Ölverbrauch Golf 5 TDI/2,0

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wie haben bei Kilometerstand 24.400 den 3. Liter Öl nachgefüllt!!

Ist das NORMAL?

Nach Aussage das VW Meisters schon, aber irgendwie glaube ich das nicht!!

Wie ist Euer Ölverbrauch??

Mfg

MIchael

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


ist ja auch MJ 02 😉

hehe...

Also nicht die Hälfte wenn im Oktober o3 schon der Golf 5 da war 😁

ist aber hier nicht Thema...

Auch aus Gründen des Ölverbrauches gibt es seit kurzem
die Spezifikation LL3.
LL3 hat eine untere Viskosität von SAE5. LL2 hat eine
untere Viskosität von SAE 0.
Mit LL3 sollte sich ein günstigerer Ölverbrauch einstellen!

wurde aber auch Zeit das VW am Öl-Verbrauch schraubt 😉

1.9 TDI 90 PS

nach rd. 17 Tkm 0,7 l nachgefüllt

Ähnliche Themen

2.0 TDI

ca. 1l je 8000km
- allerdings noch das 0W40 - oder wars 0W30 ?! das alte longlife halt...

1 l / 15.000 km

Stadtverkehr oder BAB vollgas.

hi @ all!

bei den hochgezüchteten tdi's wird das motorenöl nicht nur zur schmierung sondern auch zur dichtung bei der hohen kompression eingesetzt und weiters kann es im belastungsmoment auch in den brennvorgang mit einbezogen werden. ich kann das bei meinem 16vTDI ganz gut erkennen, denn ich brauch al la long fast kein öl aber wenn ich auf der autobahn langstrecken (600km am stück ziemlich am limit) durchziehe ist schnell mal ein liter öl weg...

daß LL3 etwas länger hält als LL2 hab ich auch so im gefühl, hab aber noch keine eigenen "messwerte"...

cheers, jochen

hallo zusammen,
habe mich schon gefreut, daß meiner sich noch nicht gemeldet hat. doch nun bei ca 9900 km ging die kontrollampe an ölstand prüfen. mein vater (kfz ler) hat den ölstand gemessen.und gemeint das alles noch in ordnung gewesen ist. ölmesstab noch bis zur hälfte. haben dann ca 1/4 L nachgefüllt. hoffentlich war es das erste und letzte mal.und ich dachte ich hätte ihn gut eingefahren. immer warmfahren nie über 2500 u/min usw.mein 4 TDI hat nach fast 70tkm sich nicht einmal gemeldet.ist das nun der stand der dinge.?
MFG

Ölverbrauch!

Hallo

Bei meinem Golf V 2.0 TDI mit Chip 180 PS liegt der Ölverbrauch bei 1 Liter auf ca. 8000 km!

Bei dem Bora meiner Eltern (1,9 TDI 150 PS mit Chip 212 PS) liegt der Verbrauch bei 1 Liter auf ca. 7000 km!

Beides Longlife 0W30 PD

Ist laut Werkstadt ganz normal!

Also keine Angst!

Grüße

Dominik

Alle schreien auf, dass man einen neuen Motor nicht mehr einzufahren muss und dann heulen sie später rum, dass der Wagen Öl frisst....

hllo zusammen!
habe einen 2.0 tdi - erstzulassung 16.09.03 - bis ezwa 25000 km war der ölverbrauch hoch, seither - service bei 30 000 km - hält sich alles in grenzen. ich habe seit dem service 15 000 km abgespult und musste kein öl nachfüllen.
m.f.g
hans

Auf 18500 km habe ich 1,5 Liter verbraucht.2.0,Golf,Tdi.MfG Bernd40

Hallo!
Hab bis jetzt 25500 km weniger als 1 Liter nachgefüllt :-)
Motor: 2.0 TFSI

Vorher hatte ich einen Audi mit 2.4L V6...
so alle 5000-7000km mußte ein Liter nachgefüllt werden.
Den scheiß Motor werd ich nie vergessen :-(

Ölverbrauch

Habe bei meinem 2.0 TDI bisher noch nichts selbst nachgefüllt aktuell 23.000 km

Lediglich bei 1.Kundendienst bie 17.000km 3.8l auf der Rechnung.
Ich denke wenn dies so anhält ist es akzeptabel.
1l bei 5000 km.

P.s. kann ich warten bis Kontrolleuchte kommt oder sollte kontrolliert werden?

bei 24.000km 3 liter ölverbrauch ist normal, ja... normalerweise sollst du nämlich schon nach 15.000km nen wechsel durchführen und wenn du dann noch knapp 9.000km mehr fährst ist 3 liter verlust schon ganz normal.

gruss,
jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen