit 185 PS zugelegt. Eigentlich ein schnuckeliges Auto. Allerdings hat der auf die ersten 5000 Kilometer rund einen Liter Öl verbraucht. Ist das normal? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke!
52 Antworten
Servus zusammen,
Bei meinem Audi A1 185 PS BJ 2012 ca. 83000 km habe ich seit einiger Zeit exakt das gleiche beschriebene Problem mit dem hohen Ölverbrauch (ca. 1l auf 2000km). Meinen Audi hatte ich vor über einem Jahr beim Audi Händler gekauft.
Meine Frage an euch: Was unternehmt ihr, um das Problem möglichst kostengünstig zu lösen?
Und die wichtigste Frage: Welches Öl verwendet ihr? Hersteller empfohlen ist ja das Castrol 5W-30, welches bei meinem Ölwechsel zumindest verwendet wurde. Die Sache ist die, dass ich genau seit diesem Ölwechsel den erhöhten Ölverbrauch habe. Meine Vermutung ist, dass vorher evtl. Ein anderes Öl in meinem Audi war und jetzt mit dem 5W-30 der Ölverbrauch wieder hoch ist, denn davor bin ich knappe 6000km ohne Probleme gefahren.
Hat jemand von euch schon mal ein anderes Öl verwendet und eine Besserung also einen geringeren Ölverbrauch dadurch feststellen können?
Danke schon mal für eure Antworten und viele Grüße!
Habe den selben 185 ps Motor und ich verwende persönlich Nova Super 5W-40 von Liqui Moly hat auch die Freigabe für den Motor ist weng zäher wo durch es nicht so schnell verbrennen soll (muss nicht stimmen aber wurde mir so gesagt). Außerdem mache ich alle 8000 km einen Ölwechsel und hau da gleich davor Motorspüllung mit rein.
Bei mir hat es auch eher so mit 1L auf ca. 2000 bis 3000 km angefangen. Bei meinem Audi Händler hieß es damals das sogar 1L auf 1000 km völlig normal seien, wers glaubt...
Frisst zwar immer noch Öl laut dem Ölmessstab aber die Warnung für zu wenig Öl kam seit dem nicht mehr.
Zitat:
@vladi165 schrieb am 11. Mai 2022 um 18:00:59 Uhr:
Habe den selben 185 ps Motor und ich verwende persönlich Nova Super 5W-40 von Liqui Moly hat auch die Freigabe für den Motor ist weng zäher wo durch es nicht so schnell verbrennen soll (muss nicht stimmen aber wurde mir so gesagt). Außerdem mache ich alle 8000 km einen Ölwechsel und hau da gleich davor Motorspüllung mit rein.Bei mir hat es auch eher so mit 1L auf ca. 2000 bis 3000 km angefangen. Bei meinem Audi Händler hieß es damals das sogar 1L auf 1000 km völlig normal seien, wers glaubt...
Frisst zwar immer noch Öl laut dem Ölmessstab aber die Warnung für zu wenig Öl kam seit dem nicht mehr.
Danke für deine Antwort. Also kommst du mit dem 5W-40 Öl von Ölwechsel zu Ölwechsel ohne nachfüllen zwischendurch?
@vladi165 wie viel tust du vom Ölwechsel zum Ölwechsel nachkippen ?
Ähnliche Themen
Ich fülle nichts nach aber wie ich es geschrieben habe am Ölmessstab merk ich das, weil es so ziemlich vor dem ölwechsel auf minimum steht.
Alles was darüber hinaus geht muss ich natürlich auch nach füllen.
Habe das Auto mit ca. 80.000km gekauft ab ca. 85.000km hab ich damit angefangen weil ich aus der Gebrauchtwagengarantie raus war.
Habe jetzt 105.000km runter und das ganze schon 2 mal gemacht und seit dem letzten wechsel hält der Ölstand noch.
Bis jetzt ist das für mich die günstigste Lösung ohne den Wagen verkaufen zu müssen 😁
Danke vladi! Ich denke, dass ich das auch testen werde.
Hat noch jemand Erfahrungen in diesem Bereich gemacht?
Ja, wenn CAVE/CHTE konstant 0,5 L Öl auf 1000 km verbrauchen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bald mehr wird (weil Kolbenringe festbacken und die Ölabstreifer ganz dicht machen) relativ hoch. Das mitverbrannte Öl führt irgend wann beim Beschleunigen zu irregulären Verbrennungen und der Motor ist hin.
Mir sind selber 2 von diesen Mistmotoren hochgegangen und ich verfolge diese Krücke jetzt seit 10 Jahren in
allen Markenforen, für Fahrzeuge mit diesem Motor. Vor ca. 5 Jahren hab ich zusätzlich noch die Gebrauchtwagenplattformen ausgewertet: Bei den Privatangeboten waren beim A1 mit dem CHTE 15% mit Austauschmotor, beim Fabia RS mit CAVE, ab ca. Ende 2012 mit CHTE 20% mit Austauschmotor, Polo und Ibiza lagen dazwischen.
Solch ein hoher Ölverbrauch führt irgendwann zum Motorschaden.
Solltest du den Wagen noch länger fahren wollen, lass die Kolben gegen neue von Scheuerlein tauschen,nicht gegen neue von Audi!
https://www.scheuerlein-motorentechnik.de/tfsi-1.8l-baujahr-08-16/